Montag, 12. Mai 2025, 20:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

1

Mittwoch, 21. März 2007, 22:18

ECE-Start: Verkehrs-AG rechnet mit Chaos

ECE-Start: Verkehrs-AG rechnet mit Chaos

"Drei tolle Tage" sorgen sogar für Urlaubssperre



Von Jörn Stachura


Braunschweig fiebert der Eröffnung der ECE-Schloss-Arkaden entgegen. Doch der neue Einkaufsmagnet der Region wird vom 29. bis 31. März für "Chaos auf Braunschweigs Straßen" sorgen. Dieser Ansicht ist jedenfalls die Verkehrs-AG.

Unzulässiges Vollzitat gekürzt - tervara

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

2

Mittwoch, 21. März 2007, 22:22

also ich geh auch hin mit freunden
und hab den auch schon geraten mit bahn zu fahren.

ne bahn bleibt wenigstens nicht stecken ... naja ihr wisst schon was ich meine ^^
und es ist billiger wenn man die parkgebüren berücksichtigt^^

FAHRT BAHN YEAH^^

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Mittwoch, 21. März 2007, 22:22

RE: ECE-Start: Verkehrs-AG rechnet mit Chaos

Zitat

Original von BSFAN
Doch der neue Einkaufsmagnet der Region wird vom 29. bis 31. März für "Chaos auf Braunschweigs Straßen" sorgen.

Wie schön, dass man heutzutage in die Zukunft schauen kann. ;)

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

4

Mittwoch, 21. März 2007, 22:24

hmm das nennt man wohl optimismus

wobei wenn niemand kommen würde würd ich mich auf den boden werfen und lachen ^^

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Mittwoch, 21. März 2007, 22:48

Es wäre so richtig geil, wenn jetzt der große Besucheransturm ausbliebe, und die Besuchermengen eher überschaubar blieben. Das wäre Ironie des Schicksals, wie ich sie liebe.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Donnerstag, 22. März 2007, 01:06

Die BSVAG kann ja nach Feiertagsfahrtplan fahren (ist ja schließlich ein Feiertag). Dann halten sich die Massen sicher auch in Maßen...
Oder am Hagenmarkt aus Versehen ein Handschuh in der Weiche :D :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Donnerstag, 22. März 2007, 08:16

Moin!
Also ich gehe nicht hin.
Ich kenne auch keinen im engeren Freundeskreis, der da unbedingt zur Eröffnung hin will.

Viele Grüße
fabs

Arni

unregistriert

8

Donnerstag, 22. März 2007, 08:26

Wers komplett lesen will:
Artikel in Newsklick

Ich werd diese tollen Tage sicher mal vorbei schauen, aber nicht unbedingt reingehen. Es sei denn man kann in/an/auf der Schlossfassade besichtigen....das wird aber eher zur Eröffnung des "Schlosses" im Mai(?) erfolgen.

MfG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Donnerstag, 22. März 2007, 08:46

Zitat

Original von newsclick
Sämtliche 130 Busse und 38 Straßenbahnen samt aller Anhänger werden im Einsatz sein.


Moin!

Ich komme auf mindestens 47 betriebsbereite Bahnen, die aktuell im Liniendienst eingesetzt werden, oder?!

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 22. März 2007, 09:59

Wir haben

Triebwagen
6 x 73er
6 x 75er
11x 77er
14x 81er
12x 95er
1x 0051

50 Triebwagen (?? hinter 7756, 7760 und 9554)

Beiwagen
6x 74er
6x 77er
12x 81er
2x 84 er

26 Beiwagen

38 ist evtl. der aktuelle Auslauf ohne E-Wagen???

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Donnerstag, 22. März 2007, 11:12

Moin!
Genau, ich hatte 7752, 7758, 7760 und 9554 nicht mitgezählt (und mich dann um einen verhauen).

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Donnerstag, 22. März 2007, 11:44

7752, gestern in weiß auf Linie mit Bw 7771.

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

13

Donnerstag, 22. März 2007, 14:03

Zitat

Original von BSFAN
also ich geh auch hin mit freunden
und hab den auch schon geraten mit bahn zu fahren.

ne bahn bleibt wenigstens nicht stecken ...



wenn wirklich so viele Besucher kommen und das vorhergesehende Verkehrs Chaos der Verkehrs AG wirklich Eintritt, dann wird man aber auf den Strecken wo die Straßenbahn nicht auf einem seperatem Gleisbett fährt auch Probleme bekommen, da ja dort die Autos fahren :(

dabei meine ich hauptsächlich die Strecken Richtung Wenden , Siegfriedviertel und Volkmarode,
da ich nicht glaube das die Strecke Richtung Krematorium so ausgelastet sein wird

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Donnerstag, 22. März 2007, 21:09

RE: ECE-Start: Verkehrs-AG rechnet mit Chaos

Zitat

Original von BSFAN
ECE-Start: Verkehrs-AG rechnet mit Chaos

"Drei tolle Tage" sorgen sogar für Urlaubssperre


Da werden die Schloss-Fassaden die Fahrer so richtig glücklich machen. Die Urlaubssperre liegt mitten in den Osterferien. Kein Urlaub mit schulpflichtigen Kindern und eine Besichtigung der neuen Schloss-Fassaden nur von außen.

Ich habe daher volles Verständnis, wenn die vielen Schaulustigen an den "drei tollen Tagen" auf nicht besonders motiviertes Fahrpersonal stoßen sollten.

Auch nur so verstehe ich, dass heute mehrere einrückende Bahnen (eine wollte ich selber nutzen, andere Fahrgäste berichteten ähnliches) mit dem Ziel Betriebshof auf der dynamischen Anzeige keine Fahrgäste mitgenommen haben.

Marcus


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Freitag, 23. März 2007, 00:12

Meinst du, die Fahrer wissen das erst seit gestern? Ich dachte, es ist üblich, Urlaub 1/2 - 1 Jahr im Voraus zu planen...

Zu den 50 Bahnen: Sind davon nicht welche kaputt?
Ansonsten reichen die doch auch nur für den normalen Verkehr (also Schüler- und Berufsverkehr) und eins zwei E-Linien...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Sonntag, 25. März 2007, 13:27

NB von heute...

Hallo,
heute steht in der NB, es würden "38 Straßenbahnen mit bis zu 3 Wagen" fahren.
Echt? Das wäre ja mal was!

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Sonntag, 25. März 2007, 13:31

Wenn ich bei einem 95er jeden Wagenteil einzeln zähle, dann komm ich auch auf 3 ;-)
Ansonsten gilt für die NB das gleiche wie für die BZ: Schmierblatt auf unterstem Niveau.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

18

Samstag, 31. März 2007, 12:12

Das goldene Kalb

Hallo Leute,

also ich halte (bzw. hielt) den Bau des ECE-Centers für falsch, da wird wieder mal (wie leider so oft) dem Kapitalismus und dem "Goldenen Kalb" gehuldigt, und Einzelhändler gehen kaputt, ferner auch die Natur, weil geldgierige Kapitalisten den innerstädtischen Schloßpark vernichtet haben.

Das einzig Positive ist ein etwas verbesserter Nahverkehr an den vier "tollen Tagen" der Eröffnung. Das verstärkt allerdings meinen Frust nur noch, daß es in der übrigen Zeit wieder schlecht ist.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Samstag, 31. März 2007, 18:28

RE: ECE-Start: Verkehrs-AG rechnet mit Chaos

Zitat

Original von ME
Da werden die Schloss-Fassaden die Fahrer so richtig glücklich machen. Die Urlaubssperre liegt mitten in den Osterferien. Kein Urlaub mit schulpflichtigen Kindern und eine Besichtigung der neuen Schloss-Fassaden nur von außen.

Ich habe daher volles Verständnis, wenn die vielen Schaulustigen an den "drei tollen Tagen" auf nicht besonders motiviertes Fahrpersonal stoßen sollten.

Mir kommen die Tränen. Und was ist mit dem Verkaufspersonal der ECE- und Innenstadtläden? Auch die haben sicherlich Kinder, stehen die deshalb unmotiviert herum und bedienen Dich nicht freundlich? Hättest Du auch Verständnis dafür, wenn ein Kellner zu Dir sagt "Scusi Signore, heute gibts keinen Cappuccino, weil ich nicht mit meiner Familie in den Urlaub fahren kann und darum keinen Bock habe zu arbeiten"? Was war mit den vielen, vielen fleißigen Helfern (Busfahrer, Polizisten, Zimmermädchen, Müllkutscher, undsoweiterundsoweiter), die im letzten Jahr einen ganzen Monat lang dafür gesorgt haben, dass wir eine wunderbare Fußball-Weltmeisterschaft erleben durften? Waren die auch schlecht gelaunt, weil sie bei allerbestem Mützenwetter nicht am Baggersee braten konnten, sondern arbeiten mussten?

Ich glaube, wer schlecht gelaunt ist, weil er nicht dann arbeiten darf, wenn es ihm passt, sondern dann, wenn die Arbeit da ist, dem gehts zu gut.

(Und ich glaube auch nicht, dass die Mehrzahl der Fahrer so denkt.)