Montag, 12. Mai 2025, 19:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

21

Montag, 12. Februar 2007, 21:09

Zitat

Original von Oliver
Und was ist mit den Polizeieinsätzen, die bei JEDEM Fußballspiel (und sonst bei so ziemlich keiner Sportart!) notwendig sind, nur weil sich immer wieder bewahrheitet, daß der IQ einer Menschenmenge sich aus dem niedrigsten IQ des Einzelnen geteilt durch die Anzahl der Menschen ergibt?


Und was ist mit Polizeieinsätzen am Rande von NPD Demonstrationen? Bezahlt das die NPD, weil die ja so unverschämt ist und von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen und demonstrieren oder die Linken, da sie von ihrem demokratischen Recht einer Gegendemonstration Gebrauch machen?

Eintracht kann zwar so genannten Fans Hausverbot erteilen, aber wie soll sie es verhindern, dass diese Personen vor oder auf dem Weg zum Stadion randalieren? Wer Eintracht die Verantwortung für die Randale übertragen möchte, kann diese ebenfalls den Arbeitgebern der Randalierer geben, denn nur doch diese, haben die Randalierenden ja das Geld, sich eine Eintrittskarte für das Spiel zu kaufen.

Bisher dachte ich immer, dass der Strafttäter die Schuld an einer Straftat hat und nicht irgendein dritter.

Zitat

Original von Oliver
Warum muß ich mich auch Stunden vor und nach den Spielen in der Innenstadt, in Zügen etc. belästigen lassen?


Erwartest Du, dass Dir die Eintracht einen persönlichen Schutzmann stellt, damit Du Dich sorgenfrei im Stadtgebiet bewegen kannst? Und was machst Du, wenn Magdeburger Fans auf dem Braunschweiger Bahnhof einen Aufenthalt haben? Gibt es dann den Schutzmann vom 1. FCM?

Und wo bekomme ich meinen Schutzmann her, damit ich nicht von Punks, Obdachlosen oder rumänischen Profibettlern angeschnorrt werde?

Zitat

Original von Oliver
Da dürftige mal wieder Sponsoren-Gekungel im Spiel sein...


Die Braunschweiger Verkehrs-AG ist kein offizieller Sponsor der Eintracht! (siehe eintracht.com) Bisher wurden nur Kooperationen zwischen Staatstheater und Kultur im Zelt von der Verkehrs-AG beworben, in dem man Eintrittskarten (fünf vor zwölf) verlost hat.


Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

22

Dienstag, 13. Februar 2007, 13:53

Zitat

Original von torsten3001
welche Bahn war es ???


Sieht man doch beim Anklicken des Links, eine alte Mannheimer-Gurke!


Edit: Rechtschreibung :]

Arni

unregistriert

23

Dienstag, 13. Februar 2007, 13:57

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Dienstag, 13. Februar 2007, 14:21

Zitat

Original von Sören
Hier in BS könnte die Eintracht wenigstens die Schäden an den Fahrzeugen übernehmen. Ich erinnere mich mal an das Spiel "West-Peine 95+1" vs. "Zwietracht BS" hier in Braunschweig. Den Bussen für die Maschseeaffen ging es am abend auch nciht mehr gut, aber glaubt ihr die Ost-Bückeburger haben auch nur einen Cent für die Reparatur geblecht?


Erschreckend, wie sich der Hass gegenüber einer anderen Stadt fundamentalisiert hat! Wenn jeder so denken würde, wird es ebendie Probleme, die wir hier thematisieren, immer geben :(

Im Übrigen kann ich dich beruhigen: Als jahrelanger Fußball-Fan habe ich auch schon erlebt, wie sich Eintracht-Fans in Hannover daneben benommen haben 8o ;)

Ach ja, sowas singen Eintracht-Fans bei der Durchfahrt in Hannover:

http://www.youtube.com/watch?v=BP6UlLfDF…related&search=

Da kann man sich als "echter" Fan echt nur noch schämen und vor allem distanzieren! Gegen die "Juden Hannoi"-Rufe sind ein paar zerschlagene Scheiben nichts... Ob die jetzt so erschrocken dreinschauenden "hohen Tiere" das Video schon kennen?

Registrierungsdatum: 7. August 2006

25

Dienstag, 13. Februar 2007, 15:04

Zitat

Original von Tw 7553
Erschreckend, wie sich der Hass gegenüber einer anderen Stadt fundamentalisiert hat! Wenn jeder so denken würde, wird es ebendie Probleme, die wir hier thematisieren, immer geben :(

diese "anti-Hannover-Haltung" wird einem in BS doch schon "von Kindheit an" beigebracht...:( wer so "abwertend" über Hannover spricht war vermutlich noch nie dort bzw. hat keine Kontakte mit Menschen, die dort leben... man soll es ja nicht glauben, aber Hannoveraner sind auch Menschen wie du und ich 8o

...was man von den besagten Eintracht-"Fans" aus dem Video eher nicht behaupten kann; dieser Kommentar von "revoluzzer20" trifft es, wie ich finde, eigentlich sehr gut:
" [...] Das ist halt das Problem in Bs,das wir hier zu viele Faschos haben bzw das die Szene weit rechts ist. "

gruß moBiel ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

26

Dienstag, 13. Februar 2007, 15:55

Moin,

Ich sehe das problem auch nicht in den Hannover Fans! Allgemein wird es bei JEDEM Club welltche geben die Radalieren! Leider. Nur diese sollte man unter kontrolle bringen! Es ist schon komisch... Ein eigendlioch recht netter Kollege hat mir erzählt, dass er mit einem Sonderzug unterwechs war und die haben rein aus langeweile einfach mal eben den feuerlöscher durchs Sillberlingfenster nach draußen befördert... Also irgendwie scheint da bei einnigen echt eine Sicherung durchzubrennen! Warum das ganze? Geht doch auch ohne... Das ist ja schlimmer als wenn Sören und ich fuzzen gehen, da gehen wir auch nicht auf den Solaris los und zerlegen ihn...

Ne irgendwas läuft da falsch! nd komischerweise sind es wirklich Fussbalfans die am heufigsten randalieren! Beim Football habe ich es noch nie erlebt das Fans aufeinander losgegangen sind...

Anderer Fall, da ist ein Fantransport durch den Bahnhof gefahren und die Fans schmeißen erstmal reihe weg lehre Bierpullen auf die Passanten... also irgedwo piept es doch! Und das nach jedem Eintrachtspiel eine Straßenbahn in die Werkstadt muss kann doch nicht normalzustand sein...

Armes Deutschland..

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

27

Dienstag, 13. Februar 2007, 16:24

Traurig finde ich vor allem, dass es "Fan-Projekte", die mit bis zu 800.000 € gefördert werden (also insgesamt noch mehr Geld kosten) geben muss, nur weil "erwachsene Menschen" offenbar glauben, man könnte elementare Grundlagen das Benehmens außen vor lassen, sobald es um Fußball geht!

Ich bin eben NICHT der Meinung, es sei "gute Stimmung", wenn Horden besoffener Proleten grölend durch die Innenstädte ziehen. Sowas gibt es so ziemlich auf keinem Rockkonzert - nur werden hier Hürden aufgestellt (Lärmschutz etc.), die offenbar im "Sport"-Bereich nicht gelten.

Und zum Thema "außerhalb des Stadions kann man nichts machen": warum bekommen Clubbesitzer von der Stadt die Auflage, darauf zu achten, dass auf der Straße kein Alkohol getrunken wird? Anscheinend gibt es da doch eine Verantwortung...

Aber vielleicht liegt das Problem auch woanders: weder BSVAG, Bahn AG noch die Polizei scheinen Interesse daran zu haben, dass sich Menschen auch wie solche verhalten - hier einige Auszüge aus der Hausordnung der DB AG:

Zitat

Nicht gestattet ist ...
(...)
- Besprühen, Bemalen, Beschriften, Beschmieren, Verschmutzen, Beschädigen oder Missbrauchen von Ausstattungsgegenständen, Flächen, Decken und Wänden
(...)
- Sitzen und Liegen auf dem Boden, auf Treppen und Zugängen
- Wegwerfen von Abfällen, Zigarettenkippen und Kaugummis außerhalb der vorgesehenen Behälter sowie in den Gleisbereichen
- Durchsuchen von Abfallbehältern
- Rauchen außerhalb der gekennzeichneten Raucherbereiche in den rauchfreien Bahnhöfen, den Reisezentren, Warteräumen und – aus Sicherheitsgründen – den Tiefbahnhöfen
- Betteln und Belästigen von Personen
- Übermäßiger Alkoholgenuss
(...)
- Lautes Abspielen von Tonträgern

Insbesondere diese Punkte werden (vor allem im Umfeld von Fußballspielen) ständig mißachtet, und die Mitarbeiter von Bahn, BSG und Bundespolizei schauen zu. Hier beginnt der Handlungsbedarf!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

28

Mittwoch, 14. Februar 2007, 17:39

Hallo alle zusammen,

hier mal ein Link von einer seriösen Zeitung, der ja wohl alles sagt.
http://www.taz.de/pt/2007/02/14/a0289.1/text
An alle Eintrachtgegner: Ich finde ihr könntet jetzt eure Meinung mal überdenken
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Arni

unregistriert

29

Mittwoch, 14. Februar 2007, 22:57

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

30

Mittwoch, 14. Februar 2007, 23:45

Zitat

Original von Arni
.......

Schlechte Recherche?
Die B"Z" recherchiert erst gar nicht. ;) :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

31

Mittwoch, 14. Februar 2007, 23:57

Naja... Die Lokalredaktionen sind auch nicht besser...

Eine Lokalberichtserstattung wegen des letzten Orkans war recht reißerisch und vor allem widersprüchlich aufgemacht.

In einem Beitrag hatte die Redaktion wegen kurzer lokaler Störungen mit dem Stromnetz ein Problem mit der redaktionellen Arbeit, in einem anderen Beitrag war vom kompletten Stromausfall (war so) im Landkreis Peine die Rede...

Ein runtergefallerner Schornstein war dann aber der große Katastrophenaufmacher...

Die angeschriebene Redaktion war in der Abtwortmail allerdings nicht der Meinung, daß es Bildzeitungs-Niveau entsopricht...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

32

Donnerstag, 15. Februar 2007, 00:42

Zitat

Original von Tw 7553

Zitat

Original von Sören
Hier in BS könnte die Eintracht wenigstens die Schäden an den Fahrzeugen übernehmen. Ich erinnere mich mal an das Spiel "West-Peine 95+1" vs. "Zwietracht BS" hier in Braunschweig. Den Bussen für die Maschseeaffen ging es am abend auch nciht mehr gut, aber glaubt ihr die Ost-Bückeburger haben auch nur einen Cent für die Reparatur geblecht?


Erschreckend, wie sich der Hass gegenüber einer anderen Stadt fundamentalisiert hat! Wenn jeder so denken würde, wird es ebendie Probleme, die wir hier thematisieren, immer geben :(

Naja, "Zwietracht BS" zeugt ja nun auch nicht gerade von Lokalpatriotismus... Pfui Sören, aus! ;)


("West-Peine 95+1" - ich schmeiß mich wech...)

Registrierungsdatum: 24. August 2006

33

Donnerstag, 15. Februar 2007, 12:57

Wenn die Reparatur 6-8 Wochen dauert!

Wieso hab ich die Bahn heute schon wieder im Heidberg gesehen mit Anhänger?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

34

Donnerstag, 15. Februar 2007, 15:10

Zitat

Original von Busfahrer
Wenn die Reparatur 6-8 Wochen dauert!

Wieso hab ich die Bahn heute schon wieder im Heidberg gesehen mit Anhänger?


Weil die BZ offenbar mal wieder jede Menge Schmonz abgelaicht hat...