Montag, 12. Mai 2025, 11:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

DüWag Kutsche

unregistriert

1

Donnerstag, 17. August 2006, 20:39

Frage zu Stadtverkehr Wolfenbüttel

Hallo,
vor kurzem konnte ich in Bienenbüttel (südlich von Lüneburg) folgenden Bus sichten:
Bilder offline

Hierbei vermute ich stark, dass es sich um einen früheren Homann-Bus handelt.

Hierzu einige Fragen:
-Von der KVG wurde 1992 der Stadtverkehr Wolfenbüttel übernommen. Die Homann-Fahrzeuge müssen aber noch deutlich länger verblieben sein. Wurden alle übernommen? Wann sind diese aus der KVG (?) ausgeschieden?

-Was waren Gründe für die Übernahme durch die KVG? Gibt es das Unternehmen Homann heute noch?

Vielen Dank im Vorraus.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 18. August 2006, 01:11

Hallo,

Genaues zum Thema weiß ich leider nicht. Soweit ich mich erinnere, bestand die Reisesparte von Hohmann mit dem Reisebüro am Kornmarkt auch noch einige Jahre nach Übernahme des Stadtverkehrs durch die KVG, ehe dann auch die Reisebusse von der KVG übernommen wurden.

Der letzte ex-Hohmann O 405 dürfte erst vor wenigen Monaten bei der KVG ausgeschieden sein. Bis vor kurzem wurde er bei Alga zum Verkauf angeboten.

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 18. August 2006, 08:15

Hohmann war ein Familienbetrieb, der nach dem Krieg in Wolfenbüttel den Betrieb aufnahm. Nach dem Verkauf wechselte Herr Hohmann zur KVG Braunschweig und ist nun seit einigen Jahren Chef bei der Kraftverkehr Mundstock (KVM) und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Braunschweiger Verkehrs-AG (BSVAG).

Hohmann fuhr zu 98 % Mercedes Busse, hatte glaube nur 2 Büssings während der gesamten Zeit, sowie Anfang/Mitte der fünfziger Jahre FAKA Busse aus Salzgitter Bad, die "so erinnere ich mich" vom Herrn Hohmann mit entwickelt wurden.

Linie 710

unregistriert

4

Freitag, 18. August 2006, 10:21

Moin,
der Bus in der Mitte mit den original Hohmann-Farben fuhr, wenn ich mich nicht irre, ca. bis 2001/02 als 8715 bei der KVG, bevor er dann in Folge der Neuanschaffungen von 2001 und 2002 ausgemustert wurde.

Zitat

Der letzte ex-Hohmann O 405 dürfte erst vor wenigen Monaten bei der KVG ausgeschieden sein.


Da hast du recht, den 9014 oder 9114 (weiß ich nicht mehr genau) hab ich vor einigen Monaten das letzte mal gesehen. Er fuhr allerding schon lange nicht mehr in den Hohmann-Farben sondern war mit WoBau-Werbung unterwegs.
Seit der Wagen weg ist, fährt 0513 mit dieser Werbung rum.
(Müsste glaub ich 0513 sein, denn 0514 hatte ja diesen Mega-Crash und 0512 fährt im Regionalverkehr (790 und *710*) in KVG-Farbgebung.)

mfg

Registrierungsdatum: 7. August 2006

5

Freitag, 18. August 2006, 19:12

@ Linie 710 :

warum fährst du z. Zeit eigentlich als Gelenkbus? hat das einen bestimmten Hintergrund oder ist das in den Schulferien meist so, dass die KVG die Solos mit Gelenkbussen tauscht? ist mir in der Zeit als Osterferien waren auch schon aufgefallen...vermisse den schönen "König der Löwen" Bus (der ja Sonntags oft auf der 790 fährt *freu* :D )

gruß moBiel

Linie 710

unregistriert

6

Freitag, 18. August 2006, 20:26

@moBiel: Also im Moment ist das ja glaub ich nicht so, ich glaube das haben die nur zu der Zeit gemacht, als es so warm war weil 0206 Klima hat und ansonsten ja nur 0512... und wenn der auf 790 fährt dann muss der Rest schwitzen^^
Allerdings wunderts mich, dass 0206 nie auf der 790 eingesetzt ist...

Und der König-der-Löwen-Bus ist von Schmidt...
Da die 710 sonntags ja nur 2-stündig (!) fährt, reicht da der KVG-Wagen und der Citaro wird halt zur 790 beordert...
Aber wieso vermisst du ihn??
Ist er im Moment wieder in der Werkstatt und die setzen stattdessen diesen gammligen Setra ein???
Das kommt nämlich öfter vor, weil der Citaro leider sehr oft Kinderkrankheiten hat...zum Beispiel die Türen (nur als Bsp.): als erstes war die vordere kaputt und jetz schon seitz nem halben Jahr die hintere..(schließt erst beim 2. Anlauf usw.) nur leider wurde die schon mehrmals repariert und als ich Mittwoch mit dem gefahrn bin, war sie schon wieder im Ar***
Außerdem ist dieser Wagen sowieso ne SCHMACH!!!
Wenn man mit dem nach der 5. oder 7. Std. nach hause fährt und es ist draußen auch nur ein bisschen wärmer, dann fühlst du dich wie ein brathähnchen!
Nee nee also ich bin nicht sehr von dem Bus überzeugt..die Krönung is ja auch noch, dass die Busfahrer derbe unfreundlich sind! X( (zumindest der Pole oder was das auch immer is...der rundere kriegt ja wenigstens noch nen hallo raus :P)

mfg

DüWag Kutsche

unregistriert

7

Freitag, 18. August 2006, 20:35

Meinst Du mit dem "gammligen Setra" diesen Bus mit der Klingenberg-Werbung? Wenn ja, dann tummelt der sich seit einigen Tagen im Volkmaroder-Netz rum - Schmidt-Tour 427/90.
(Ohne) Ibis, (ohne) Niederflurigkeit... :(

Aber an Deiner Stelle würde ich das Fahrpersonal nicht über einen Kamm scheren. Gibt halt solche und solche...

Linie 710

unregistriert

8

Freitag, 18. August 2006, 21:08

Ja genau den meine ich!
Wenn man bedenkt, dass der fabrikgleich mit dem Mercedes integro sein soll^^ :P
und naja ich schere die ja nich über einen kamm, aber das sind halt die beiden einzigen, die den Schmidt-710er fahren (außer in den Ferien..) und den Polen hab ich noch nie sprechen hörn, nur den dicken, der is ganz nett^^

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Freitag, 18. August 2006, 21:09

also zu mir sind beide sehr nett

Linie 710

unregistriert

10

Freitag, 18. August 2006, 22:34

:D Dann warst entweder du unter Drogen oder der Fahrer ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Samstag, 19. August 2006, 01:40

Moin

Linie 710:

Was meckerst du über den Citaro? Also ich Persönlich finde ja den hauptanteil der KVG Flotte viel schlimmer!

Also erstmal ist der "Einstufen Linienbus" (ah ne Europa Linienbus) ehs chon Schrott, das man den bis 01 bestellen hat ist eine Zumutung. Dann haben die Teile nicht mal Klapfenster, an Klimaanlage war darmal in WF nicht zu denken! Sprich du hockst in diesem Teil es ist warm und nur durch 2 Dachlucken kommt ein bisschen Frischluft rein.

Diese Kisten sind echte Backöfen! Essen auf Rädern!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

12

Samstag, 19. August 2006, 02:04

Zitat

Original von Linie 710
Ja genau den meine ich!

hm dann kennt ihr aber noch nicht den "rot-gelben" Mercedes O407 der RBB (glaube dass es ein O407 ist, aber so genau weiß ich das nicht kenn ich mich nicht so mit aus)...der fährt auf der Linie 730/731; ein Fahrer hat mir mal erzählt dass der eigentlich gar kein TÜV mehr kriegen dürfte...naja aber er fährt immer noch, bin gestern erst mit ihm von Apelnstedt nach Dettum Bhf gefahren :D


@Linie 710:

Zitat

Original von Linie710
Allerdings wunderts mich, dass 0206 nie auf der 790 eingesetzt ist...

naja auf der 790 fahren grundsätzlich keine Gelenkbusse...auch wenn das in der Schulzeit morgens oft nötig gewesen wäre. habe ihn wenn mich nicht alles täuscht vorgestern auf der 710 gesehen

zum König der Löwen Bus: stimmt hab ich ja gar nicht dran gedacht dass der von Schmidt ist. naja aber ich find die Vollwerbung sieht einfach klasse aus, mitfahren muss ich aber auch nicht unbedingt so toll find ich ihn sonst auch nicht da geb ich dir recht :P

den "runden" fahrer kenn ich auch der ist eigentlich ganz ok, mit dem polen kann ich gerad nix anfangen. aber generell kenne ich busfahrer die supernett sind und welche, die es halt nicht sind ;) aber das ist wohl bei jeder Berufsgruppe so. Es gibt bei der RBB einen Busfahrer, der grundsätzlich immer zu früh ist. Einmal ist der 6 Minuten(!) zu früh von der Haltestelle losgefahren...das ist schon krass und ärgerlich zugleich, vor allen dingen wenn man dann noch angemeckert wird...sehr kundenfreundlich :rolleyes:

mfg

Registrierungsdatum: 7. August 2006

13

Samstag, 19. August 2006, 02:16

Zitat


Original von MAN ng272
Diese Kisten sind echte Backöfen! Essen auf Rädern!


hm das stimmt schon, hatte schon das vergnügen mich in den kisten garen zu lassen. Aber in BS war es ja während der Hitze auch nicht gerade besser...dort gibts ja leider nicht einen einzigen Bus mit Klimaanlage für die Fahrgäste...mal abgesehen von den neuen RBB Integro, der auf der 730 BS "anschneidet" :P

Die KVG ist ja jetzt wenigstens dazu übergangen alles neue mit Klimaanlage zu bestellen...aber auch Klimaanlage hat nicht immer nur Vorteile...vor einiger Zeit war die so kalt eingestellt, da musstest du Angst haben nicht schockgefrostet zu werden ;)

Linie 710

unregistriert

14

Sonntag, 20. August 2006, 20:18

Moin,

@MAN ng272:
Also..dass die "Europa-Linienbusse" sch**** sind, weiß ich selbst.
Aber im Gegensatz zum lieben Citaro kommt durch die 2 Dachluken wenigstens Luft, und nicht wie bei Schmidt, wo die Dinger erstmal falschrum geöffnet sind und dann auch noch zur "Verkleidung" nur so kleine Löcher in der Decke sind, wo sowieso kaum Luft durchkommt!

Außerdem hat die KVG, wie moBiel schon gesagt hat, zunehmend mehr Wagen mit Klimaanlage, was man bei der BSVAG wohl nicht sagen kann!
Vor einiger Zeit wurde das Thema schonmal diskutiert, bis man letztendlich zum Entschluss gekommen ist, dass die KVG-Fahrzeuge mittlerweile eigentlich BESSER sind! Und damit auch besser als sämtliche Citaros von BSVAG, Schmidt,...
Aber naja das ist ja halt dann doch irgendwie Geschmackssache...zum Glück..sonst könnten wir das hier noch ewig weiterdiskutieren... :rolleyes:

mfg