Montag, 12. Mai 2025, 16:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

21

Donnerstag, 29. März 2007, 18:30

Ich habe heute morgen um kurz vor sechs ca. 150-200 Menschen geduldig vor dem Eingang stehen sehen - was für die frühe Uhrzeit sicher ganz ordentlich ist, aber in einem Einkaufszentrum von der Größe der ECE-Arkaden verläuft sich das auch ganz schnell. 40 Minuten Wartezeit an der Kasse wäre mir persönlich zwar zu lang, aber das kann man bei IKEA jeden Sonnabend erleben.

Bis gegen Mittag war die Lage im Bereich Bohlweg meiner Beobachtung nach sehr entspannt - der so genannte Schlossplatz gut besucht, auch die Bahnen fuhren nicht leer durch die Gegend, waren aber auch nicht überfüllt. Heute Nachmittag ist es schon deutlich voller. Ich würde sagen, für Braunschweiger Verhältnisse ist es in der Tat voll; das angekündigte Verkehrschaos lässt aber noch auf sich warten. Es ist noch nicht mal eine Bahn am Hagenmarkt entgleist... ;)

Arni

unregistriert

22

Donnerstag, 29. März 2007, 18:36

-

Registrierungsdatum: 24. August 2006

23

Donnerstag, 29. März 2007, 18:39

Zitat

Original von Linie 7

Ach und den O405N2 aus Bremen habe ich auch gesehen, hab mich irgendwie recht gewundert, warum von der BSAG ein Bus nach Braunschweig kommt...


Man beachte auf dem Bild die Zielanzeige! Da steht "Fahrschule" und in der schönen Fahrschulzeit bietet sich eine Fahrt in eine andere große Stadt an. Zumal viel rummel um das Schloß gemacht wurde und die Herren sich das bestimmt anschauen wollten. Achso und die evtl. vorhandenen Damen natürlich auch!

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

24

Donnerstag, 29. März 2007, 18:51

Wenn man mal die Schlossbrille abnehmen würde ...

Also ich verfolge mit den beiden Webcams (Rathaus und Magnikirchturm) seit ca. 9 Uhr in unregelmäßigen Abständen das Geschehen und von Massen kann bisher wirklich keine Rede sein! Samstags auf dem Damm ist deutlich mehr los.

Heute Morgen gegen 9 Uhr war das Parkhaus "Schloss" gerade mal etwas über 20% und heute Mittag um die 55% ausgelastet. Das Karstadt Parkhaus hatte zu beiden Zeiten eine deutlich höhere Auslastung! Aktuell ist das Parkhaus Schloss zu 70% ausgelastet, dass bedeutet das ca. 350 Parkplätze noch frei sind.

Auf dem Messegelände stehen sich die Pendelbusse laut Aussage eines Bekannten die Reifen eckig, weil nichts los ist.

Also bisher ist es eine normale Geschäftseröffnung, nicht mehr und nicht weniger! Wenn Media Markt irgendwelche Sau billig Aktionen hat, ist der Ansturm genauso groß. Von Massen ist weit und breit nichts zu sehen.


Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

25

Donnerstag, 29. März 2007, 19:05

Stimmt, auch auf diesem großem "Parkplatz" vor dem B-Point standen, als ich daran vorbeigefahren bin (einmal wie gesagt um ca. 14:30 Uhr, einmal so um 15:45 Uhr), vielleicht ungefähr 10-15 Autos.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

26

Donnerstag, 29. März 2007, 19:06

Es kommt vermutlich auf die Perspektive an - ich hörte heute zufällig mit, wie eine ECE-Besucherin zur anderen sagte: "Ich komme aus Salzgitter, da ist noch weniger los als hier."

Ich hab mich schlappgelacht, echt... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

27

Donnerstag, 29. März 2007, 20:58

RE: ECE Eröffnung

Zitat

Original von anhondi
Hallo-Ihr ewig gestrigen,


Ich muss doch bitten, da kann man, so man denn will, eine Beleidigung drin erkennen. Und da Forenbetreiber ja jetzt für den Mist der schreiberlinge haften müssen... tztztztz

Zitat

Also bitte hört endlich auf zu meckern, das ist schon nicht mehr zu ertragen--wenn das mit dem ECE ertragsmäßig nicht hinhaut- ist dies Euer Problem?

Nein!!!!


Nana, wer anfäng zu pöbeln, dem sind meistens die Argumente ausgegangen. Wer von den mehr oder weniger bekennenden Fassadengegnern hat denn gemeckert? Wir haben lediglich unsere Meinungen und erfahrungen des Tages präsentiert. Und ja, es mag für Braunschweiger Verhältnisse wirklich ein bischen was los gewesen sein, aber halt nur ein bischen. Und die häuflein Menschen die um 6.00 Uhr ins ECE gestürmt sind waren nun wirklich minimalistisch. Aber ok, in Braunschweig ist halt alles ein paar Nummern kleiner, nur ein paar Einheimische der Umgebung wollen das halt nicht wahrhaben. Wer mal wirklich volles Haus, auch ohne besonderes Ereignis, erleben will, dem sei geraten ein Wochenende in Berlin (oder einer anderen, wirklich echten Großstadt) zu verleben...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

28

Donnerstag, 29. März 2007, 21:00

RE: ECE Eröffnung

Zitat

Original von anhondi
ewig gestrigen

Die Wörter im Zusammenhang mit dem "Schloss" find ich köstlich und amüsant. ;)

Arni

unregistriert

29

Donnerstag, 29. März 2007, 21:07

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

30

Donnerstag, 29. März 2007, 21:49

Was ist eigentlich mit der Quadriga die oben aufs Schloss sollte (wie beim Brandenburger Tor)

Arni

unregistriert

31

Donnerstag, 29. März 2007, 22:12

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

32

Freitag, 30. März 2007, 00:41

Naja... Ich werde den Schuppen vielleicht mal aufsuchen, wenn ich Langeweile habe oder mein Geldbeutel überläuft...

Schloß-Arkaden... Ein Produkt, das die Welt nicht braucht...

Eben ein potemkinsches Dorf...:tongue:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

33

Freitag, 30. März 2007, 00:45

RE: ECE Eröffnung

Zitat

Original von Sören

Ich muss doch bitten, da kann man, so man denn will, eine Beleidigung drin erkennen. Und da Forenbetreiber ja jetzt für den Mist der schreiberlinge haften müssen... tztztztz


Ist das eine offiziielle Beschwerde? Wenn du das bestätigst, werde ich dem umgehend nachkommen... Der Gesetzgeber will es so... 8)

Registrierungsdatum: 7. März 2007

34

Freitag, 30. März 2007, 00:46

RE: ECE Eröffnung

Zitat

Original von Arni

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von anhondi
ewig gestrigen

Die Wörter im Zusammenhang mit dem "Schloss" find ich köstlich und amüsant. ;)

........................


Ja, danke! :]

Ich weiss, dass es in diesem Forum mutig ist, aber ich sag's trotzdem:

Ich finde es gut, dass die Schlossfassade so professionell rekonstruiert wurde und ich finde das Schloss (ich meine nicht Richmond!) sieht auch wirklich gut aus. :]

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

35

Freitag, 30. März 2007, 00:52

RE: ECE Eröffnung

Zitat

Original von Blankenburger
Ich finde es gut, dass die Schlossfassade so professionell rekonstruiert wurde und ich finde das Schloss (ich meine nicht Richmond!) sieht auch wirklich gut aus. :]


Mag sein... Fassade bleibt Fassade...

Es hätte auch gut ausgesehen, wenn man weiland das Schloß nicht abgerissen hätte und stattdessen renoviert hätte...

Und dann wäre gewiß nicht ein Konsum-Tempel entstanden... Widerlich...

Und das hat nix mit ewig gestrig zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand, über den gewisse Leute offenbar nicht verfügen...

Registrierungsdatum: 7. März 2007

36

Freitag, 30. März 2007, 01:16

RE: ECE Eröffnung

Zitat

Original von terVara

Zitat

Original von Blankenburger
Ich finde es gut, dass die Schlossfassade so professionell rekonstruiert wurde und ich finde das Schloss (ich meine nicht Richmond!) sieht auch wirklich gut aus. :]


Mag sein... Fassade bleibt Fassade...

Es hätte auch gut ausgesehen, wenn man weiland das Schloß nicht abgerissen hätte und stattdessen renoviert hätte...

Und dann wäre gewiß nicht ein Konsum-Tempel entstanden... Widerlich...

Und das hat nix mit ewig gestrig zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand, über den gewisse Leute offenbar nicht verfügen...


Genau diese Antwort war zu erwarten!

Merke: gesunder Menschenverstand wird Leuten mit abweichenden Meinungen hier abgesprochen! ...

Genau das finde ich nun widerlich ...:rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

37

Freitag, 30. März 2007, 01:26

@Blankenburger: Du hast wohl eher ein Problem damit, andere Meinungen zu respektieren...

Ich kommentiere das auch nicht weiter...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

38

Freitag, 30. März 2007, 01:54

Ich war auch um 6 da und es war schon ziemlich voll. Nach einem anstrengenden Tag konnte ich es mir nicht verkneifen kurz vor 24 Uhr nochmal reinzuschauen und es war immer noch ziemlich voll, wenn man bedenkt, dass das einkaufsmäßig nicht unbedingt Kernzeiten waren, denke ich schon, das tagsüber der Bär losgewesen ist.
Achja, wo hier so viele auf den Artikel in der SZ hingewiesen haben, im Feuilleton der FAZ war auch ein Artikel. Fazit: Städtebaulich ein Gewinn, aber innen leider ein gewöhnliches Einkaufszentrum. So etwa seh ich es auch, die Fassade ist durchaus hübsch.

Registrierungsdatum: 31. August 2006

39

Freitag, 30. März 2007, 08:08

Sorry Jungs,

man kann ja über das Schloss denken wie man will, aber wer behauptet, dass da gestern tote Hose war, der lebt schon weitab der Realität. Alle Gänge brechend voll, Schlangen vor den Rolltreppen, tatsächlich wie auf dem Weihnachtsmarkt. Ich weiss nicht wie einige hier den Begriff Masse definieren, aber wenn damals angeblich Massen für den Erhalt des Junkeyparks alias Schlosspark demonstriert haben, dann braucht man für die Mengen gestern tatsächlich einen neuen Begriff. BTW, warum hat sich eigentlich niemand daran gestört, dass der Schlosspark so hieß, obwohl weit und breit kein Schloss mehr stand? Wenn Euch das weiterhilft, dann akzeptiert doch einfach, dass die Schlossarkaden so heißen wie sie heißen, weil an der Stelle mal ein Schloss stand und genießt die gelungene Fassade mit dem Vorplatz, der dem Bohlweg eine nie dagewesene Aufenthaltsqualität für "Nichtmotorisierte" gibt. Wenn das Angebot der Verkehrs AG nicht angenommen wurde, liegt das wohl eher an den Kommunikationskünsten des Unternehmens, als an mangelnder Resonanz der Braunschweiger. Die Zeitungen waren voll mit Anzeigen für die Arkaden, warum nicht mit Hinweisen auf das Angebot der BSVAG?

Abschließend bleibt für mich: Die einzige Bausünde, die ich im Bereich der Schlossarkaden erkennen kann ist, dass die lieben Genossen einer ehemals großen deutschen Volkspartei es jemals gewagt haben dieses Schloss abzureissen und Braunschweig damit aus ideologischer Verblendung einen großen Teil seiner Tradition unwiderbringlich genommen haben. Dies lässt sich leider nicht rückgängig machen, aber eine Wiederherstellung dieser umwerfend schönen Fassade ist besser als nichts. Das ganze Projekt setzt wichtige Akzente für BS und die gesamte Region. Jeder Kritiker müsste unterdessen anerkennen, dass das ECE Projekt den Bohlweg erheblich aufgewertet hat und kaum jemand wird sich an so eine rege Bau- und Moderniserungstätigkeit wie heute erinnern können. Frei nach Helmut Schmidt, "wenn sich über meiner Stadt keine Kräne mehr drehen, dann muss ich mir Sorgen machen". Ein weiser Mann...

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

40

Freitag, 30. März 2007, 08:39

eine sehr gelungende ansrpache, die auch der wahrheit entspricht

aber zu zurück zum verkehr usw.
bei newsclick war ja ein kleines verkehrsfazit, dass sehr viele den öpnv vom bahnhof - BOHLWEGDAMM*find die umbenennung aber nicht gut* genutzt haben war es denn wirklich so? weil der durch den braunschweiger an sich ist die straßenbahn/der bus ja nicht so ganz ausgelastet.