Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Arni
unregistriert
Zitat
Original von Johannes
Also ich hoffe, dass sie kacke sind, damit die BSVAG nicht noch mehr davon kauft!
Registrierungsdatum: 24. August 2006
schwarzer
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 24. August 2006
Zitat
Original von Tw 7553
Zitat
Original von Busfahrer
Warum der eine allerdings keinen Dackel hat. Hm! Ich vermute da wollte ein Busfreak (Fahrer oder sonst wär) einen zu Hause haben!
Und im Himmel ist Jahrmarkt.
Zitat
Original von schwarzer
Liegt es daran, ... dass es hier von Traditionalisten wimmelt, die am liebsten einen MAN auf Braunschweigs Strassen sehen wollen ...
Zitat
Original von adi
Ach ja, wenn Solaris jetzt also MAN übernimmt .../quote]
Die Geschichte von Solaris wurde hier in einem Thread schon erzählt. Ganz kurz: Nachdem MAN die Firma Neoplan übernahm, wurde das Neoplan-Werk in Posen verkauft und firmiert nun unter dem Namen Solaris. Scheinbar wurden mit dem Werk auch die Marktanteile verkauft.
Dass MAN "jetzt" Solaris übernimmt, wie Adi schreibtist, ... ähm ... unwahrscheinlich.
keep on rolling
Zitat
Original von fabs
Moin!
Ich heule doch gar nicht! Aber das liegt vermutlich daran, daß ich fast nur Tram fahre und sonst bisher erst ein mal in einem Solaris gefahren bin. Das war in Lausanne - fragt mich aber bitte nicht nach dem Typ... Ich fand ihn nicht besser oder schlechter als MAN (zu Untertürkheimer Fahrzeugen sag ich nichts).
Viele Grüße
fabs
Zitat
Original von Kay
Zitat
Original von adi
Ach ja, wenn Solaris jetzt also MAN übernimmt .../quote]
Die Geschichte von Solaris wurde hier in einem Thread schon erzählt. Ganz kurz: Nachdem MAN die Firma Neoplan übernahm, wurde das Neoplan-Werk in Posen verkauft und firmiert nun unter dem Namen Solaris. Scheinbar wurden mit dem Werk auch die Marktanteile verkauft.
Dass MAN "jetzt" Solaris übernimmt, wie Adi schreibtist, ... ähm ... unwahrscheinlich.
keep on rolling
Die angebliche Geschichte von Solaris wird nicht dadurch richtiger, in dem sie hier ständig wiederholt wird. Lesen bildet:
http://www.solarisbus.pl/deutsche/historia.html
MAN hat 2001 die Gottlob Auwärter GmbH & Co. KG übernommen, welche Busse unter dem Namen NEOPLAN hergestellt hat. Der Urbino 12 hatte bereits im Jahr 1999 Premiere, mit ihm die Marke Solaris.
Richtig ist, dass Solaris ursprünglich als Neoplan Polska sp. z o.o gegründet wurde. Richtig ist auch, dass der Gründer und heutige Geschäftsführe Krzysztof Olszewski Auwärter deren 30 % Anteil 2001 abgekauft hat.
Die Geschichte eignet sich also keineswegs für plumpe "Siehtse im Ausland produzieren rächt sich" Parolen.