Registrierungsdatum: 10. Januar 2007
Zitat
Original von mobil
... was für ein Käse.
Da müssen schon mal ein paar Knoten blasen, bevor 30 Tonnen Stahl aus dem Gleis fliegen.
windige Grüße
mobil
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von moBielDie Weiterfahrt verzögert sich auf unbestimmte Zeit"; es war "inoffiziell" die Rede von 2-3 Stunden, also vermutlich steht "meine" RB jetzt immer noch... Da wir aber recht "günstig" auf Höhe der Aral-Tankstelle und nur etwa 200 Meter vom Banhof entfernt standen, erlaubte uns der Tf "inoffiziell" auszusteigen...![]()
Zitat
Hält ein Zug auf freier Strecke aus unvorhergesehenem Anlass, dürfen Sie als
Zugführer das Aussteigen der Reisenden zulassen, wenn der Aufenthalt voraussichtlich
längere Zeit dauert und sie nicht gefährdet werden können. Sie müssen
die Reisenden darauf hinweisen, dass sie auf eigene Gefahr aus- oder einsteigen.
Zitat
Die gestrige Heimfahrt war spannend. Abfahrt um 17.33 war pünktlich. Bis Gliesmarode keine besonderen Vorkommnisse, in den Schunterwiesen überfuhr der Tf gnadenlos einige größere Äste. Vor Rötgesbüttel prallten wir dann mit etwa 60-80 km/h auf einen größeren Baum, man hatte den Eindruck, das Fahrzeug wäre beinahe entgleist. U.a. wurden die Scheiben des Führerstandes und die Bremsluftleitung beschädigt, so dass keine Weiterfahrt mehr möglich war. Mit der Feuerwehr ging es dann nach Rötgesbüttel (wahlweise wäre auch Meine möglich gewesen) und von dort mit dem Auto nach Hause.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von moBiel
...auf der BSVAG-Homepage findet sich unter der Meldung "Verkehrseinschränkungen wegen Sturmschäden" folgendes: "[...] Bitte richten Sie sich auf längere Fahrzeiten oder Umwege ein. Viel Glück auf dem Nachhauseweg."
...eine gewisse Portion Ironie lässt sich im Zusammenhang dieser beiden Sätze wohl nicht verkennen ;-)
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von ME
Die gestrige Heimfahrt war spannend. Abfahrt um 17.33 war pünktlich. Bis Gliesmarode keine besonderen Vorkommnisse, in den Schunterwiesen überfuhr der Tf gnadenlos einige größere Äste.