Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
yacco
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von yacco
Ich bin außerdem für eine Linie 9 vom Siegfriedviertel nach Stöckheim.
yacco
unregistriert
Zitat
Original von Sören
Mit 5 Linien im 10 Minutentakt kann man ganz BS versorgen.
Registrierungsdatum: 15. Juli 2006
Zitat
Dann hört auch der unverständliche Irrsinn auf das zu einer Endstation 2 Bahnen im Konvoi fahren.... (sowas nutzt doch auch keinem, denn wenn dir eine vor der Nase wegfährt ists eh die Hintere)
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
DüWag Kutsche
unregistriert
Zitat
Die ganze BSVAG ist ungünstig! Ich meine, wenn ich mal so überlege, ist jede 4. bis 5. Fahrt eine mit negativem Eindruck.
Zitat
Wie war das mit Anschlussgarantie? Ich gehe extra zum Busfahrer und sag ihm bescheid. Die Nase fährt doch jeden Tag und weiß dann nicht mal, an welche Busse das Ding Anschluss hat. Ich frage ihn, ob ich Anschluss habe. Er weiß von nichts. Dann meinte ich, er soll ihn anfunken, damit der Bus wartet. Antwort vom Fahrer irgendwas in die Richtung, dass bestimmt sein Funkgerät defekt ist. Und was war: Bus (436 in Rüningen) kommt pünktlich an, aber 455 ist schon weg. Ahhhhhh, durfte 40 min laufen.
Zitat
So ein sinnloses Unternehmen. Ist schon klar, dass die 455 nicht mehr da war, fährt anscheinend sonst nie jemand mit. Ich meine, warum kann man halbstündlich Geitelde erreichen, wenn nur jede 2. Verbindung offensichtlich ist.
Zitat
Auch geil sind generell die Anschlüsse von 436 zur 455. Mal 0 min, mal 2 und mal noch was anderes.
Zitat
Fahren können einige anscheinend auch nicht. Musste mich von ner 439 anhupen lassen, dessen Fahrer mich mit meinem Fahrrad auf den Fußweg nötigen wollte (Lichtenberger Str.). Ich meine, von Berufskraftfahrern sollte man doch erwarten, dass diese die Verkehrsregeln beherrschen.
Zitat
Vielleicht wären einheitlicherere Taktzeiten viel wichtiger, als man denkt. Ich finde, man sollte auch erwarten können, dass Busfahrer mögliche Anschlüsse kennt. Außerdem könnte man die auch in die Tourenmappe schreiben.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Zitat
Berufskraftfahrer? Korrekter wäre es, den Busfahrer als "Fachkraft im Fahrbetrieb" zu bezeichnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berufskraftfahrer
Es ebenso wenig jeder Busfahrer = Berufskraftfahrer, siehe Link. Und ebenso wenig ist jeder Busfahrer = Fachkraft im Fahrbetrieb. Die seit einigen Jahren angebotene Ausbildung umfasst weit mehr, als die Einweisung auf die Fahrzeuge, die "echte Omnibusfahrer" vor dieser Zeit genossen. Soviel dazu
---
PS: Was bin ich mit meinem Fahrradführerschein, den ich vor Ewigkeiten in der Grundschule gemacht habe? Fachkraft für "Zweirad-Fahrbetrieb"?
Und die Spargelstecherin ist nun "Fachkraft für umweltverträgliche Entfernung von Genuss- und Lebensmitteln aus Humus/Erdboden"?
Soll heißen... Ich denke bei all den neuerlichen Berufsumbenennungen dürfte keinem "Kutscher"hier ein Zacken aus der Krone brechen, wenn man einfach zu seinem Beruf "Busfahrer" sagt.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Zitat
Wie war das mit Anschlussgarantie? Ich gehe extra zum Busfahrer und sag ihm bescheid. Die Nase fährt doch jeden Tag und weiß dann nicht mal, an welche Busse das Ding Anschluss hat. Ich frage ihn, ob ich Anschluss habe. Er weiß von nichts. Dann meinte ich, er soll ihn anfunken, damit der Bus wartet. Antwort vom Fahrer irgendwas in die Richtung, dass bestimmt sein Funkgerät defekt ist. Und was war: Bus (436 in Rüningen) kommt pünktlich an, aber 455 ist schon weg. Ahhhhhh, durfte 40 min laufen.
In der Tourenmappe des jeweiligen Kurses sind sämtliche Anschlüsse der Fahrt hinterlegt. Kein Grund zur Aufregung.
Dass der Funk zu Wünschen übrig lässt, ist auch nicht gerade ein Problem erst von gestern.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Zitat
So ein sinnloses Unternehmen. Ist schon klar, dass die 455 nicht mehr da war, fährt anscheinend sonst nie jemand mit. Ich meine, warum kann man halbstündlich Geitelde erreichen, wenn nur jede 2. Verbindung offensichtlich ist.
Mit dem ersten Satz widerspricht Du Dir selbst...
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Zitat
Auch geil sind generell die Anschlüsse von 436 zur 455. Mal 0 min, mal 2 und mal noch was anderes.
Es ist nun mal nicht möglich, mit Anschlüssen jeden Nutzer zufrieden zu stellen. Bitte bedenke: An sowohl der Donaustraße, als auch an der Turmstraße müssen ebenfalls Anschlüsse hergestellt werden. Dort liegt die Anzahl der Umsteiger bei Weitem höher!
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Zitat
Fahren können einige anscheinend auch nicht. Musste mich von ner 439 anhupen lassen, dessen Fahrer mich mit meinem Fahrrad auf den Fußweg nötigen wollte (Lichtenberger Str.). Ich meine, von Berufskraftfahrern sollte man doch erwarten, dass diese die Verkehrsregeln beherrschen.
Berufskraftfahrer? Korrekter wäre es, den Busfahrer als "Fachkraft im Fahrbetrieb" zu bezeichnen.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Zitat
Vielleicht wären einheitlicherere Taktzeiten viel wichtiger, als man denkt. Ich finde, man sollte auch erwarten können, dass Busfahrer mögliche Anschlüsse kennt. Außerdem könnte man die auch in die Tourenmappe schreiben.
Klar, ich finde auch, die Busfahrer sollten die letzte Ziffer von Pi kennen.
Rest siehe oben.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Tw 7553
Glorreiche Lösungsvorschläge wie "BSVAG abschaffen" sind lächerlich, zeugen lediglich von Resigantion der Situation gegenüber und bringen uns in der Diskussion keineswegs voran.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
Man sollte alle Alibi-Dorf-Linien abschaffen und sich auf Schülerverkehr beschränken, damit sich jeder, der aufs Dorf zieht, bewusst ist, was er da tut.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
Zitat
Original von Tw 7553
Glorreiche Lösungsvorschläge wie "BSVAG abschaffen" sind lächerlich, zeugen lediglich von Resigantion der Situation gegenüber und bringen uns in der Diskussion keineswegs voran.
Die BSVAG ist eine Linie?
Zitat
Original von Johannes
Ich meinte die 455 abschaffen. Man sollte alle Alibi-Dorf-Linien abschaffen und sich auf Schülerverkehr beschränken, damit sich jeder, der aufs Dorf zieht, bewusst ist, was er da tut.
Zitat
Original von Johannes
Wenn wer was persönlich nimmt, dann ist es Düwag Kutsche, wenn man die BSVAG kritisiert.
DüWag Kutsche
unregistriert
Zitat
Das heißt also, dass der Busfahrer nicht lesen konnte?
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Ich meine, auch die Busfahrer werden ein gewisses Interesse an ihrem Beruf haben. Und Busfahren ist nicht der anspruchsvollste Job. Und in seine blöde Tourenmappe zu schaun, davon sollte ich doch ausgehen. Aber wie gesagt, der Fahrer wusste nichts vom Anschluss, also ist ja klar, dass es schief geht. Bringt auch ein Hinweis nichts, wenn er nicht lesen kann.
Und nicht aufregen tue ich mich, wenn der Fahrer seine Tourenmappe liest.
Zitat
Funk geht nicht? Warum nicht?
Ist doch nichts Aufwändiges dran! Sollten sie vielleicht die Geräte zurückgeben, wenn sie nicht funktionieren.
Zitat
Es tut mir auch neuerdings um jede Fahrkarte leid, die ich entwerte.
Kannst mir auch gerne glauben, dass ich so oft wie möglich mit dem Rad fahre.
Zitat
Abschaffen sollte man diese Linie, ganz einfach! Haben alle was von. Die BSVAG macht ein geringeres Minus. Und die Leute sollten sich 2 mal überlegen, ob sie auf so ein Pissdorf ziehen.
Zitat
Du bist also kein Befürworter von einheitlichen, leicht zu merkenden Abfahrtszeiten, ja?
0 min, 2 min und 5 min sind vom Tagesverkehr!!! Das grenzt doch an Perversität.
Mal davon abgesehen hätte ich kein Problem damit, wenn man es als Anschluss bezeichnen könnte. Kann man aber nicht, wenn man den Anschlussbus verpasst. Tödlich in einem 1Std-Takt, oder nicht??
Zitat
Mit solchen Bemerkungen machst du dich lächerlich!
"Fachkräfte im Fachbetrieb" müssen also nicht die Verkehrsregeln beherrschen, obwohl sie einen Führerschein gemacht haben?
Das ist traurig, und mach du nur weiter so!
Zitat
Du verteidigst auf lächerlichste Weise die BSVAG!
Ich erwarte selbstverständliche Sachen. interessant war dein Beitrag, dass die Anschlüsse in den Tourenmappen stehen. Aber waurm wissen die Fahrer deines hoch gelobten Unternehmens nichts davon? Soll ich mir jetzt sagen, der kann bestimmt nicht lesen, ist ok, dass ich 40 min gehen musste?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von adi
Ich weiß nicht ob dir das bewusst ist, aber im Stadtgebiet gibt es so gut wie kein Bauland. Aber mit Häuslebau hast du dich ja bestimmt noch nicht beschäftigt.
Das ist einer der Gründe weshalb eine Menge Leute Braunschweig den Rücken gekehrt haben und z.B. nach Gifhorn gezogen sind. Nur so am Rande.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Sören
In Stadtnahen Stadtteilen wie Rautheim, Stöckheim oder Broitzem kann man auch bauen, oder in bereits vorhandenen Bauten wohnen, was auch noch billiger kommt als zu bauen. Wie auch immer, diejenigen die wegziehen können nicht sagen, sie hätten nicht gewusst, das es dort einsam ist.
Zitat
Langer Rede kurzer Sinn: Weg mit den Überlandlinien