Montag, 12. Mai 2025, 11:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

416er und 433er

unregistriert

1

Montag, 14. August 2006, 08:49

Tourenmappen

Hallo, hat irgendwer vielleicht Tourenmappen als Datei die er dann hier mal reinstellen könnte ???? Es ist auch egfal von welcher Linie.

Registrierungsdatum: 5. August 2006

2

Montag, 14. August 2006, 09:10

Tourenmappen

Hallo
Ich Hab eine Frage,was ist eine Tourenmappe?

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 14. August 2006, 16:28

Mercedes eine Tourenmappe ist das was die Fahrer auf dem Wagen haben wonach sie fahren!!!

Registrierungsdatum: 5. August 2006

4

Montag, 14. August 2006, 18:25

Tourenmappe

Danke!

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Montag, 14. August 2006, 22:41

416er , was hast Du denn mit der Tourenmappe vor?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Montag, 14. August 2006, 22:54

Na was wohl... Eine Tour nach Plan mit dem Fahrrad abfahren... 8)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

7

Dienstag, 15. August 2006, 12:40

Da musst du aber schnell fahren :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Dienstag, 15. August 2006, 13:06

Nicht unbedingt... Mit dem Fahrrad mußt du ja nicht an jeder Haltestelle anhalten, es sei denn, du willst noch jemanden auf dem Gepäckträger mitnehmen... 8o

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

9

Dienstag, 15. August 2006, 15:09

Bei der Geschwindigkeit des ÖPNV in Braunschweig kann man manche Strecken auch zu Fuß nachlaufen ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

10

Dienstag, 15. August 2006, 15:11

Ja dsa stiomt!
Ein gutes Bsp.:Die 5.Durch die city zum hbf dauert es ewig...
oder auch Hst.Bohlweg.
fel2891

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Dienstag, 15. August 2006, 16:20

Das liegt nicht daran, dass die Verkehrs-Ag nicht schneller fahren will, sondern an der Haltestelle Bohlweg/Damm - totale Fehlkonstruktion.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Dienstag, 15. August 2006, 16:24

Moin

Hagenmarkt finde ich auch ganz toll... als man kann am Rathaus aussteigen, zum Bäcker gehen und mit der selben Bahn am Hagenmarkt weiterfahren!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Dienstag, 15. August 2006, 16:26

Zitat

Original von Heinrich Büssing
Das liegt nicht daran, dass die Verkehrs-Ag nicht schneller fahren will, sondern an der Haltestelle Bohlweg/Damm - totale Fehlkonstruktion.


Meinst du die Haltestelle an sich oder die Ampelschaltung?

Als direkte Fehlkonstruktion sehe ich so direkt eigentlich nur, dass sich die Bahnen verhaken können, wenn jeweils eine in der Haltestelle steht und jeweils eine aus Fr-W-Str und G-E-Str einfährt.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Dienstag, 15. August 2006, 21:31

Johannes, das Problem an der Haltestelle ist die Tatsache, dass sie nur einen kompletten Zug zur Zeit aufnehmen kann. Da die Linien 3+4 bzw. 7+8 am Rathaus Anschluss halten, muss immer die eine Bahn auf die andere am Rathaus warten. Dadurch ergeben sich jedesmal nervige Wartezeiten sowie Verspätungen, die nicht sein müssten, wenn die beiden anschlusshaltenden Bahnen gleichzeitig in die Haltestelle Bohlweg/Damm einfahren könnten.

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

15

Mittwoch, 16. August 2006, 10:33

Mal ein allmorgendliches Beispiel: mit der 1 vom Radeklint zum Hbf:

- Zug fährt Inselwall ab und wartet an der Ampel auf die Einfahrt in die Celler Str.
- Nach dem Halt am Radeklint wird auf die nächste Grünphase gewartet
- Nach dem Halt an der Alten Waage wird auf die nächste Grünphase gewartet
- Warten auf Einfahrt in die Gleisverschlingung (obwohl kein Gegenzug kommt)
- Warten auf Grünphase am Hagenmarkt
- Warten auf Grünphase am Steinweg
- ggf. Warten, bis an der Hst. Rathaus wieder Platz ist (die 7 und 8 fahren unmittelbar vor der 1)
- Warten, bis an der Hst. Bohlweg wieder Platz ist
- ggf. wird am Bohlweg erst noch die 5 aus dem Waisenhausdamm vorgelassen
- 2x Halt am Kennedyplatz (einmal heißt zwar "Kurt-Schumacher-Str.", aber sei's drum...)
- Nach dem Halt an der Campestr. wird auf die nächste Grünphase gewartet
- Warten auf Grünphase am Berliner Platz

Bisher 12 an sich unnötige Wartesituationen - und wenn's hart auf hart kommt, ist am Hbf die 5 noch vor uns und die 1 hält vor der eigentlichen Haltestelle(oder wartet tatsächlich, bis die 5 weg ist, dann kann's mit dem Bahnanschluß schon mal eng werden...)

So etwas ist in anderen Städten undenkbar!

Registrierungsdatum: 7. August 2006

16

Mittwoch, 16. August 2006, 14:45

Oliver ich stimme dir voll und ganz zu, besonders vor der Haltestelle Bohlweg steht man mit der Tram (in meinem Fall wars die 4 aus Richtung Hbf) nicht selten einige Minuten, weil erstmal noch 2 Bahnen vorher Einfahrt haben...
Wenn ich es eilig habe vom Hbf in die Stadt zu kommen oder umgekehrt, benutze ich nach Möglichkeit immer die 420, mit der man deutlich schneller ist (da gibts ja auch nicht den Stop an der Kurt-Schumacher-Straße). Teilweise gehts mit der 421 sogar schneller als mit der 1 oder 4. So was dürfte doch eigentlich nicht sein, die Tram soll doch ein attraktives Verkehrsmittel darstellen...wie will man den Leuten denn klar machen dass eine Tram "besser" ist als der Bus, wenn dieser doch deutlich schneller ist... ?( (wobei ich natürlich auch lieber mit der Straßenbahn fahre, wenn es die Zeit erlaubt am liebsten mit der 5, ich liebe die Fahrt durchs Magniviertel :] )

und Oliver es stimmt, in anderen Städten ist das wirklich undenkbar, in Bielefeld gehts Ruck Zuck durch die City durch, wobei die Tram dort auch unterirdisch fährt.
Meiner Meinung nach hätte man die Innenstadtdurchfahrung der Tram in BS auch unterirdisch legen sollen (also z.B. vom Kennedyplatz bis Hagenmarkt), dann würde es viele dieser Probleme nicht geben, und es hätte so etwas von Großstadt-Feeling ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

17

Mittwoch, 16. August 2006, 15:39

Zitat

Original von moBiel
ich liebe die Fahrt durchs Magniviertel :] )

Noch fährt sie am Magniviertel vorbei und nicht durch. :P

Zitat

Original von moBiel
Meiner Meinung nach hätte man die Innenstadtdurchfahrung der Tram in BS auch unterirdisch legen sollen (also z.B. vom Kennedyplatz bis Hagenmarkt), dann würde es viele dieser Probleme nicht geben, und es hätte so etwas von Großstadt-Feeling ;)

Bloß nicht. :P
Ich bin froh, dass die Straßenbahn in Braunschweig nicht unterirdisch verläuft.
Ob man jetzt bisschen auf die Bahn warten muss oder man erstmal hunderte Stufen hoch und runter laufen muss, macht keinen Unterschied, jedenfalls von dem Zeitaufwand.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Mittwoch, 16. August 2006, 16:06

Zum Großstadtfeeling, sage ich nur den Fußgänger Verbindungstunnel am Bohlweg, das ist das einzigst größstädtische was ich in BS entdecken kann.


Klaus
(zurzeit in Frankfurt, war bis Sonntag in Hamburg)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

19

Mittwoch, 16. August 2006, 16:08

Zitat

Original von adi
Noch fährt sie am Magniviertel vorbei und nicht durch.

ach adi jetzt mach mir doch nicht meine große Liebe kaputt ;(

Zitat

Original von adi
Ich bin froh, dass die Straßenbahn in Braunschweig nicht unterirdisch verläuft. Ob man jetzt bisschen auf die Bahn warten muss oder man erstmal hunderte Stufen hoch und runter laufen muss, macht keinen Unterschied, jedenfalls von dem Zeitaufwand.

naja aber die Akzeptanz der meisten Leute ist fürs Treppen hoch bzw. runter laufen höher als in einer Bahn herumzusitzen, die 2 Minuten vor der Haltestelle rumsteht. Und dadurch kommt ja dann auch Verspätung...und durch die Verspätung verpasst man möglicherweise dann seinen Anschluss...und jeder "Gelegenheitsnutzer" des ÖPNV wird sich beim nächsten mal wohl gut überlegen, ob er nochmal die Bahn nimmt oder nicht doch das geliebte Auto...
na und ausserdem gibts doch auch Fahrstühle, brauchst also nicht laufen adi :P

Registrierungsdatum: 7. August 2006

20

Mittwoch, 16. August 2006, 16:14

Zitat

Original von RMV05
Zum Großstadtfeeling, sage ich nur den Fußgänger Verbindungstunnel am Bohlweg, das ist das einzigst größstädtische was ich in BS entdecken kann.

Stimmt und ich dachte früher immer dass es da zur U-Bahn runtergeht :D

Wenn du z.Zeit in Frankfurt bist haste ja Großstadtfeeling pur, also grüß mir denn mal die Konsti ;)