Montag, 12. Mai 2025, 17:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. März 2007

21

Mittwoch, 28. März 2007, 11:52

"Schloss"

Mann, oh Mann!

Ihr habt Sorgen .... 8)

Registrierungsdatum: 24. August 2006

22

Mittwoch, 28. März 2007, 18:59

.. wie wäre es mit Haltestelle "Hortentunnel", meine ja nur so ... :D
...bis die Tage denne ;)

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

23

Montag, 2. April 2007, 23:06

anscheinend möchte die ECE die Haltestelle Schloss doch lieber als Bohlweg / Damm bezeichnet haben

auf deren Homepage steht auf jeden Fall noch Bohlweg / Damm!

?(

http://www.schloss-arkaden.de/de/anfahrt/anfahrt.html

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

24

Dienstag, 3. April 2007, 19:14

Hallo Till,

Zitat


Original von MAN ng272

Willst du uns verbieten so oft wir wollen zum Thema SchloSS unsere meinug abzugeben?
Mhmm, Einschränkung der Meinugsfreiheit... tztztz!!!

mhg Till


mit einem gewissen Lächeln im Gesicht muß ich fest stellen,
das es in jedem Forum eine Kindergartenecke gibt.
Ich glaube nicht das "Linie 710" die Meinungsfeiheit einschränken will,
aber 14 von 20 Beiträgen haben Bezug zum "ECE Schloßarkaden"
und nicht zum Eingangsbeitrag.

Gruß aus Hamburg
Kay

Registrierungsdatum: 2. April 2007

25

Mittwoch, 4. April 2007, 17:18

Zitat

@ Linie710:
Vielleicht solltet ihr Schloss-Arkaden-Gegner endlich mal einsehen, dass ihr verloren habt und aufhören, zu heulen



Na, die werden wohl nie aufhören zu Heulen
(oder sie gehen klammheimlich doch in die Schlossarkaden) ;)

Möchte eh nicht wissen, wieviele der ehemaligen
Gegner umgeschwenkt sind, als das Schloss Gestalt
annahm.

Apropos Schlosspark: man könnte denken, ein
jahrhunderte alter schicker Schlosspark
wurde entfernt. Dabei gab es den erst seit dem Abriss
des alten Schlosses in den 60-zigern.
Ergo war er ein künstliches Gebilde, um eine Lücke zu
schließen. Den hätte es nie gegeben, wäre damals
das Originalschloss nicht abgerissen worden !!

Die Schlossrekonstruktion und die Schlossarkaden
geben der Stadt ein neues Bild. Ebenso die
anderen Veränderungen der Stadt (Kohlmarkt,
Rathausplatz, Bohlweg etc.). In den letzten
Jahren wurde soviel getan wie in Jahrzehnten nicht.

Aber wir wären nicht in Deutschland, wenn es nicht
immer welche gäbe, die meckern müssen. ;)

Gruß
Tanmorano

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

26

Mittwoch, 4. April 2007, 18:12

Ich werde mich hier melden, wenn ich das Ding zum ersten mal betrete, ok?

Ach ja, ich war heute sowohl in den "Spandau Arkaden"* und in den "Potsdamer Platz Arkaden"* sowie gestern im "City-Point". Ich habe also nichts gegen ECE!

*=Ich konnte auch in diesen beiden Konsum-Tempeln keine einzige Arkade entdecken...

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

27

Mittwoch, 4. April 2007, 19:49

Zitat

Original von Tanmorano
Apropos Schlosspark: man könnte denken, ein
jahrhunderte alter schicker Schlosspark
wurde entfernt. Dabei gab es den erst seit dem Abriss
des alten Schlosses in den 60-zigern.
Ergo war er ein künstliches Gebilde, um eine Lücke zu
schließen. Den hätte es nie gegeben, wäre damals
das Originalschloss nicht abgerissen worden !!

Da liegst du vollkommen falsch.

Teile des Parks sind älter gewesen als der echte Ottmerbau. Denk mal nach woher der Name Schlossgarten kommt.

Und angesichts der Tatsache, dass sich heute auf dem ganzen Areal die Schlossarkaden befinden, zu behaupten, dass es ohne den Abriss keinen Park hätte geben können, halte ich für Abstrus. Wo befinden sich denn die ganzen Geschäfte? In den Flügeln?

Der Schlosspark war außerdem keine "Lücke" sondern Teil einer Stadtplanung.

Zitat


Na, die werden wohl nie aufhören zu Heulen
(oder sie gehen klammheimlich doch in die Schlossarkaden) ;)

Da scheint wohl wieder jemand nicht zu verstehen worauf sich die Kritik mancher Personen richtet.
Ich war zwar noch nicht dort, aber wieso sollten sie nicht im ECE einkaufen gehen dürfen? :rolleyes:

Zitat

Die Schlossrekonstruktion und die Schlossarkaden geben der Stadt ein neues Bild.

Besonders schön find ich ja jetzt die "neue" Georg-Eckert-Straße. ;) Preisverdächtig!

Zitat

Aber wir wären nicht in Deutschland, wenn es nicht immer welche gäbe, die meckern müssen. ;)

Wie meinen? Darf ich dich an deinen Thread erinnern? http://www.tram-braunschweig.de/tramboar…readid=798&sid=


PS: In den Schlossarkaden suchen sie bestimmt ein paar Reinigungskräfte. Dann kannst du ja dafür sorgen, dass wenigstens im ECE Ordnung herrscht. ;)

Arni

unregistriert

28

Mittwoch, 4. April 2007, 20:39

-

Registrierungsdatum: 2. April 2007

29

Donnerstag, 5. April 2007, 05:07

Zitat

@ adi:
Wie meinen? Darf ich dich an deinen Thread erinnern?


Ja, Du darfst.

Nur gibt es hier einen kleinen Unterschied:

Ich habe mich als zahlender Kunde eines
Dienstleistungsunternehmens über unhaltbare
Zustände beschwert. Über Dinge, von denen man
erwarten darf und kann, daß die geändert werden.

Wir wollen doch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Und der Schlosspark, so wie er vor der "Einebnung"
aussah, war nicht zu vergleichen mit dem Park des
originalen Schlosses.

Der Schlosspark ist auf dem Gelände des abgerissenen
Schlosses entstanden, wo zuvor - man konnte es
kürzlich im TV sehen - ein Parkplatz war. Der wurde
beseitigt und es kam der "neue Schlosspark" mit der
Springbrunnenanlage. Also war dieser Schlosspark
nicht historisch sondern, wie schon gesagt wurde
Stadtplanung.

Und diese Stadtplanung sah jetzt nuneinmal was
anderes vor, nämlich die Schlossrekronstruktion und
das ECE.

Der Schlosspark war den Namen nicht wert. Eine
größere Grünfläche vielleicht, aber Park ? Lachhaft.

Herr Hoffmann als Oberbürgermeister ist ein Glücksfall,
der hat mehr für Braunschweig erreicht, als andere
Oberbürgermeister und deren Ratsmehrheiten in den
Jahren vorher.

Aber letztlich ist es egal, ob heute noch Leute
darüber meckern,was in Braunschweig geschaffen
wurde. Es ist da und bleibt - trotz des Geschreies
derjenigen, die lieber den Muff der 60er und 70er
Jahre behalten wollten.

Gruß
Tanmorano

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

30

Freitag, 6. April 2007, 12:35

Armes Braunschweig,

Es gibt kein SchloSS! Das ist alles ECE!

Außerdem hasse ich das Ding, weil es eine verdammt Eckelhafte Vergangenheit hat, die die meisten Leute in Braunschweig nicht wahrhaben wollen, weil es ja ihr ach so schönes SchloSS in den Dreck zieht!

Gegen das ECE habe ich nichts, nur gegen den Ausdruck "SchloSS"!!!!

Gruß
0051
Naval Criminal Investigative Service

Linie 710

unregistriert

31

Freitag, 6. April 2007, 13:30

0051, wir hatten die Diskussion endlich ein bisschen zum erliegen gebracht...
Lass(t) es doch jetzt gut sein, wir haben alle unsre Meinungen zu den Schloss-Arkaden, aber das gehört nunmal nicht in ein Nahverkehrsforum!

Registrierungsdatum: 7. März 2007

32

Samstag, 7. April 2007, 01:15

Zitat

Original von Linie 710
0051, wir hatten die Diskussion endlich ein bisschen zum erliegen gebracht...
Lass(t) es doch jetzt gut sein, wir haben alle unsre Meinungen zu den Schloss-Arkaden, aber das gehört nunmal nicht in ein Nahverkehrsforum!


Linie 710 Stimme Dir vollinhaltlich zu !!! :))

Aber: die Formulierung des Users 0051 "SchloSS " finde ich - egal ob man die ECE Arkaden mit Schlossfassade nun mag oder nicht - überhaupt nicht lustig sondern unerträglich und unter der Gütellinie angesiedelt. Das ist dünne Politagitation, die eher ins Forum "Unser Braunschweig.de" passt! X(

Arni

unregistriert

33

Samstag, 7. April 2007, 10:23

-

Registrierungsdatum: 7. März 2007

34

Samstag, 7. April 2007, 23:17

Zitat

Original von Arni................


Gut, sehr gut !!! :] :] :]


Das ist doch wenigstens mal witzig ! :D


Nur: da bei uns bekanntlich in EURO und nicht in US-Dollar gerechnet wird, müsste es dann natürlich heissen:


€chlo€€ ;)



Da sollte dann auch über Gründung eine BI für einen Bürgerentscheid zur entsprechenden erneuten Umbenennung der derzeit noch "Schloss" genannten Haltestelle nachgedacht werden! Die schon genannte Bezeichnung "Hortentunnel" würde sich alternativ auch voll cool anhören! 8)

FROHE OSTERN !!! :))