Montag, 12. Mai 2025, 16:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

41

Freitag, 13. April 2007, 13:15

Dann hat ja Tw 2 garnichts so viele Sitze und auch Stehplätze gibt es zu diesen Fahrzeug auch einen Bw?
(rot-weiße Tram)

Registrierungsdatum: 11. August 2006

42

Freitag, 13. April 2007, 21:44

Hbs

Nein, in Halberstadt sind keine BWs dazu vorhanden, von den Leolinern gibt es dort bis jetzt 5 Stück.
Aber in Leipzig, wo es ebenfalls diesen Fahrzeugtyp gibt (wo auch die Wagen für HBS gebaut wurden) fahren sie auch in Doppeltraktion.
Stimmt, die Wagen wirken nicht sehr groß (39 Sitzplätze, glaub' ich), reichen aber fürs Halberstädter Fahrgastpotenzial aus.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

43

Samstag, 14. April 2007, 16:03

Aha


Mfg
Tram

Registrierungsdatum: 11. August 2006

44

Donnerstag, 19. April 2007, 11:55

Prost!

Guten (Donners)Tag,

heute einmal Impressionen von Tw 6956, als er noch für das mindestens zweitbeste Bier Braunschweigs unterwegs war:
(Die Unschärfe vor allem des zweiten Bildes bitte ich zu entschuldigen, ist auf dem kleinen 9 x 13-Foto von einst gar nicht so zu sehen)


(...am 30.Juni 1989, Hst. Rathaus)


(...am 19.August 1987, Hauptfriedhof/Krematorium)

Damit allen ein schönes Wochenende.
Gruß, 6651

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

45

Donnerstag, 19. April 2007, 12:04

Hallo 6651,

auch wenn das zweite Bild vielleicht ein wenig unscharf ist, so ist es doch nett anzuschauen, vor allem wegen der kleinen Details am Rande: die Endhaltestelle Krematorium im alten Zustand, das klassische Haltestellenschild samt "Fahrplankasten" und natürlich die Telefonzelle mit ihrem alten Münzfernsprecher ("Wenn Speicher leer bitte nachzahlen")...

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 11. August 2006

46

Donnerstag, 26. April 2007, 18:09

Volkmarode

Huhu,

heute mal ein Bild von der Endschleife Volkmarode mit
Tw 7752 am 02.August 1987.
Es müssen wohl Sommerferien gewesen sein, da der Tw
solo auf SL 3 unterwegs war.
P.S.: Bin heute etwas in Zeitnot, werde mich nächste
Woche bemühen, die Bilder mal zu verkleinern.

Viele Grüße und ein sonnendurchflutetes
Wochenende (oder sollte man sich lieber Regen wünschen?)
6651

[SIZE=1]

DüWag Kutsche

unregistriert

47

Donnerstag, 26. April 2007, 20:19

Hallo,
sehr schönes Bild. Wäre schön, wenn künftig die Bilder weiterhin in einer solchen Größe zu bewundern sind.
Bei dem 2. August 1987 handelte es sich um einen Sonntag.

In der Form als Solowagen lässt es sich ja auch leider heute wieder umsetzen, da man es ja für scheinbar nötig hält, abgenudelte 70er-Wagen im Sonntagsverkehr "anzubieten", wenn nicht gerade die Eintracht spielt bzw. ein anderes größeres Event stattfindet. Der Aufwand modernisierte 81er Twg in Solotouren einzusetzen, dürfte sich doch in Grenzen halten.
Na ja, dem Fotografen mag es freuen, natürlich auch wenn bei der Jagd auf eine solche Solotour ein Fuzzy sich mitten ins Bild stellen muss *kotz*

Registrierungsdatum: 7. August 2006

48

Donnerstag, 26. April 2007, 20:32

Zitat

Original von DüWag Kutsche
sehr schönes Bild.

Zustimmung!

Zitat

Original von DüWag Kutsche
Wäre schön, wenn künftig die Bilder weiterhin in einer solchen Größe zu bewundern sind.

keine Zustimmung, denn nicht jeder nennt einen "Riesenklopperbildschirm" sein eigen - es lebe der 12-Zöller! 8)

Registrierungsdatum: 11. August 2006

49

Donnerstag, 3. Mai 2007, 13:53

Moin,

heute ein Bild von der Haltestelle Burgundenplatz, mit Tw 6267 am 15.April 1995

Da es zuletzt Stimmen gab, mit der Bitte, die Bilder zu verkleinern, es aber auch andere Stimmen gab, mit der Bitte,
die bisherige Größe beizubehalten, ich aber natürlich möglichst alle Anregungen umsetzen möchte, stelle ich heute einfach beide Größen vor. Ist das o.k.?


[
Damit viele Grüße und allen ein schönes Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

50

Donnerstag, 3. Mai 2007, 16:54

Zitat

Original von 6651
Moin,

Da es zuletzt Stimmen gab, mit der Bitte, die Bilder zu verkleinern, es aber auch andere Stimmen gab, mit der Bitte,
die bisherige Größe beizubehalten, ich aber natürlich möglichst alle Anregungen umsetzen möchte, stelle ich heute einfach beide Größen vor. Ist das o.k.?


Super Idee, find ich klasse so!

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

51

Freitag, 4. Mai 2007, 12:07

Super Foto.
So sah also mal die Siegfriedstraße aus .

Mfg
Tram

Linie 710

unregistriert

52

Freitag, 4. Mai 2007, 13:55

Zitat

Original von Tram
Super Foto.
So sah also mal die Siegfriedstraße aus . Bin ich sofort drauf gekommen , hab nicht auf die Zielanzeige geguckt.

Mfg
Tram


Bist ja 'n ganz toller :P

Registrierungsdatum: 11. August 2006

53

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:36

Gliesmarode

Sodala,

heute ein Blick auf die Haltestelle Bahnhof Gliesmarode, wie er sich mir einst als Schüler täglich darbot...

Tw 8165 am 28.08.1985, aus Richtung Querumer Straße kommend:


Tw 8158, ebenfalls 28.08.1985, in Richtung Volkmarode fahrend:



Und hier noch die "Monsterbild-Versionen":




Ein schönes Wochenende wünscht Euch
6651

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

54

Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:55

Wünsch ich dir auch . Super Fotos , 81er ohne Bw nicht schlecht.

Mfg
Tram

Registrierungsdatum: 11. August 2006

55

Donnerstag, 17. Mai 2007, 15:26

62er TW

Guten (Vater-)Tag!

Heute ein Bild von einem damals eher seltenen Einsatz eines 62er TWs auf SL 1:


Tw 6264 am 12.Oktober 1985, Haltestelle Rathaus

Und in big size:


Damit herrliche Grüße,
cheers,
6651

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

56

Freitag, 18. Mai 2007, 08:29

Hallo 6651,

kleiner Nachtrag zu den beiden Fotos der 81er Bahnen aus der letzten Woche: die Texte scheinen aus Versehen vertauscht zu sein, aber wahrscheinlich haben die meisten das anhand der Wagennummern selbst erkannt. Bei dem Foto von 8158 kann man unter der Bahnunterführung die Ampel erkennen, an der es früher nach rechts in die Hans-Sommer-Straße ging. Heute braucht der MIV und die WVG ja nicht mehr abzubiegen. Die Fotos sind wohl an einem Sonntag entstanden, denn sonst fuhren nahezu ausschließlich 81er Züge auf der 3.

Gruß aus Kassel

Registrierungsdatum: 25. Juli 2006

57

Freitag, 18. Mai 2007, 22:16

hallo liebe leute!

wo ist denn das zweite foto mit 8165 richtung
elbestraße entstanden???
kann das irgendwie nicht zuordnen.
Das hochhaus ganz hinten sieht wie affenfelsen
aus und die straßenbah in der hamburgerstr???
das kann aber nicht sein oder ist die 3 mal da lang
gefahren???? kann aber nicht sein oder??
grüße
tatra

DüWag Kutsche

unregistriert

58

Freitag, 18. Mai 2007, 23:03

Hallo,
das zweite Bild mit 8165 ist, wie Bild 1, an der früheren Haltestelle "Bahnhof Gliesmarode" entstanden, nur etwa 50 Meter weiter westlich. Das Hochhaus (oder doch im Plural? Müssten m.W. zwei sein!) im Hintergrund befindet sich in der Paul-Jonas-Meier-Straße.

Registrierungsdatum: 11. August 2006

59

Freitag, 18. Mai 2007, 23:36

Zitat

Original von BSKS


(1) die Texte scheinen aus Versehen vertauscht zu sein,

(2) Die Fotos sind wohl an einem Sonntag entstanden

(3) Gruß aus Kassel



Hallo BSKS,
zu (1): Stimmt, Du hast recht... Entschuldigung
zu (2): Nein, es war ein Mittwoch, der letzte Tag der Sommerferien. Damals sind die Bahnen in den Schulferien solo eingesetzt worden.
zu (3): Sehr schön, ich wohne ebenfalls in Kassel!

Viele Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

60

Samstag, 19. Mai 2007, 18:33

@tatra

Die Häuser neben der Bahn gibt es heute nicht mehr, stattdessen beginnt da die Hans-Sommer-Straße allmählich. Wahrscheinlich würde man heute neben der Bahn "Praktiker" erblicken.
Sehr coole Fotos, ich kann mich auch noch daran erinnern, bin in der Nähe aufgewachsen. Die Umgestaltung Gliesmaroder/Berliner/Hans-Sommer Straße hat den ganzen Bereich schon sehr verändert.