Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Oliver
@ Johannes:
Wenn Du das nächste Mal den Anschluss verspasst, lass Dir doch ein Taxi rufen! Immerhin gibt's das ja auf BSVAG-Kosten, wenn innerhalb der nächsten 20 Minuten nix in Deine Richtung fährt... hab' ich an der Donaustr. auch schon gemacht.
Zitat
Original von adi
Lebt eine verflossene Liebe von dir auf 'nem Dorf (nebenbei sprechen wir hier von Stadtteilen Braunschweigs), oder wie erklärt sich deine (eher merkwürdige) Anti-Dorf-Haltung?
Sollen jetzt alle aus den Dörfern ziehen und in die Kernstädte Braunschweigs, Hannovers etc. ziehen?
Zitat
Original von adi
Ich weiß nicht ob dir das bewusst ist, aber im Stadtgebiet gibt es so gut wie kein Bauland. Aber mit Häuslebau hast du dich ja bestimmt noch nicht beschäftigt.
Das ist einer der Gründe weshalb eine Menge Leute Braunschweig den Rücken gekehrt haben und z.B. nach Gifhorn gezogen sind. Nur so am Rande.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Nein, ich glaube schon, der Busfahrer war des Lesens mächtig. Aber es war nirgends davon die Rede, dass es sich um einen offiziellen Anschluss zur 455 handelte. Dementsprechend ist in der Tourenmappe unter "Hahnenkleestraße" auch kein Hinweis zu finden.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Hmm, welchen Geltungsraum bestizt denn das Magdeburger Studententicket?
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Zitat
Abschaffen sollte man diese Linie, ganz einfach! Haben alle was von. Die BSVAG macht ein geringeres Minus. Und die Leute sollten sich 2 mal überlegen, ob sie auf so ein Pissdorf ziehen.
Schwachsinn³. Und nicht jeder kann sich einen Bauplatz in Gliesmarode Südost leisten!
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Es war doch davon die Rede, dass an weiteren Punkten der "455" Anschlüsse hergestellt werden müssen. Demnach kann nicht an jeder Milchkanne Anschluss zu einer noch so unwichtigen Linie bestehen.
Warum steigst Du nicht an der Turm- oder Donaustraße in die 455?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von Sören
Mir geht es einfach darum, es kann nicht angehen, das der Nahverkehr auf den kleinen (weitere wertende kommentare spare ich mir) Hausanhäufungen von der Verkehrs-AG erbracht wird, die ihr Defizit aus Braunschweiger Steuermitteln ausgleicht.
DüWag Kutsche
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Linie 710
unregistriert
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Hallo,
ich kann mich den Worten von Sören weitgehend anschließen.
Das Problem an leeren Bussen auf den Dörfern dürfte am Ehesten daran liegen, dass man mit 60 oder gar 120 Minuten-Takten nur zwei Bevölkerungsgruppen befördert: Nämlich Schüler und Senioren.
Spätverkehre? Fehlanzeige! Wenn nach Orten wie Sonnenberg oder Hordorf gegen 20.00 Uhr die letzte Fahrtmöglichkeit besteht, wundert es nicht, dass man die Fahrgäste an einer Hand abzählen kann.
Leider werden Verbindungen ins Umland Braunschweigs von den Gemeinden auch nur wenig bis gar nicht bezuschusst. Dementsprechend wird ganz einfach ein mangelhaftes Grundangebot "verkauft".
Linie 710
unregistriert
Zitat
Original von Johannes
Meine Vermutung:
- Die Jugendlichen nehmen am Sonntag den ersten Bus, oder
- die KVG denkt sich, dass in dem Bus sowieso nur Leute mit Schülerfahrkarten sitzen, auf die sie auch so angewiesen sind
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von Linie 710
Soll man die eine Nachttour dann halt "710 Jägermeisterlinie" oder so nennen, aber machen könnte mans...
Dann fährt man noch mit 0109 (Jägermeisterwerbung) und alles ist toll