Montag, 12. Mai 2025, 13:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Arni

unregistriert

1

Montag, 12. Februar 2007, 11:21

-

Registrierungsdatum: 23. November 2006

2

Montag, 12. Februar 2007, 12:26

tja ich hab zwar auch nen eintrachtwimpel in meinem auto hängen...aber mir ist es mittlerweile fast egal wie die spielen...macht doch so keinen spaß mehr...wenn der gegner nicht stark genug ist, schießt man seine gegentore halt selbst...auch ne lösung...
vielleicht geht ja bald keiner mehr ins stadion und das problem der fantransport hat sich erledigt...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Montag, 12. Februar 2007, 12:40

Wenn die Eintracht wenigstens für die Randale ihrer Fans bluten und blechen müsste, wie das in Großbritanien schon längst der Fall ist. Wenn die Fans dort scheisse bauen muss der Club richtig löhnen, oder er wird gleich für mehrer Spiele gesperrt.
Hier in BS könnte die Eintracht wenigstens die Schäden an den Fahrzeugen übernehmen. Ich erinnere mich mal an das Spiel "West-Peine 95+1" vs. "Zwietracht BS" hier in Braunschweig. Den Bussen für die Maschseeaffen ging es am abend auch nciht mehr gut, aber glaubt ihr die Ost-Bückeburger haben auch nur einen Cent für die Reparatur geblecht?

Also: Fantransport nur noch gegen richtig viel Bares...

Arni

unregistriert

4

Montag, 12. Februar 2007, 12:55

-

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

5

Montag, 12. Februar 2007, 13:55

hallo

weiß jemand zufällig von euch was mit den alten Trams gemacht wird wenn die neuen kommen?

sollten ein paar Trams dann noch im Betrieb bleiben würd ich vorschlagen das die Eintracht-Transfer-Linien nur noch mit ganz alten Trams befahren werden,
die nicht mehr repariert werden ( solange sie noch Fahrbereit sind ) damit die BSVAG kein unnötiges Geld für sowelche Fans ausgeben muss, weil diese alles zerstören.
Vielleicht würde ja die Drohung für ein einjähriges Stadion Verbot für die randalieren Fans etwas bringen.
Was dann natürlich auch ausgesprochen wird, wenn sie etwas machen.

MfG

Arni

unregistriert

6

Montag, 12. Februar 2007, 14:09

-

DüWag Kutsche

unregistriert

7

Montag, 12. Februar 2007, 14:33

Hallo,
von härteren Strafen für Hooligans halte ich so viel, wie von unserem werten Oberbürgermeister. Nämlich gar nichts. Das Problem sollte vielmehr an der Wurzel gepackt werden - vielleicht kann ja jemand mal die Schiris der nächsten Spiele bestehen *g*.

Ferner kannst Du sämtliche Eintrachtfans nicht von der Beförderung ausschließen. Eine regelrechte Diskriminierung solcher Gruppen wäre doch auch fatal.
Nebenbei gesagt: Diese Fangemeinde unterstützt Einzelhandel und Staat zu einem nicht unerheblichen Teil. Das wären nicht nur Eintrittskarten, sondern auch in großem Maße alkoholhaltige Getränke, Merchandising, Benzinkosten u.v.m., was widerum Herrn Steinbrück erfreut.

Außerdem: Nur ein geringer Prozensatz an Schalträgern tanzt aus der Reihe. Oder wären jetzt auch alle Arbeitslosen gierig und arbeitsscheu, nur weil Henne Frank ausfällig wird?! ;-)

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

8

Montag, 12. Februar 2007, 16:19

Zitat

Original von Sören

Wenn die Eintracht wenigstens für die Randale ihrer Fans bluten und blechen müsste, ...



Und wer zahlt den Schaden, wenn Kinobesucher nach dem Film einen Bus zerlegen - Das CinemaxX?!

Und wer zahlt den Schaden, wenn Zirkusbesucher nach der Vorstellung eine Straßenbahn zerlegen - Zirkus Krone?!

Und wer zahlt den Schaden, wenn Theaterbesucher nach der Aufführung im Bus randalieren - Das Braunschweiger Staatstheater?!


Was kann bitte Eintracht dafür, dass bei manchen Menschen einfach die Erziehung versagt hat?


Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Montag, 12. Februar 2007, 17:11

Moin

Schön wenn es noch DB Cargo geben würde...

Aber auch Railion hat ja die so geanten "Fans" Wagen... von da her...

Nein, meine ehrlich Meinug dazu ist, dass ich genau aus diesen Gründen zu Fußballspielen KEINEN Verkehr zum Stadtion fahren würde! Wenn den jemand wünscht dann hat er auch für die dadurch eventuell entstehenden Schäden auf kommen!

Das ist Komisch, ich habe noch nie gesehen das eine wilde meute von fanatischen Theaterfans ein Museumsreifen Wagen zerlegt haben!

Also die Fußballfans sind schon ein problem für sich. Zumindest die gewaltbereiten! Die werfen dann ein schlechtes Image auf die anderen! Aber da wäre ich dan hart, mit gehangen, mit gefangen! Da ist mir eine Straßenbahn mehr wert als das irgendwelltche Fußballans zum Stadion kommen! ICh zerstöre ja auch nicht deren Intresse wenn ich frust habe...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Montag, 12. Februar 2007, 17:17

Zitat

Original von Stefan Glinschert
Und wer zahlt den Schaden, wenn Kinobesucher nach dem Film einen Bus zerlegen - Das CinemaxX?!

Und wer zahlt den Schaden, wenn Zirkusbesucher nach der Vorstellung eine Straßenbahn zerlegen - Zirkus Krone?!

Und wer zahlt den Schaden, wenn Theaterbesucher nach der Aufführung im Bus randalieren - Das Braunschweiger Staatstheater?!

Das passiert ja auch alle Tage... 8o ;)
BZ: "Nach dem Chopin-Konzert Bus zerlegt." :D

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

11

Montag, 12. Februar 2007, 17:26

Wenn ich ein Konzert o,ä. veranstalte und die Gäste randalieren, bin ich als Veranstalter durchaus dran! Ebenso, wenn die Polizei ausrücken muß.

Warum also nicht grundsätzlich ALLE Polizeieinsätze und Schäden am Allgemeingut auf die Veranstalter (die sonsta ja auch Millionen verchleudern) abwälzen?
Im schlimmsten Fall werden Fußballtickets so lange teurer, bis es sich die Leute merken...

Profifußball hat mit Sport ohnehin nicht viel zu tun - warum also nicht als "Entertainment" klassifizieren, mit allen Konsequenzen?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Montag, 12. Februar 2007, 17:40

Hallo zusammen,


sooooo groß kann der Schaden dann doch nicht gewesen sein. Von wegen der Beiwagen fällt wochenlang aus! Der Zug war heute schon wieder im Einsatz. Da hat die BZ ja mal wieder voll daneben gehauen.

Gruß

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Montag, 12. Februar 2007, 18:03

Moin

auch wenn der Zug heute wieder im dienst seien Sollte (vielleicht hat man einfach einen anderen wagen ausgeschlachtet) ist das Thema Fußballfans und randalieren aktuel!

Es entsteht villeicht nicht auf ein mal SOO viel schaden, aber eben immer ein bisschen!

Schau dir mal in den Beiwagen den bereich über den Türen an, da sieht man noch die gewaltsamen spuren vom Öffnen...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

14

Montag, 12. Februar 2007, 18:43

Zitat

Original von Oliver
Wenn ich ein Konzert o,ä. veranstalte und die Gäste randalieren, bin ich als Veranstalter durchaus dran! Ebenso, wenn die Polizei ausrücken muß.


So lange Besucher auf oder direkt vor dem Veranstaltungsgelände randalieren, hast Du recht, weswegen Veranstalter ja auch Ordnungsdienste anheuern. Aber gilt das auch, wenn sich die Besucher auf dem Heimweg in der Straßenbahn befinden? Klares Nein!

Zitat

Original von Oliver
Im schlimmsten Fall werden Fußballtickets so lange teurer, bis es sich die Leute merken...


Wird der Kakao in der Schule eigentlich auch teurer, wenn irgendwelche Halbstarken wieder mal die Pissoirs in den Schultoiletten von den Wänden gerissen haben?

Wenn ein Fahrgast in einem normalen Linienkurs während der Fahrt die Tür aufreißt und es zu der automatischen Gefahrenbremsung kommt, wer bezahlt dann den "Plattfuß" und den Ausfall des Fahrzeuges? Alle Mitfahrer oder nur der Verursacher?

Zitat

Original von Oliver
Profifußball hat mit Sport ohnehin nicht viel zu tun - warum also nicht als "Entertainment" klassifizieren, mit allen Konsequenzen?


Wie lange ist eine Sportart Sport und ab wann wird sie zum Kommerz? Wo will man da die Grenzen ziehen? Und wie gesagt, fürs Stadion bezahlt Eintracht einen Ordnungsdienst.

Des Weiteren gelten die Eintrittskarten auch als Fahrkarten, somit wird die Eintracht eine gewisse Summe X an die Verkehrs-AG bezahlen. Es liegt an der Verkehrs-AG, wie sie diesen Fahrpreis kalkuliert und wie sie sich gegen Fälle von Vandalismus absichert.


Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Montag, 12. Februar 2007, 18:52

Und wie würde das aussehen, wenn keine zusätzlichen Fahrzeuge mehr zum Stadion fahren würden? Dann wären die planmäßigen Fahrzeuge überfüllt und das wäre dann auch schlecht für die anderen Fahrgäste. Oder soll man, wenn Eintracht in BS spielt die 2, 4 und 7 ganz streichen?

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

16

Montag, 12. Februar 2007, 19:13

Zitat

Original von Stefan Glinschert
Wie lange ist eine Sportart Sport und ab wann wird sie zum Kommerz? Wo will man da die Grenzen ziehen? Und wie gesagt, fürs Stadion bezahlt Eintracht einen Ordnungsdienst.

Und was ist mit den Polizeieinsätzen, die bei JEDEM Fußballspiel (und sonst bei so ziemlich keiner Sportart!) notwendig sind, nur weil sich immer wieder bewahrheitet, daß der IQ einer Menschenmenge sich aus dem niedrigsten IQ des Einzelnen geteilt durch die Anzahl der Menschen ergibt? Warum muß ich mich auch Stunden vor und nach den Spielen in der Innenstadt, in Zügen etc. belästigen lassen?

Zitat

Original von Stefan GlinschertDes Weiteren gelten die Eintrittskarten auch als Fahrkarten, somit wird die Eintracht eine gewisse Summe X an die Verkehrs-AG bezahlen. Es liegt an der Verkehrs-AG, wie sie diesen Fahrpreis kalkuliert und wie sie sich gegen Fälle von Vandalismus absichert.

Da dürftige mal wieder Sponsoren-Gekungel im Spiel sein...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

17

Montag, 12. Februar 2007, 19:39

Hallo alle zusammen,

folgendes steht zu dem Vorfall auf der Eintrachtseite.


12.02.2007 13:18
Stellungnahme Gerhard Glogowski
Der Eintracht-Präsident äußert sich zu Ausschreitungen nach dem Heimspiel der Löwen gegen den 1. FC Köln am 09.02.2007.
Eintracht-Präsident Gerhard Glogowski nimmt Stellung zu der Berichterstattung in der Braunschweiger Zeitung über Ausschreitungen durch einige wenige Fans nach dem Spiel Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Köln am 09. Februar 2007.

„Nach Informationen der Polizei wissen wir, dass nach dem Spiel in einer Straßenbahn eine Scheibe zu Bruch gegangen ist. Der Täter wurde gefasst, die Verzögerungen im Fahrablauf sind durch die Spurensicherung zustande gekommen.

Wir verurteilen jede Gewaltanwendung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Stadions. Auch Sachbeschädigung ist nicht hinnehmbar. Dieses jedoch mit dem Begriff „Welle der Gewalt“ zu belegen, ist nicht sachgerecht.

Jedem muss klar sein, dass Gewalttäter strafbare Handlungen begehen und damit durch die Ordnungsbehörden zur Rechenschaft gezogen werden. Gewalt im öffentlichen Raum kann nicht durch Sicherheitskräfte der Eintracht eingedämmt werden, da ihnen für diese Tätigkeit jede Zuständigkeit fehlt. Wir arbeiten hier hervorragend mit der Polizei, die dafür zuständig ist, zusammen.

Eintracht Braunschweig wird die Stelle des offiziellen Fanbeauftragten möglichst schnell und qualitativ hochwertig neu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet in dieser Woche.

Darüber hinaus sind seit dem Ende des letzten Jahres zahlreiche Termine zur Bildung eines hauptamtlichen Fanprojektes mit der Stadt, dem Land und dem DFB geführt worden. Am kommenden Mittwoch, den 14. Februar 2007 findet ein Gespräch mit allen Beteiligten statt, bei dem neben den pädagogischen und organisatorischen Rahmenbedingungen bereits die Finanzierungsmöglichkeiten thematisiert werden. Somit steht die zeitnahe Gründung dieses Fanprojektes unmittelbar bevor.

Wir erhoffen uns von der Installation beider Positionen – Fanbeauftragter und Fanprojekt – eine Professionalisierung der Fanarbeit generell, eine Intensivierung der Kommunikation mit unseren Fans sowie deeskalierende Aktivitäten im Vorfeld.“
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Montag, 12. Februar 2007, 20:49

welche Bahn war es ???

Registrierungsdatum: 7. August 2006

19

Montag, 12. Februar 2007, 21:00

Zitat

Original von Oliver
Und was ist mit den Polizeieinsätzen, die bei JEDEM Fußballspiel (und sonst bei so ziemlich keiner Sportart!) notwendig sind, nur weil sich immer wieder bewahrheitet, daß der IQ einer Menschenmenge sich aus dem niedrigsten IQ des Einzelnen geteilt durch die Anzahl der Menschen ergibt? Warum muß ich mich auch Stunden vor und nach den Spielen in der Innenstadt, in Zügen etc. belästigen lassen?

hatte auch schon (mehrfach) das Vergnügen, von (besoffenen) Eintracht-"Fans" angepöbelt zu werden... sowas wirft kein gutes Licht auf den Verein und seine Anhänger, auch wenn die Spieler da im Prinzip ja nix für können... es sollte doch auch im Interesse der Eintracht sein, endlich mal entschlossener gegen solche "Fans" vorzugehen. Es würde dem Image des Vereins sicher gut tun.
ich möchte auch nicht wissen, was so ein Polizeieinsatz jedesmal kostet...

...und das ganze alles nur wegen 11 Männchen, die versuchen, einem Ball hinterherzurennen... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Montag, 12. Februar 2007, 21:08

Zitat

Original von moBiel
...und das ganze alles nur wegen 11 Männchen, die versuchen, einem Ball hinterherzurennen... :rolleyes:


Es sind 22 Männchen plus drei Herren in Schwarz, die zu allem ihren unqualifizierten Senf dazu geben müssen... 8)