Montag, 12. Mai 2025, 19:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

1

Montag, 19. März 2007, 15:06

Fumu Veranstaltung vom Sonntag mit Fotos.

Hier ein Büssing aus SZ steht auf dem Kennzeichen zumindest.
http://img456.imageshack.us/my.php?image=1020275gb9.jpg

Büssing 6512
http://img137.imageshack.us/my.php?image=1020276vi5.jpg

Der neue Solaris Gelenkbus
http://img339.imageshack.us/my.php?image=1020277lh4.jpg

Hier nochmal der Solaris
http://img265.imageshack.us/my.php?image=1020288qm1.jpg

Hier ein Teil des Motors
http://img119.imageshack.us/my.php?image=1020295rz5.jpg

Ein letztes Foto vom Solaris
http://img474.imageshack.us/my.php?image=1030302sa1.jpg

Nun ein paar Fotos von den Trams.
Tw 103
http://img162.imageshack.us/my.php?image=1020279ot6.jpg

In der Mitte ein 95er wird beschützt von zwei 77er.
http://img489.imageshack.us/my.php?image=1020281cu0.jpg

Das versteckt sich also Tw 82.
http://img63.imageshack.us/my.php?image=1020285rl6.jpg

Tw 113 mit Bw teht für die Stadtrundfahrt bereit.
http://img252.imageshack.us/my.php?image=1020289mu5.jpg

Da kommen auch schon die Fahrgäste.
http://img399.imageshack.us/my.php?image=1030305yj2.jpg

Hier nochmal Tw 113
http://img264.imageshack.us/my.php?image=1030303fz1.jpg

Tw 8153 mit Bw .
http://img352.imageshack.us/my.php?image=1020290hg0.jpg

Tw 7358
http://img148.imageshack.us/my.php?image=1020299ht6.jpg

Tw 7358 schräg von der Seite.
http://img388.imageshack.us/my.php?image=1020296lg8.jpg

Konnte die Wagen Nr. leider nicht herausfinden.
http://img120.imageshack.us/my.php?image=1020300nw0.jpg

Jaja sind alle unterwegs steht aber im Betriebshof.
http://img161.imageshack.us/my.php?image=1030306nw9.jpg


Falls es Probleme gibt gleich schreiben.

Mfg Tram

Registrierungsdatum: 30. November 2006

2

Montag, 19. März 2007, 16:53

Danke für die Bilder :D

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Montag, 19. März 2007, 17:15

Hallo! Schöne Bilder!
Der neue Solaris sieht ja schick aus.Aber ich nehme an der grüne Streifen kommt im normalen Liniendienst wieder ab!? Aber ansonsten gefällt er mir ja auf den ersten Blick.Sogar der Dackel ist mit dabei. :))

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Montag, 19. März 2007, 17:25

Hallo,

der Tw ohne Nummer ist der 7356.

Der Büssing Bus mit Salzgitter Kennzeichen gehört der MAN. Büssing Präsident, von der Lehrwerkstatt im Jahre 2002/2003 aufgearbeitet.

Mfg

Jens

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

5

Dienstag, 20. März 2007, 12:54

Danke !!!

Mfg
Tram

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Dienstag, 20. März 2007, 18:47

Zitat

Original von Fel2891
...Aber ich nehme an der grüne Streifen kommt im normalen Liniendienst wieder ab!?...


Nein. Ich nehme an, dass der grüne Streifen nicht abkommt, da er Werbung für die Antriebstechnik der Zukunft macht, die der Solaris im Gegensatz zu deutschen Bussen schon besitzt. Ich finde das gut.

gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

7

Dienstag, 20. März 2007, 19:12

Zitat

Original von Simon: Nein. Ich nehme an, dass der grüne Streifen nicht abkommt, da er Werbung für die Antriebstechnik der Zukunft macht, die der Solaris im Gegensatz zu deutschen Bussen schon besitzt. Ich finde das gut.

Ok, sieht eigentlich gar nicht mal so schlecht aus.
Von dieser besonderen Technik hab ich noch gar nix gehört? Haben das allgemein alle Solarisbusse schon oder nur speziell dieser hier?
gruß
Edit: : Habe gerade gelesen das diese EEV-Fahrzeuge schon die Abgaswerte der Euro 5 erfüllen,und sogar unterbieten.Klingt gut.
Die Citaros mit Bluetec schaffen nur Euro 4... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 20. März 2007, 19:46

Hallo,

auch von MAN und Mercedes gibt's bereits Stadtbusse mit Motoren nach EEV-Standard, auch wenn derzeit noch Euro IV Serie ist. Meines Wissens ist EEV auch bei Solaris noch "Sonderausstattung".

Die Wuppertaler Stadtwerke testen z.B gerade entsprechende Lion's City: Pressemeldung .

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Dienstag, 20. März 2007, 20:09

Hallo!
Ok,danke Ulrich. Hoffen wir mal das das Serie wird.
Aber gerade weil es ein Extra ist finde ich es besonders gut das sich die BSVAG dafür entschieden hat! :P

Edit:
Off-topic @Ulrich: Mal sone Frage... WArst du der TF der gestern (Dienstag) auf der KBS 353 am Bhf Börssum fast übern Bahnsteig hinausgefahren ist? :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 20. März 2007, 20:28

Hallo Fel2891,

also, Dienstag ist heute, und auch gestern war ich nicht in Börßum. Deine Beobachtung paßt eigentlich recht gut in den anderen Beitrag, wo es um's Petzen geht...

Das wird ein Kollege gewesen sein, der die Vorschriften sehr gewissenhaft beachtet, denn, wenn am Ende des Bahnsteigs eine "H-Tafel" (Signal Ne5) steht und es keine weiteren H-Tafeln mit Zusatzschildern entsprechend der Zuglänge gibt, muß an ebendieser Tafel gehalten werden. In Börßum, Fahrtrichtung Schladen, steht die Tafel sogar erst hinter dem Bahnsteig. Für diesen Fall gilt die Einschränkung, daß so gehalten werden muß, daß die Türen der Reisezüge alle am Bahnsteig stehen. Folglich hat der Kollege die Vorschrift absolut korrekt beachtet, indem er nur fast über den Bstg. hinausgefahren ist.

Andere Tf vertrauen lieber dem gesunden Menschenverstand und lassen ihre Fahrgäste nicht im Regen stehen, müssen aber damit leben, vielleicht auch dank einer "Petze" eines Tages ca. 250€ vom EBA (Aufsichtsbehörde) aufgebrummt zu kriegen.

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Dienstag, 20. März 2007, 20:35

@Ulrich: ich meine natürlich Montag... :( :rolleyes:
Na ok..aber in Börßum gibt es in Richtung Schladen keine Tafeln...Der Bahnsteig geht nach den Treppen und dem Dachende noch gut 100 Meter weiter raus.Es war auch nur ein 628/928er.Die meisten Deiner Kollegen halten immer an der Treppe. :D
Naja ich find ´s ja auch nicht schlimm.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Dienstag, 20. März 2007, 21:08

Zitat

Na ok..aber in Börßum gibt es in Richtung Schladen keine Tafeln...


Doch, weiße Tafel mit schwarzem H ca. 50m hinter dem Bahnsteig. Am Samstag war sie jedenfalls noch da...

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

13

Dienstag, 20. März 2007, 21:19

Na ok, du wirst es sicher besser wisssen.Hab sie wohl immer übersehen.Ich werd mal drauf achten.
Also ist das jetzt nicht erlaubt wenn man an den Treppen schon anhält?Wenn ja,wieso richtet man sich das nicht so ein das der Zug bei den Treppen halten darf ?(
mfg

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Dienstag, 20. März 2007, 21:42

Moin!
Also mein Signalbuch sag ganz klar:
[...]Reisezüge mit Verkehrshalt haben an der Haltetafel zu halten.[...]

Somit: Nein, es ist nicht erlaubt, an der Treppe zu halten.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Dienstag, 20. März 2007, 21:59

Jetzt wäre es nur noch interessant zu wissen, welchen Zusammenhang Ne5 mit Fumu hat... 8)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

16

Mittwoch, 21. März 2007, 17:54

Ok, die Frage wäre ja geklärt.
DAnn werd ich den nächsten Tf auf frischer Tat ertappen. :)) So...zurück zum Thema.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

17

Donnerstag, 22. März 2007, 07:19

Zitat

:)) So...zurück zum Thema.


Au ja... :D
Am Sonntag war auch Tw113 wieder unterwegs, hier ein kurzes Video vom Hbf: http://www.myvideo.de/watch/1069806

Gruß
Andreas