Original von Stromabnehmer
>>>Die folgende Explosion hätte bestimmt das nebenstenende Gebäude völlig weggerissen und rauchende Trümmer hinterlassen.
explosive Grüße
mobil
>>>
Viel schlimmer wäre der Schaden an der Straßenbahn gewesen. Außerdem sind da eh alle outgesourced, so daß es bei reinen Sachschäden geblieben wäre....
Stromabnehmer
Nur mal so aus der Erfahrung mit TV-Actionserien und der Brandschutzlehrgänge (beruflich und im Rahmen der Ersthelferkurs zum Führerschein) geplaudert:
Ein Auto explodiert nicht wie im Film oft dargestellt, sondern es brennt munter Minutenlang vor sich hin. Sollte der Treibstoff im Tank auslaufen brennts eben etwas heftiger. Sollte sich der auslaufende Treibstoff durch Funken entzünden gibts höchstens eine schnellere Verbrennung (auch Verpuffung genannt).
Sollte ein Auto schon einige Minutenlang brennen ist davon auszugehen, das der Sprit im Tank langsam die Zündtemperatur erreicht und es dann zu einer schnellen Verbrennung (Verpuffung) kommt. Bei Benzin und Diesel gibts zudem auch noch Unterschiede in der Zündteperatur bzw. Zündweise; Diesel ist ungefährlicher, da es keine brennbaren Gase/Gasluftgemische wie Benzin entwickelt.
Nochmal, eine riesige Explosion wie in TV-Serien dargestellt wird sicher nicht eintreten, da helfen nämlich die Pyrotechniker nach, damit schön aussieht.
Nicht desto trotz sollte man von brennenden PKW je nach Stärke des Brandes abstand halten, da auch durch die Verpuffung Teile und brenneder Spritt umherfliegen können.
Sollte das Feuer noch weit vom Tank entfernt bzw. klein sein ist die Gefahr gering und als Ersthelfer hat man übrigends die Pflicht verletzte Personen zu bergen. Wenn der Wagen voll in Flammen steht kommt jede Hilfe zu spät und man gefährdet sich selbst.
MfG
PS. Liebe Kinder, bitte keine Versuche mit Feuer anstellen, bzw an Papis Auto zündeln um diese Erkenntnisse auszuprobieren, google dürfte auch sehr Lehrreich sein