Zitat
Original von moBiel
na wenn du dann Weihnachten nach BS kommst erlebst du den Hortentunnel ja schon in neuem Glanz, der wird ja gerade fleissig renoviert. und wer weiß vielleicht verbirgt sich in ihm doch irgendwo ein Zugang zu Braunschweigs geheimer U-Bahn (die natürlich im 3-Minuten-Takt in sämtliche Stadtteile sowie nach Wolfenbüttel fährt)
hab mal im Fernsehen gehört, dass in Königstein die höchste "Milllionärsdichte" in Deutschland sein soll, oder so ähnlichWar bei euch nicht auch die brasilianische Nationalmannschaft zu Gast?
Ich stand auch mal kurz davor nach Frankfurt zu ziehen, wollte dort meine Ausbildung machen. Ist aber nix draus geworden weil es für mich schwer bezahlbar war (Wohnung), naja und dann gabs da ja auch noch die Freundin (die es jetzt nicht mehr gibt-hätte ich das damals gewusst wär ich vielleicht doch hingezogen) und die Liebe zu BS
Ist der Hbf eigentlich schon fertig? da wurde ja mächtig gebaut als ich das letzte mal da war
Registrierungsdatum: 8. August 2006
Registrierungsdatum: 8. August 2006
Zitat
Original von RMV05
Zu der Brasialianischen Nationalmannschaft: Ja, sie war hier, Gott sei Dank sind sie weg, sie haben der Stadt nur Miesen von Sage und Schreibe 4,3 Mio. € gemacht.
Zitat
Original von RMV05
Immer die Frauen, die bringen einen immer das ganze Leben durcheinander.
Zitat
Original von RMV05
Und wann wird mal der Südausgang vom Hbf saniert?
Zitat
Original von RMV05
Ich hoffe das bis zu meinen Besuch die Stöckheimstrecke fertig ist.
Zitat
Original von RMV05
Stimmt das Eigentlich dass die Linien 416 und 436 jetzt ganztätig im 15min Takt fahren
Zitat
Original von RMV05
Zur Sanierung des Frankfurter Hauptbahnhofes: Ja, er ist seit Ende letzten Jahres fertiggestellt, dafür ist seit dem 31.07. der Citytunnel der S-Bahn zwischen Konsti und Hbf gesperrt, seit dem 12.08. nur noch zwischen Hauptw. und Hbf, am Samstag den 18.08. ist das Chaos endlich fertiggestellt.
Zitat
Original von RMV05
PS: Existiert, der Imbiss noch an der Hst. Querumer Straße?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Heinrich Büssing
Johannes, das Problem an der Haltestelle ist die Tatsache, dass sie nur einen kompletten Zug zur Zeit aufnehmen kann. Da die Linien 3+4 bzw. 7+8 am Rathaus Anschluss halten, muss immer die eine Bahn auf die andere am Rathaus warten. Dadurch ergeben sich jedesmal nervige Wartezeiten sowie Verspätungen, die nicht sein müssten, wenn die beiden anschlusshaltenden Bahnen gleichzeitig in die Haltestelle Bohlweg/Damm einfahren könnten.
Zitat
Original von RMV05
Zu den 420er: Von denen haben wir noch ca. 80Stück, der Rest sind die hässlichen 423er.
Zitat
Original von schoeller_eis
Also der Vorschlag eines Tunnelsfür den Innenstadtbereich kann ich nur unterstützen:
Vorschlag:
Einfahrt in den Tunnel am JFK-Platz Richtung Bohlweg bis zum Hagenmarkt, die Stichstrecke bis zum Radeklint ebenfalls komplett unterirdisch(weil kein Tunnelaufgang am Hagenmarkt möglich)
Ausgang des Tunnels hinter dem Pressehaus
Stichstrecke vom F-W-Platz bis zum Bohlweg
Man müsste ähnlich wie in Köln eine unterirdische Wendeanlage bauen, aber was das kosten würde, brauche ich hier wohl kaum vorzurechnen.....
Zitat
Original von Fel2891
wenn sie überhaupt kommt
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
Ahhhhhh..............
Nur weil man keine bessere Idee hat, ists nicht gleich die kostengünstigste. Tunnel schön und gut: die Unterhaltskosten sind auch höher als eine oberirdische Strecke.
Man hätte den Bohlweg konsequent zur Fußgängerzone machen sollen. Das wäre schon eher die konstengünstigste Version. Dies hätte zum Vorteil, dass man bei Bedarf 2 Gleise pro Richtung hätte schaffen können und auf Lichtzeichen in diesem Bereich verzichten können. Auch eine längere Haltestelle Bohlweg/Damm wäre drin. Würde man dann noch auf die Anschlussgarantie verzichten, den JFK-Platz umbauen und auch am Hagenmarkt vernünftige Ampelschaltungen einführen, wäre man in 3 min durchs Nadelöhr.
"By the Way" sehe ich die westl. Innenstadtstrecke auch nicht als Allerweltslösung an. Mir grummelts, wenn beispielsweise meine Linie nicht mehr über den Bohlweg fahren würde, weils dann meistens doch immer eine Haltestelle aus dem Bereich ist, bei der ich aus- oder umsteige.
Außerdem habe ich die Vermutung, dass vor 15 Jahren mehr Bahnen durchs Nadelöhr gefahren sind als heute und dort keiner gemeckert hat, RSB hin oder her.
Zitat
P.S.: bitte nicht allzu ernst nehmen, obwohl es ja schon ein netter Gedanke ist...
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
Ich glaube nicht, dass ich den Satz überlesen habe. Man kann gerne drüber diskutieren, sollte sich dann aber an die Fakten halten. Das am kostengünstigsten zu nennen, entspricht nicht den Tatsachen.
Zitat
Original von schoeller_eis
Also der Vorschlag eines Tunnelsfür den Innenstadtbereich kann ich nur unterstützen:
Vorschlag:
Einfahrt in den Tunnel am JFK-Platz Richtung Bohlweg bis zum Hagenmarkt, die Stichstrecke bis zum Radeklint ebenfalls komplett unterirdisch(weil kein Tunnelaufgang am Hagenmarkt möglich)
Ausgang des Tunnels hinter dem Pressehaus
Stichstrecke vom F-W-Platz bis zum Bohlweg
Man müsste ähnlich wie in Köln eine unterirdische Wendeanlage bauen, aber was das kosten würde, brauche ich hier wohl kaum vorzurechnen.....