Montag, 12. Mai 2025, 16:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 11. August 2006

21

Donnerstag, 8. März 2007, 11:18

Harz-und-Heide-Bahn II

Hi,

weiter geht's mit den Impressionen von Linie A (SL 10):



Tw 6264 am 12.Mai 1996 in der Schleife Eisenbütteler Straße, bzw. Messegelände. Wir sehen den Düwag-Tw
von seiner gelben Seite....

Auf der Türseite war Tw 6264 weiß lackiert:



...am 15.April 1995 an der Haltestelle Hagenmarkt, die
"frisch" für den Betrieb mit Niederflur-TWs umgebaut,
d.h. mit Hochbahnsteigen ausgestattet worden war.

Damit allen ein schönes Wochenende und bis
demnächst,

6651

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Donnerstag, 8. März 2007, 14:44

RE: Harz-und-Heide-Bahn II

Zitat

Original von 6651
d.h. mit Hochbahnsteigen ausgestattet worden war.

Öhm, Hochbahnsteige haben wir hier in Braunschweig zum Glück nicht. :D
Das sind Niederflurbahnsteige.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

23

Donnerstag, 8. März 2007, 21:24

Moin

Schööööööönn, das ist der einziege Straßenbazhnwagen der in meiner Erinnerung noch verankert ist, wo ich mit sicherhat sagen kann das ich damit, wären meiner "jugend", mitgefahren bin!

Ahh "alte" Erinnerungen werden wach...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 11. August 2006

24

Donnerstag, 15. März 2007, 12:09

69er

Servus!

Heute mal ein Blick auf die 69er Baureihe von LHB:


(Tw 6954 am 14.April 1995 an der Ottenroder Straße

Und von der anderen Seite (gleicher Tag, gleicher Ort):


Etwas gewöhnungsbedürftig sicherlich der große Schein-
werfer, auf jeden Fall kein Vergleich zu den grünen
"Blumenkästen", die bei Auslieferung vorhanden waren.

Schönen Gruß und
charmantes Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

25

Donnerstag, 15. März 2007, 12:14

Jah is denn heut scho Weihnachten?

Registrierungsdatum: 11. August 2006

26

Donnerstag, 22. März 2007, 11:20

70er Jahre

Tach,

heute mal Bildchen aus den 70er Jahren, jeweils auf dem
Btf. Altewiek:





Die habe ich leider nicht persönlich geknipst, die Aufnahmen
stammen aus dem Fundus eines (inzwischen sicherlich
ehemaligen) Mitarbeiters der Verkehrs-AG.
(Name der Redaktion bekannt)
Er überließ mir freundlicherweise anno 1985 die Fotos,
als ich wohl mein schönstes Betriebspraktikantenlächeln
aufgesetzt hatte (oder ich habe ihn mit meinem Flehen
lange genug genervt, ich weiß nicht mehr so genau...)

Viel Spaß bei der Betrachtung und a very nice Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

27

Donnerstag, 22. März 2007, 14:02

Einsar Foto´s
Geil

Mfg
Tram

Registrierungsdatum: 11. August 2006

28

Donnerstag, 29. März 2007, 16:08

Hallo!

Ich habe trotz des heutigen Anlasses leider keine
aktuellen Bilder von den Schloß-Arkaden!
Daher wieder etwas Altes, übrigens von der gleichen
Quelle wie letzte Woche:


Das Foto hat leider schon so'n kleinen Stich ins rötliche...



Diese Bild ist auch im Rahmen einer s/w-Postkartenserie der
Verkehrs-AG erschienen, vielleicht kennt/hat das auch
schon der eine oder andere.....

Damit herzliche Grüße und guten Einkauf,
6651

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

29

Donnerstag, 29. März 2007, 18:57

Super Fotos !!!!
Kompliment.

Arni

unregistriert

30

Donnerstag, 29. März 2007, 19:18

-

Registrierungsdatum: 11. August 2006

31

Donnerstag, 5. April 2007, 19:44

Eröffnung Broitzem

Hallo!

Heute ein Portrait von Tw 7357, wie er sich am
24.September 1989 darstellte. Es ist der Eröffnungstag
der Broitzem-Strecke, die Bilder entstanden an der End-
haltestellte.
Tja, und das "Atlantis" war damals ziemlich angesagt,
gibt's vielleicht heute auch nicht mehr....





Damit Grüße und ein
frohes Osterfest,
6651

Arni

unregistriert

32

Donnerstag, 5. April 2007, 20:35

.

Registrierungsdatum: 11. August 2006

33

Donnerstag, 12. April 2007, 11:14

Inka-Türkis

Kuckuck!

Vielen Dank noch @ Arni für das Updaten der "Atlantis"-Historie.
Habe heute entdeckt, daß zu dem Inka-Türkis-Bild von
Tw 7355, welches ich seinerzeit in der Galerie unterge-
bracht hatte, quasi noch ein "Gegenstück" existiert.
Also hier nochmal Tw 7355, diesmal von der Türenseite,
am 22.Juni 1985 bei der Ausfahrt aus der Schleife
Heidberg/Anklamstraße:



Damit herzliche nach-österliche Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

34

Donnerstag, 12. April 2007, 13:50

@ Arni, wirklich witzig, dass die Homepage noch aktiv ist.
Kleine Korrektur: In dieser Lokalität war niemals ein Laden namens "Lido", du meinst das LIRO DANDO, eine Kneipe, die sich jedoch nach wie vor im Erdgeschoss befindet.
Als das Broadway zugemacht hat, war das erstmal ein gar nicht so schlechter Laden namens Tempel X drin, dann das Nachfolge-Atti und jetzt diese bedauernswerte Anton-aus-Tirol-Disse.

Arni

unregistriert

35

Donnerstag, 12. April 2007, 14:17

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

36

Donnerstag, 12. April 2007, 14:24

Wie bei den letzten Foto . Ich finde die Fotos super , sind das eigentlich deine selbstgemachten . Also ich will damit nicht sagen das du die Fotos irgendwo runterlädst.

Arni

unregistriert

37

Donnerstag, 12. April 2007, 14:42

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

38

Donnerstag, 12. April 2007, 14:44

@ Arni: Uups, du hast recht, sehr interessant, das wußte ich noch gar nicht, ich dachte, das Kino hieß immer Broadway. Man lernt ja nie aus;) Danke für die neuen Erkenntnisse.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

39

Donnerstag, 12. April 2007, 19:50

Ich nimm alles wieder zurück . War ne blöde Frage ich gibs ja zu ich weis auch das es ältere User gibt .

Registrierungsdatum: 11. August 2006

40

Donnerstag, 12. April 2007, 22:28

Hello again!

@ Tram: Ja, die Bilder sind selfmade, wenn ich Euch aber mal Fremdbilder einstelle, bemühe ich mich, den Urheber anzugeben (wie neulich vor 2-3 Wochen)

Zugegeben, ich habe schon einige Semester "angesammelt", zähle tatsächlich - wie in etwa von Arni angesprochen - zwischen 30-70 Jahren. (6651!! ;) )
Habe Eintracht noch 1.Bundesliga spielen sehen (SL 4 war dann immer bis Rühme durchgebunden) und habe noch mit Handys telefoniert, die grau waren, Kabel und 'ne
Wählscheibe hatten.

Früher hatte ich noch mehr Zeit zum Fotografieren, auch in anderen Städten. Heute gelingen mir leider nur noch selten solche "Straba-Safaris". Letztens habe ich es dann
aber doch mal geschafft, nach Halberstadt:


(Tw 167 am 28.3.2007, Gröperstraße, Nähe Hst. "Siechenhof")


(Ein Leoliner [Tw 2] am 28.3.07, Dominikanerstr.)


(Tür-Detail im Ex-Freiburger GT4, Bj. 1962)


(Cockpit des Tw 164, Ex-Freiburg 106)

Schon irgendwie urig, dieser kleine Betrieb. Finde ich sehr faszinierend.
Grüße, 6651