Montag, 12. Mai 2025, 13:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 25. Juli 2006

1

Donnerstag, 25. Januar 2007, 20:49

U-Bahn in Braunschweig

Hallo tram-freunde!!

seit wann haben wir eine U-bahn in BS???

http://www.burgpassage.com/de/informationen/anfahrt.php

http://www.welfenhof-braunschweig.de/de/…nen/anfahrt.php

;-)


MFG
tatra

Arni

unregistriert

2

Donnerstag, 25. Januar 2007, 20:56

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Donnerstag, 25. Januar 2007, 21:13

Wenn die Allianz Braunschweig eine U-Bahn sponsern will, ist das doch in Ordnung. Man sollte die Herrschaften vielleicht einmal diesbezüglich anschreiben, wann sie das Projekt umzusetzen gedenken... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 25. Januar 2007, 21:17

nicht nur das Arni, auch die Linie 9 fährt noch zum Radeklint

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Donnerstag, 25. Januar 2007, 21:23

Moin

Aber BRaunschweig hat doch eine U-Bahn! Sie führt von Ba ins Bw und wird sogar mit einen Bombigen Tacktzeit befahren!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

6

Freitag, 26. Januar 2007, 14:42

...so abwegig ist das gar nicht, meines Wissens gab es in den 60igern (?) in BS tatsächlich kurzzeitig U-Bahn Pläne...(ich glaube das war im Zusammenhang mit dem Hbf-Neubau) :rolleyes:

Anbei, hier noch ein Nachschlag ;)

Registrierungsdatum: 5. Januar 2007

7

Samstag, 27. Januar 2007, 23:01

U-Bahn in Braunschweig

Von U-Bahn-Planungen im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Hbf. höre ich zum ersten Mal. Aber im Jahr 1926 meldete eine Braunschweiger Tageszeitung von U-Bahn-Plänen. Die Nord-Süd-Strecke (SL 1 und 2) über den Bohlweg sollte durch eine U-Bahn entlastet werden. Die Strecke sollte an der Wolfenbütteler Str. beginnen und zwischen Mittelweg und Hamburger Str. ans Tageslicht kommen und dann in Richtung Hamburger Str. führen. Die Planungen waren so exakt beschrieben, daß man den Inhalt dieses Artikels geglaubt hätte, wenn, ja, wenn das Datum nicht gewesen wäre. Der Artikel erschien am 1.4. April! April!


Viele Grüße

Andreas Feist

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Samstag, 27. Januar 2007, 23:05

Die letzten U-Planungen gab es vor etwa 20 Jahren, wo geplant war die M-Bahn unterirdisch vom Hauptbahnhof bis Kphlmarkt zuführen.

Es gab tatsächlich vor rund 50 Jahren Planungen für eine U-Bahn in Braunschweig. Müßte in den Unterlagen meines Vaters nachschauen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Sonntag, 28. Januar 2007, 01:50

Zitat

Original von moBiel
Anbei, hier noch ein Nachschlag ;)

Und was ist mit der Seite?

Registrierungsdatum: 7. August 2006

10

Sonntag, 28. Januar 2007, 12:36

Zitat

Original von adi
Und was ist mit der Seite?

schau mal unter Hotelausstattung > Lage ; ich sage nur "...in der Nähe der U-Bahn" ;)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

11

Sonntag, 28. Januar 2007, 13:48

@Jens Winnig

Es wäre super wenn du ein paar Fakten bezgl. Streckenführung etc veröffentlichen könntest, falls du die entsprechenden Infos hast und es nicht allzuviel Umstände macht.

Im Internet findet sich leider nichts (mehr) zu diesem Thema; die Seite, von welcher ich die Infos über die U-bahn Planungen vor etlichen Monaten gesichtet hatte, lässt sich leider trotz intensivem "googeln" nicht mehr finden... :(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Sonntag, 28. Januar 2007, 13:49

Hallo Tramfreunde,
ich meine mal vor langer Zeit gelesen zu haben, dass beim Bau des Nord/LB-Hochhauses im Keller schon das Lichtraumprofil für eine U-Bahntrasse Richtung Innenstadt berücksichtigt worden ist. Was daran richtig ist, weiss ich nicht.

Gruß Oldtimer

Registrierungsdatum: 7. August 2006

13

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:05

Zitat

Original von Oldtimer
ich meine mal vor langer Zeit gelesen zu haben, dass beim Bau des Nord/LB-Hochhauses im Keller schon das Lichtraumprofil für eine U-Bahntrasse Richtung Innenstadt berücksichtigt worden ist. Was daran richtig ist, weiss ich nicht.

...das erinnert mich an den misteriösen Geisterbahnhof, der sich unter dem Ihmezentrum in Hannover befinden soll...Was davon wahr ist, weiß ich allerdings auch nicht ;-)

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

14

Sonntag, 28. Januar 2007, 15:04

Zitat

Original von Arni
..................

ÖPNV? Auf der Seite der Burgpassage steht "ÖPVN" - vielleicht sehen die Bedingungen dann ja ganz anders aus :D

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

15

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:28

Zitat

Original von moBiel
...das erinnert mich an den misteriösen Geisterbahnhof, der sich unter dem Ihmezentrum in Hannover befinden soll...Was davon wahr ist, weiß ich allerdings auch nicht ;-)


Habe zu mich zu diesem Thema mal etwas umgeschaut und habe einen interessanten Beitrag in einem Forum gefunden.

http://forum.bahninfo.de/read.php?24,83430,page=3

Mysterium geklärt ?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Sonntag, 28. Januar 2007, 22:03

Beseitigt!?

Hiallo,
Ich habe da mal ne Mail an die Betreffenden geschrieben und Sie auf den Fehler aumerksam gemacht.
Mal gucken ob die Antworten oder was die Antworten.

Gruß
Simon
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

17

Montag, 29. Januar 2007, 13:09

Hallo,

ich habe mal regionale Planungsunterlagen aus den 1970er Jahren gesehen, wo, wenn ich mich recht erinnere, eine regionale Schnellbahn aus Salzgitter kommend unterirdisch durch die Braunschweiger Innenstadt fahrend und weiter nach Wolfsburg geplant war. Für die oberirdischen Streckenabschnitte war sicherlich eine Nutzung von DB-Gleisen vorgesehen.
Ich denke mal, dass ein Blick ins Portemonnaie der Haushalte von Stadt und Region genügt haben, diese Planungen ad acta legen zu lassen. Und so etwas wie eine RegioTram oder RegioStadtBahn gab es ja damals noch nicht.

Gruß nach Braunschweig!

Registrierungsdatum: 7. August 2006

18

Montag, 29. Januar 2007, 17:15

Zitat

Original von VG PEINE
Mysterium geklärt ?

oh ganz im Gegenteil ;-) Aber erstmal danke für den interessanten link; ich habe gestern Abend noch recht viel Zeit damit verbracht, sämtliche Beiträge des verlinkten Threads durchzulesen und bin auch bei dso noch fündig gefunden... allerdings sind die Quellen teils eher fragwürdig, und da jeder etwas anderes zu Wissen vermag, bleibt es wohl noch länger ein Misterium... Fakt ist wohl, das "da unten" was ist, aber an eine "richtige" Geisterstation wie am Hbf glaub ich auch nicht so recht - darüber müsste es ja dann eigentlich auch konkretere Aufzeichnungen geben, und dies scheint ja nicht der Fall zu sein. Dennoch wäre eine Exkursion in die Tiefen des Ihmezentrums sicherlich eine spannende Angelegenheit, aber ich möchte jetzt nicht zu eventuell strafbaren Aktionen anstiften, also lassen wir das lieber... ;)

gruß moBiel (der gerade dem Mysterie-Fieber verfallen ist... :rolleyes: )

Registrierungsdatum: 7. August 2006

19

Samstag, 17. Februar 2007, 12:53

...lang lebe die S-Bahn in BS ;) http://www.lucky-lion.de/anfahrt.html

Registrierungsdatum: 4. November 2006

20

Samstag, 3. März 2007, 18:41

U-Bahn in Braunschweig

Hallo,
eine Ergänzung zu dem Beitrag von BSKS:
In den Flächennutzungsplänen der 1970er Jahre war die "V-Bahn" /Verbindungsbahn (violett eingezeichnet) geplant.
Sie sollte von Salzgitter über Braunschweig nach Wolfsburg geführt werden. Auf der Theodor-Heuss-Strasse, ungefähr auf der Höhe der Öffentlichen Versicherung sollte diese Bahn in den Untergrund geführt werden.

unterirdische Haltebahnhöfe sollten werden:
-Friedrich-Wilhelm-Platz
-Bohlweg/Damm
-Jasperallee/Hagenring

am Ende der Grünwaldstrasse sollte die Bahn wieder ans Licht kommen und dann in BS-Gliemarode halten und dann weiter auf der alten Eisenbahnstrecke über Dibbesdorf/Hondelage nach Wolfsburg geführt werden.

Die andere Richtung nach Salzgitter ist mir leider nicht mehr in Erinnerung.

Viele Grüße
türkis-inka
Türkis-Inka