Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Verkehrs AG: Kürzere Taktzeiten und Park & Ride-Service zur Eröffnung
Bis zu 200 000 Besucher werden vom 29. März bis 1. April erwartet
Braunschweig. Die Braunschweriger Verkehrs AG stellt sich vom 29. März bis 1. April auf einen Ansturm von bis zu 200 000 Innnenstadtbesuchern ein. "Bei uns wird allles rollen, was rollen kann", sagt Dirk Bartels, Bereichsleiter Marketing/Vertrieb der Braunschweiger Verkehrs AG.
Zitat
Gemeinsam mit dem Stadtmarketing, der AAI, der ECE und der Stadt arbeitet die Verkehrs AG an einem Konzept für die Eröffnungstage der Schloss-Arkkaden. Das Konzept greift auch am verkaufsoffenen Sonntag, 1. April, wenn die Braunschweiger Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum traditionenllen "Auto- und Modefrühling" einlädt.
"Mit dem Auto- und Modefrühling haben wir Erfahrung, nicht aber mit der Eröffnung eines innerstadtischen Einkaufszentrums von der Größe der Schloss-Arkaden", sagt Dirk Bartels: "Deshalb sind wir froh, auf die Erfahrungen der ECE zurückgreifen zu können."
Zitat
Zwischen 100 000 und 200 0000 Besucher werden vom 29. März bis 1. Aprill in der Innenstadt erwartet. Diesen Ansturm wollen Stadtmarketing, Verkehrs-AG, Stadt und ECE mit der Ausweisung von Park&Ride-Parkplätzen so wie der Taktverkürzung auf 10 Minuten der Busse und Bahnen bewältigen. Dirk Bartels: "Im Süden bieten wir den Parkplatz Harz+Heide-Messegelände mit rund 2000 Stellplätzen, im Norden eine Fläche für rund 500 Fahrzeuge and der Carl-Miele-Straße als Park&Ride-Plätze an. Im 10-Minutentakt bringen Straßenbahnen die Besucher nonstop in die Innenstadt."
Zitat
Und das kundenfreundlich-unkompliziert, denn der Parkschein (2 Euro) gilt als Bahnticket.
Zitat
Um auch den Braunschweigern die öffentlichen Verkehrsmittel schmackhaft zu machen, verkürzt die Verkehrs AG tagsüber im gesamten Liniennetz die Taktzeiten von 15 auf 10 Minuten.
Zitat
Dabei sollte doch vom 26.3.07 bis zum 10.04.07 der Ferienfahrplan gelten. Das heißt auf allen Linie gibt es nur einen 30 Minuten Takt. OK, da sind noch die Twinlines, aber die stellen zwischen 16 bis 17 Uhr ihren Betrieb ein und die Schloss-Arkaden wollen bis 24 Uhr öffnen.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von Quarky
Vielleicht nehmen die Planer bei der BSVAG auch die Wagen aus den Twinlines raus und stecken sie in die 3,4 und 5? So käme man dabei doch sicher auf den 10-minuten Takt!?
Zitat
Und die Eisenbütteler-Str. kann man doch sicher mit 2 oder 3 Wagen im Pendel über HBF - Kennedy Platz - Schloß - Leonhardplatz - HBF anbinden. Oder reichen selbst dafür die Fahrzeuge nicht aus?
DüWag Kutsche
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006