Montag, 12. Mai 2025, 13:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

1

Montag, 2. April 2007, 14:48

Gefuzzte Trams am Hbf und Bohlweg

8158 auf der Linie 1E Haupbahnhof


8152 auf der Linie 5 Broitzem


8156


8158 auf der Linie 4E Rühme


8155 auf der Linie 1E Hauptbahnhof


0051 Linie 1 Radeklint


9555 Linie 2 Siegfriedviertel


9552 Linie 1 Stöckheim


8162 Linie 4E Rühme


9556 Auf der Linie 5 Broitzem


Beim nächsten mal werde ich mir ein Plötzchen aussuchen wo die Sonne nicht in der Scheibe der Tram nicht blendet .

Mfg
Tram

Registrierungsdatum: 7. August 2006

2

Montag, 2. April 2007, 15:48

Der Blickwinkel auf dem vorletzten Bild mit 8162 gefällt mir, ist wenigstens mal was anderes und nicht so langweilig-Standard ;)

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

3

Montag, 2. April 2007, 15:57

Das blöde ist das ich die Fotos mit meine Digitalkamera gemacht habe . Da sieht man meist nie die Zieltafel also man kann das was ind der Anzeige steht fast nie lesen. Weil die Digik. immer erst misst und dann erst fotografiert. Weil die kleinen LED´s auf der Anzeige haben einen Sparmodus also sie werden immer an und aus geschaltet was man aber nicht sieht ,wie das funktioniert weis ich nicht.Mir gefiel das Foto auch besonders war aber verdammt knapp eine Sekunde später abgedrückt wäre der Stromabnehmen nicht drauf gekommen. Das wäre bei einer Spiegelreflechs ich hoffe es ist richtig geschreiebn , funktioniert .

yacco

unregistriert

4

Montag, 2. April 2007, 16:33

Mir gefällt am Besten beim vorletzten Bild das es aussieht als hätte 8162 jetzt Lautsprecher auf dem Dach

"Achtung Achtung hier kommt die 4" :D :D :D

Wäre doch mal eine Idee.

Gruß Jens

Registrierungsdatum: 7. März 2007

5

Dienstag, 3. April 2007, 00:43

Zielschilder

wirklich gute pics, aber weiss hier jemand, ob man und was man gegen die Versauung der Zielschilder bei Digi Pics machen kann?

Hilft da nur die alte Kamera mit KB-Film?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Dienstag, 3. April 2007, 01:01

Bei zu kurzer Belichtung hilft auch keine analgoge Kamera. Die LEDs flackern ja trotzdem.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Dienstag, 3. April 2007, 08:57

Da bleibe ich...

Da bleibe ich doch wirklich bei Düwi´s Bildern... :))

yacco

unregistriert

8

Dienstag, 3. April 2007, 09:19

Da würde nur eine Kamera helfen mit manueller Belichtungszeit (egal ob analog oder digital), nur dann klappt es.

Je nach Blinkfrequenz der LED's muß die Belichtungszeit länger sein als die Blinkfrequenz damit du sie auch im leuchtenden Zusatnd erwischst.

Da der Mensch ja immer bequemer wird und er meist nur noch vollautomatische Kamera's nutzt wird es somit überwiegend "halbe" Anzeigen geben.

Der Preis des Fortschritts... (nicht alles was neu ist ist auch besser)

Gruß Jens

yacco

unregistriert

9

Dienstag, 3. April 2007, 09:21

RE: Da bleibe ich...

Zitat

Original von Tw 7553
Da bleibe ich doch wirklich bei Düwi´s Bildern... :))


ist ein bischen unfair den anderen gegenüber. Versuchs doch erst einmal selber besser ;)

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

10

Dienstag, 3. April 2007, 17:36

Von einen bestimmten Grad aus kann man die Anzeige hinterher lesen auf dem Foto.
So wie man auf diesen Foto sehen kann :
Naja könnte noch besser sein .


So etwas kriegt man halt nur mit einer Spiegelreflechs.Außer man kann den Auslöser einstellen , ich kenn das aber eigentlich nur das Digitalkameras immer erst abmessen und erst nach
1-2 sek. auslösen.

Das sind die Anzeigen der 73er , 77er und 95er das richtige einer Digitalkamera.

Mfg
Tram

Linie 710

unregistriert

11

Dienstag, 3. April 2007, 19:49

REFLEX ... SpiegelReflexkamera ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Dienstag, 3. April 2007, 21:10

RE: Da bleibe ich...

Zitat

Original von yacco

Zitat

Original von Tw 7553
Da bleibe ich doch wirklich bei Düwi´s Bildern... :))


ist ein bischen unfair den anderen gegenüber. Versuchs doch erst einmal selber besser ;)


Was heißt hier "unfair"; eher realistisch und mit dem Namen einer Fernsehsendung gesagt: "Hart aber herzlich" :P

"Es besser versuchen" brauche ich nicht, in den Jahren die ich fotografiere, halte ich das auf einem anspruchsvollen Niveau (=auf die Gefahr, dass Eigenlob stinkt...)