Montag, 12. Mai 2025, 17:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

21

Freitag, 16. März 2007, 21:14

Zielführend wäre hier ein hinweis von wo nach wo er muss. Ich tippe aber mal es geht um die relation Stöckheim <-> Wolfenbüttel?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Freitag, 16. März 2007, 21:18

Sorry :-) da habe ich wohl was vergessen...

Einstigshaltestelle: Stöckheimer Markt
Ausstiegshaltestelle: Breite Herzogstraße
(nachmittags umgekehrt)

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

23

Freitag, 16. März 2007, 21:23

Naja, morgens und Nachmittags gibt es ja noch nen Halbstundentakt...

Linie 710

unregistriert

24

Freitag, 16. März 2007, 23:37

Also meine, natürlich klar subjektive Meinung^^, zu der erweiterten 420:

JIPIIIIIIIII :D

Die 421 stirbt zwar aus und ich denke auch, dass sie ab Dezember wahrscheinlich garnicht mehr existieren wird, aber das ist mir egal ;)
Aber das Angebot zwischen WF und BS wird dadurch meiner Meinung nach klar verbessert, ich freue mich sehr über den neuen Fahrplan der 420!

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

25

Samstag, 17. März 2007, 00:45

Ein Schritt in die falsche Richtung!

Statt den Takt der 420 zu verdichten und im Gegenzug die 421 auszudünnen, wäre es andersherum viel optimaler und auch für die Verkehrs-AG günstiger gewesen.

Statt des bisherigen 20/30-Minuten-Taktes würde dann die 421 im 10/15-Minuten-Takt verkehren, was zur Folge hätte, dass der Fahrgast der Linie 1 immer Anschluss an die 421 hätte.

Gerade die Anschlussproblematik hat ja zu der hohen Abwanderung zur Linie 420 geführt und nicht die etwas längeren Reisezeiten, denn die hatte die längere 421 früher ja auch schon gegenüber der 420 gehabt.

Und mit einem „echten“ 10-Minuten-Takt wird eine Relation auch wirklich attraktiv und kann so neue Kunden anziehen.

Die 420 würde dann nur noch als Verstärkerlinie in den reinen Spitzenzeiten verkehren, am besten zeitversetzt zur RB WF-BS.


Weitere kleine Anmerkungen:

1. „Sehr Schön“, dass die 420 nach dem neuen Plan am Sonntag nur bis zum Kornmarkt verkehrt. Wie viele Leute da wohl am Bahnhof Wolfenbüttel vergeblich auf die 420 warten werden?!

2. Warum weicht der Fahrplan der 421 jetzt gestalterisch von den Fahrplänen der übrigen Linien ab? Sprich die Stunden stehen nicht mehr in der Kopfzeile, sondern zusammen mit den Minuten in den einzelnen Spalten.

3. Sehr schön ist auch die künstliche Fahrtzeitverlängerung der Linie 5 mit dem zusätzlichen Halt an der Georg-Eckert-Straße.

4. Warum muss die 6 eigentlich weiterhin zum Inselwall verkehren und von dort genau eine Minute vor der Linie 1 abfahren?! Warum nicht die Linienführung Broitzem – Hbf., da hätten alle was von.


Von einer Optimierung kann als wieder nicht die Rede sein!

Stefan

Linie 710

unregistriert

26

Samstag, 17. März 2007, 10:11

RE: Ein Schritt in die falsche Richtung!

Zitat

Original von Stefan Glinschert
Weitere kleine Anmerkungen:

1. „Sehr Schön“, dass die 420 nach dem neuen Plan am Sonntag nur bis zum Kornmarkt verkehrt. Wie viele Leute da wohl am Bahnhof Wolfenbüttel vergeblich auf die 420 warten werden?!

2. Warum weicht der Fahrplan der 421 jetzt gestalterisch von den Fahrplänen der übrigen Linien ab? Sprich die Stunden stehen nicht mehr in der Kopfzeile, sondern zusammen mit den Minuten in den einzelnen Spalten.

3. Sehr schön ist auch die künstliche Fahrtzeitverlängerung der Linie 5 mit dem zusätzlichen Halt an der Georg-Eckert-Straße.

4. Warum muss die 6 eigentlich weiterhin zum Inselwall verkehren und von dort genau eine Minute vor der Linie 1 abfahren?! Warum nicht die Linienführung Broitzem – Hbf., da hätten alle was von.


Von einer Optimierung kann als wieder nicht die Rede sein!

Stefan


Hast du denn deine Vorschläge mal der VAG unterbreitet? Das wäre zumindest evtl. sinnvoller, anstatt jetzt im Nachhinein wieder nur rumzumeckern ;)
Obgleich ich im Wesentlichen deiner Meinung bin (von der 420 einmal abgesehen...)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

27

Samstag, 17. März 2007, 12:29

Zitat

Original von Sören
Dann guck dir bitte im Gegenzug mal den Fahrplan der 421 ab Salzdahlumer Weg an... Ich enthalte mich hier jeglicher Meinungsäußerung, bis auf einer: Ich werde nach Wolfenbüttel nur noch das Auto nutzen. So leid es mir tut.

was erwartest du denn? ;-) die 421 ist nun mal (so nach meinen Erfahrungen) zumeist schlecht ausgelast. Dagegen ist in der 420 regelmäßig Gruppenkuscheln. Gut, im Winter wärmt das schön, aber ist halt nicht jedermanns Sache ;)

Dass die 421 so schlecht angenommen wurde/wird mag mehrere Gründe haben; einer ist sicherlich, dass die 1/421 und 420 oft parallel zueinander vekehren. Klar nehme ich dann wenn ich die Wahl habe die Linie mit der ich schneller zu Hause bin, also die 420.

Sicher, wer von Stöckheim aus nach WF möchte dem dürfte der neue Fahrplan nicht sehr zusagen, verständlich. Aber ich möchte mal behaupten, dass auf dieser Relation nicht so eine hohe Nachfrage besteht. Aber für alle, die von der Innnestadt und vom Hbf gen WF möchten (und das dürfte die Mehrheit sein), ist der neue Fahrplan eine erhebliche Verbesserung, die längst überfällig war.

Also wenn's nach mir ginge würde es auf beiden Linien (421+420) eine 10-min-Takt geben, dann wären alle zufrieden 8)

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

28

Samstag, 17. März 2007, 12:33

RE: Ein Schritt in die falsche Richtung!

Zitat

Original von Linie 710

Hast du denn deine Vorschläge mal der VAG unterbreitet? Das wäre zumindest evtl. sinnvoller, anstatt jetzt im Nachhinein wieder nur rumzumeckern ;)
Obgleich ich im Wesentlichen deiner Meinung bin (von der 420 einmal abgesehen...)


Punkt 1: Habe ich bereits bei der Vorstellung des neuen Liniennetzes im Cinemaxx moniert.

Punkt 2: Konnte ich ja bis gestern nicht wissen ;)

Punkt 3: Problem ist seit langem bekannt, u.a. von der Anschluß-Sicherung am Rathaus und den Haltestellen J.F.K.-Platz / Kurt-Schumacher-Straße

Punkt 4: Wurde hier erst vor kurzem ausdiskutiert

Nur so viel noch am Rande: Die Verantwortlichen bei der Verkehrs-AG kennen mich persönlich und kennen meine Telefonnummer. Ein Anruf genügt ;)


Stefan

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

29

Samstag, 17. März 2007, 19:13

Ist denn nun ein neues Liniennetz in naher Zukunft zu erwarten? Wenn nicht, könnte man ja wenigstens die Linien 7 und 8 streichen (und wenn es nach Stefan geht wohl auch die 6?!).

Zu 420er/421er: Vielleicht sind das ja erste Unternehmungen, die Linie 1 auszudünnen ?(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

30

Samstag, 17. März 2007, 19:44

Moin!
Ich habe ja ständig und konsequent wiedersprochen, wenn die Tram-Gegner sich in Stöckheim zu Wort gemeldet haben. Ich habe "Pro-Tram-Leserbriefe" an die örtliche Presse geschickt, die teilweise auch abgedruckt wurden. Ich bin ca. seit meinem zehten Geburtstag regelmäßig mit der Verkehrs AG im Zusammenhang mit der Tram im Kontakt.

Wenn ich mir jetzt den Fahrplan anschaue, frage ich mich, ob es das wert war...

Traurige Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

31

Samstag, 17. März 2007, 22:44

RE: Ein Schritt in die falsche Richtung!

Zitat

Original von Stefan Glinschert
Nur so viel noch am Rande: Die Verantwortlichen bei der Verkehrs-AG kennen mich persönlich und kennen meine Telefonnummer. Ein Anruf genügt ;)


Ein Hoch auf den neuen 1. Vorsitzenden :D :] :)) :O

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

32

Sonntag, 18. März 2007, 08:31

Zitat

Nur so viel noch am Rande: Die Verantwortlichen bei der Verkehrs-AG kennen mich persönlich und kennen meine Telefonnummer. Ein Anruf genügt


Aber an gnadenloser Selbstüberschätzung leidest du nicht, oder?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

33

Montag, 19. März 2007, 07:37

Selbstüberschätzung?

Gewiß nicht. Stefan weiß, wovon er redet und meint was er sagt.

solidarische Grüße
mobil

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

34

Montag, 19. März 2007, 21:12

RE: Selbstüberschätzung?

Zitat

Original von mobil
Gewiß nicht. Stefan weiß, wovon er redet und meint was er sagt.


Zu dieser Aussage kann sich ja (Gott sei Dank) jeder hier selbst ein Bild machen.


Viele Grüße :P

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Dienstag, 20. März 2007, 01:09

Mobil, weil er mehr mit der BSVAG am Hut hat als wir beide, vielleicht besser?

Linie 710

unregistriert

36

Sonntag, 25. März 2007, 18:23

Mir kam gerade ein Gelenkbus der 420 mit Zielbeschilderung "420 RATHAUS" entgegen.
Spart man sich seitens der BSVAG jetzt das "BS"?
Interessiert mich einfach mal aus Neugier...

Btw: Ein schönes Gefühl, sonntags eine 420 zu sehen 8) :))

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

37

Sonntag, 25. März 2007, 18:26

Moin!
Das weiß ich nicht, aber mir wäre es lieber gewesen, wenn dir am heutigen Sonntag eine 421 entgegen gekommen wäre :-(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

38

Sonntag, 25. März 2007, 18:30

Dazu gleich mal eine Frage an die Ortskundigen:

Die 420 kommt sonntags zur Min. 04 am Rathaus an und fährt .05 zurück - ist das ein und derselbe Bus? Wenn ja, welche Haltestelle bedient er?
Und ist er auch in den Anschlussverkehr mit eingebunden?
Wenn ja, dann ist der Übergang mit 1 Min. aber sehr knapp.

-=7358=-

Arni

unregistriert

39

Sonntag, 25. März 2007, 18:30

-

Linie 710

unregistriert

40

Sonntag, 25. März 2007, 18:33

Zitat

Original von Arni
............


Das hab ich mir verkniffen :D