Samstag, 10. Mai 2025, 04:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 11. August 2006, 10:40

Linienänderung ab 15.8.2006

Presseinformation

Am 15. August beginnen die Sanierungsarbeiten auf der A 395 in Richtung Wolfenbüttel und der Verkehr wird auf die Gegenrichtung verlegt. Da die Anschlussstellen Melverode und Heidberg für ca. zwei Monate gesperrt werden, fahren die Busse der Linie 421 in Richtung Wolfenbüttel eine Umleitung. Ab Hauptbahnhof fahren sie über die Salzdahlumer Straße, die A39, Sachsendamm, Briegstraße und Görlitzstraße zur Leipziger Straße in Stöckheim. Auf der Umleitungsstrecke werden die Haltestellen "Heinrich-Büssing-Ring", "Holzmindener Straße", "Schefflerstraße" und "Sachsendamm" bedient, die Haltestellen "Bürgerpark", "Richmondweg" und "Altenheim Melverode" können in Richtung Wolfenbüttel nicht angefahren werden. Durch den längeren Linienweg werden die Busse der Linie 421 fünf Minuten später in Melverode, Stöckheim und Wolfenbüttel ankommen. Die Gegenrichtung ist von dieser Maßnahme nicht betroffen. Weitere Informationen unter Telefon (0531) 383 2050 oder im Internet www.verkehrs-ag.de .

Linie 710

unregistriert

2

Freitag, 11. August 2006, 11:35

Wird dann auch der Fahrplan dementsprechend verändert oder muss man in WF dann immer 5 Minuten im Kopf draufrechnen???

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Freitag, 11. August 2006, 18:55

Zum Glück fahre ich immer mit der 420 :D

@Linie 710
Guck mal bei der BSVAG unter Aushangfahrplan, da steht der neue schon drin!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Samstag, 12. August 2006, 14:56

Sebi du kannst auch zu fuss gehn

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Samstag, 12. August 2006, 15:58

Nee das is mir eindeutig zu weit und zu zeitaufwändig!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Sonntag, 13. August 2006, 01:40

Faulpelz... Das ist gesund und hält fit...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Sonntag, 13. August 2006, 01:47

das stimmt schon, aber dann geht der BSVAG ja ein zahlender Kunde verloren und das ist alles andere als gut :D

Registrierungsdatum: 7. August 2006

8

Sonntag, 13. August 2006, 11:35

Zitat

Original von Sebi
Zum Glück fahre ich immer mit der 420

naja auch mit er 420 wirds wohl morgens im Berufsverkehr auf einspuriger Fahrbahn mit 40 km/h nicht besonders schnell gehen...ist ja noch gar nicht so lange her da hatten wir das schon mal, da stand man auch öfter mit der 420 im Stau...also doch zu Fuß gehen! :]

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Sonntag, 13. August 2006, 19:35

sebi du kannst doch auch taxi fahren die kennen ja noch andere wege!!!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Sonntag, 13. August 2006, 20:46

sicher..... jeden Tag mit dem Taxi zur FH nach WF und zurück, und du glaubst ich kann mir das als Student leisten!?!?!? ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Sonntag, 13. August 2006, 21:05

Stundenten haben doch auch immer soviel Geld wo steht denn dein Mercedes Benz AMG 55???
nix für ungut
Gruss
Torsten3001

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Sonntag, 13. August 2006, 22:14

mist....erwischt ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Sonntag, 13. August 2006, 22:43

Zitat

Original von Sebi
das stimmt schon, aber dann geht der BSVAG ja ein zahlender Kunde verloren und das ist alles andere als gut :D


Seit wann interessiert sich die BSVAG für zahlende Kunden? :rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Montag, 14. August 2006, 16:23

lol ter vera da hast du recht

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Montag, 14. August 2006, 16:51

ja das ist aber wirklich so......

DüWag Kutsche

unregistriert

16

Dienstag, 15. August 2006, 00:39

Gibt es entsprechende Belege zu Kommentaren, wie "Seit wann interessiert sich die BSVAG für zahlende Kunden?"?
Solch ein Stammtischgefasel mitsamt Jubelrufen verbessert gewisse Probleme mitnichten.

Registrierungsdatum: 15. August 2006

17

Dienstag, 15. August 2006, 07:03

Zitat

Original von DüWag Kutsche
Gibt es entsprechende Belege zu Kommentaren, wie "Seit wann interessiert sich die BSVAG für zahlende Kunden?"?
Solch ein Stammtischgefasel mitsamt Jubelrufen verbessert gewisse Probleme mitnichten.


Klar gibt es dafür Belege!!! Nennt sich Fahrplanbuch und ist in Stiftsherrenhäusern erhältlich!!. Das Thema scheint dir auch nicht ganz unbekannt zu sein, siehe den von dir eröffneten Beitrag "Absolute Negativbeispiele hinsichtlich Anschlüsse". Und ob es gerade dir ansteht Beiträge als Gefasel abzutun wage ich wirklich zu bezeifeln. Siehe deine zahlreichen Beiträge zu 0051, wie "Bahn war gestern auf der 4"; "vorgestern auf der Linie 9".

Schönen Tag noch.

DüWag Kutsche

unregistriert

18

Dienstag, 15. August 2006, 08:56

Guten Miorgen!
Ich hätte lediglich gerne über ein paar Belege gefreut. Z.B.: Unzureichende Anschlussmöglichkeiten, zu kurze Anschlusszeiten, vormittägliche Überbedienung auf der 411 usw.
Von nichts, kommt schließlich nichts.
Dass Sichtungen mit Einsätzen aus der Vergangenheit erscheinen, wäre mir neu. Zum Anklicken der Beiträge verpflichtet Dich keiner! Aber da es offenbar keinen interessiert, auf welcher Linie die Fahrzeuge ihren Dienst verrichten, werde ich künftig darauf verzichten.

Ebenfalls noch einen schönen Tag!