Montag, 12. Mai 2025, 11:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 22. März 2007, 20:58

Verkehrs-AG reagiert auf neue Ladenöffnungszeiten!

Der neue Fahrplan der Linie 3 hat eine Überraschung parat:

Zwischen 19 und 20 Uhr gab es bisher folgende Abfahrten:

Grenzweg: 19:05, 19:16, 19:31 und 19:46. Danach alle 30 min.

Weserstraße: 19:03, 19:15, 19:30 und 19:45. Danach alle 30 min.

Die Abfahrten Grenzweg 19:31 und Weserstraße 19:30 sind ersatzlos gestrichen worden.

Es ist anzunehmen, dass bei anderen Linien auch solche Streichungen durchgeführt worden sind.

Das ist auch ganz richtig so, denn entgegen den Gepflogenheiten in anderen Städten und auch entgegen den Meldungen in der BZ haben sich die Innenstadtkaufleute nicht auf eine gemeinsame Ladenschlusszeit von 20 Uhr einigen können. Auch die Schloss-Fassaden werden nicht bis 21 Uhr öffnen.

Als neue Ladenschlusszeiten werden nun 18:30 Uhr für die Innenstadt und 17:30 für die Schloss-Fassaden realisiert. Somit ist nach 19:30 nicht mehr mit Fahrgästen zu rechnen. Die eine Stunde ist ausreichend, bis die oder der letzte Angestellte sein Laden verschlossen hat und mit der Straßenbahn seinen Heimweg vollbracht hat. Die Kunden sind natürlich schon vorher zu Hause. Daher sind zusätzliche Fahrten nach 19 Uhr überflüssig.

Mit den eingesparten Kosten werden die Haltestellenumbenennungen, besonders die von "Bohlweg/Damm" in "Schloss" finanziert.

Mit diesen Maßnahmen hat die Verkehrs-AG mal wieder auf die Herzenswünsche der Kunden reagiert. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 22. März 2007, 21:09

RE: Verkehrs-AG reagiert auf neue Ladenöffnungszeiten!

Zitat

Original von ME

Das ist auch ganz richtig so, denn entgegen den Gepflogenheiten in anderen Städten und auch entgegen den Meldungen in der BZ haben sich die Innenstadtkaufleute nicht auf eine gemeinsame Ladenschlusszeit von 20 Uhr einigen können. Auch die Schloss-Fassaden werden nicht bis 21 Uhr öffnen.

Als neue Ladenschlusszeiten werden nun 18:30 Uhr für die Innenstadt und 17:30 für die Schloss-Fassaden realisiert. Somit ist nach 19:30 nicht mehr mit Fahrgästen zu rechnen.
Marcus


Guter Witz! 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Donnerstag, 22. März 2007, 21:14

Es gab noch NIE eine Fahrt um 19.30 ab Weserstraße und 19.31 ab Grenzweg laut EFA. ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 22. März 2007, 21:38

Zitat

Original von 9558
Es gab noch NIE eine Fahrt um 19.30 ab Weserstraße und 19.31 ab Grenzweg laut EFA. ;)


Dann sind diese Fahrten schon vorher heimlich gestrichen worden. In dem alten Onlinefahrplan sind die Fahrten tatsächlich nicht drin. Aber auf meinem gedruckten Exemplar ("Gültig ab 10.12.2006"), welches in der Tram auslag sind die Fahrten drin! Und ich habe mir auch mal einen Aushangfahrplan ausgedruckt, in dem die Fahrten auch verzeichnet waren.

Aber bei den neuen Ladenschlusszeiten können noch weitere Fahrten gestrichen werden, denn nach 18:30 kann bald sowieso nicht mehr eingekauft werden.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Donnerstag, 22. März 2007, 22:32

Die fahrten standen zwar in den Fahrplänen, existierten aber nie. In den Stiftsherrenhäusern hing über dem Fach, in dem die Fahrpläne der 3 auslagen, extra ein Zettel der darauf hinwies. Es ist also definitv keine (!!!) Verschlechterung!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 23. März 2007, 00:25

Fährt um die Zeit (jedenfalls von der Weserstr.) nicht eine 3 Richtung Betriebshof?

War jedenfalls mal so und fand ich ärgerlich, dass sie nicht im Plan stand. Weiter als Bohlweg/Damm, ähm Schloss, wollte ich eh nicht.
Finde generell, dass man solche Fahrten in den Fahrplan schreiben sollte. Viele wollen ja einfach nur in die Innenstadt.

Arni

unregistriert

7

Freitag, 23. März 2007, 09:19

Zitat

Original von Sören
Die fahrten standen zwar in den Fahrplänen, existierten aber nie. In den Stiftsherrenhäusern hing über dem Fach, in dem die Fahrpläne der 3 auslagen, extra ein Zettel der darauf hinwies. Es ist also definitv keine (!!!) Verschlechterung!


Äh??? Fahrten im Fahrplan die nicht existieren?
So fängt man keine Kunden liebe BSVAG ;)

MfG

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Freitag, 23. März 2007, 21:10

Also irgendwie ist das für mich unverständlich, wie es zu sowas kommen kann...
Wird nicht erst der Fahrplan gebildet und ganz zum Schluss werden die Druckerzeugnisse erstellt? Oder ist das bei der BSVAG andersherum?
Wenn ja, dann möcht ich nicht wissen, was es noch so an "Fahrplanleichen" gibt.

-=7358=-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Freitag, 23. März 2007, 22:13

Kann es sein, dass diese Fahrplanleichen, die ich in meinem gedruckten Fahrplan gefunden habe, die zusätzlichen Fahrten in der Adventszeit gewesen sind. Dummerweise sind sie wohl als Dauereinrichtung in den Jahresfahrplan gültig ab 10.12.2007 geraten.
Die Verkehrs-AG hat den Fehler bemerkt und den Fahrplan ohne Aufsehen heimlich zurückgezogen.

Marcus