Montag, 12. Mai 2025, 13:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

1

Freitag, 9. Februar 2007, 19:30

Expressbahn

so leute nur mal so bissel rumspinnen
eine expressbahn die nur an knotenpunkten hällt.
da ich im westen wohne werd ich mal ein beispiel mit der linie 5 versuchen

Turmstraße - Lehmanger - Donaustr. - Jödebrunnen - Cyriaksring - Europaplatz - Friedrichwilhelmplatz - Bohlweg - Magnitor - Leonhardplatz - HBF

also bei haltestellen wie jödebrunnen einfach nur weil da menschen auch wohnen und nicht ganz abgeschnitten werden sollen...

wobei das kommt darauf an. wenn man das zusätzlich zu dem normalen takt machen würde kann man noch mehr haltestellen aussparen.

ich finde das ist keine schlechte idee weil man damit z.t. schneller in die city kommen würde bzw in ein anderen stadtteil. man bräuchte ne std um von broitzem nach weden zu kommen ... ich denke sowas könnte die zeit um 15 min einsparen?


so nun ran an die knarren und schießt!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 9. Februar 2007, 19:47

Bevor solch eine ExpressBahn realisiert werden kann, da muß aber die Signaltechnik in BS modernisiert werden, damit garantiert ist das die Tram ohne Verzögerungen durchfahren kann.

Wobei ich allerdings der Meinung bin das der Weg über Fr.Wilhelm-Platz - Kennedy-Platz - Campestr. zum Bahnhof eher Sinn macht. Für Fahrgäste Richtung Innenstadt kann man ja günstige Umsteigepunkte schaffen.

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

3

Freitag, 9. Februar 2007, 19:51

achja genau das mit der signaltechnik hatte ich auch noch im kopf als ich in der bahn saß. *musste nähmlich nach wenden, da kam der stein ins rollen*

joa aber auf alle linien bezogen und nicht nur auf HBF linien wollt nur einfach ein bsp zeigen .

wie findeste die idee ansich?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 9. Februar 2007, 20:03

Hallo BSFAN,

die Idee einer Expreßbahn halte ich für wenig sinnvoll. Aufgrund der allgemein niedrigen Geschwindigkeit der Straßenbahn, dürften sich kaum bedeutende Fahrzeitverkürzungen realisieren lassen. Außerdem müßte man für eine solche Schnellbahn eine größere Taktlücke haben, denn Überholungen sind wohl kaum möglich. Bei vielleicht drei Minuten Fahrzeitverkürzung zwischen Broitzem und der Innenstadt, kann man es m. E. nicht verantworten, auf die Fahrgäste im Einzugsbereich der "unwichtigeren" Haltestellen zu verzichten. Außerdem: Was nützt eine schnelle Linie, wenn sie vielleicht nur alle halbe Stunde fährt?
Ein dichter Takt bei Bedienung aller Haltestellen vermag sicher mehr Fahrgäste zufrieden zu stellen und bedeutet letztlich für die meisten Fahrgäste, z. B. bei Umsteigeverbindungen, insgesamt eine kürzere Fahrzeit.

Bevor man über Expreßlinien nachdenken sollte, wäre es zunächst mal sinnvoll, dafür zu sorgen, daß die Bahnen generell nur noch an den Haltestellen halten müssen, also von Hst. bis Hst. möglichst zügig und ohne Halt durchfahren können. Um die Durchschnittsgeschwindigkeit weiter zu erhöhen, könnte man dann evtl. auch einzelne Haltestellen aufgeben (z. B. Kurt-Schumacher-Str.) oder auch durch Verlegung mehrerer Hst. hier und da einen Halt einsparen. Ich denke, zwischen Kennedyplatz und Hagenmarkt sollte man z. B. auch mit einer Haltestelle weniger als heute zurechtkommen.

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

5

Freitag, 9. Februar 2007, 20:06

uuuppps!!!!

das mit dem überholen hab ich ganz vergessen.... danke fürn tip^^

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 9. Februar 2007, 21:55

Was hab ich oder hat man von so einer Expressbahn, wenn sie an meiner Haltestelle bzw. bei den meisten Leuten einfach vorbeifährt? ?(
Ist doch irgendwie kontraproduktiv.

Die Zeit die die Bahn einspart, hat man dann mit dem längeren Weg zur Haltestelle dann auch noch wieder drauf.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

7

Sonntag, 11. Februar 2007, 16:51

Moin,

die meines Erachtens "machbarsten" Möglichkeiten für kürzere Fahrzeiten sind, wie bereits von Ulrich erwähnt, die Aufgabe überflüssiger Haltestellen und vernünftige Vorrangschaltungen.

Aber ganz im geheimen träume ich immer noch von einer unterirdischen Streckenführung der Tram im Bereich der City, ähnlich wie in Hannover... 8)

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

8

Sonntag, 11. Februar 2007, 17:43

wie wärs mit unteridischen straße und trams dann könnte man ja dien gazen bohlweg als proßen platz verwenden

hui TRÄUME ^^

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Sonntag, 11. Februar 2007, 18:08

Zitat

Original von BSFAN
wie wärs mit unteridischen straße und trams dann könnte man ja dien gazen bohlweg als proßen platz verwenden


Ideenschmiede tram-braunschweig.de ...

:rolleyes:

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

10

Sonntag, 11. Februar 2007, 18:25

jap ist das nicht super? und da es nur hirn gesinnste sind brauch man sich über die finanzierung auch keine gedanken machen.