Montag, 12. Mai 2025, 16:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

21

Donnerstag, 26. April 2007, 21:21

Zitat

Original von adi
Was wurde denn da weggepixelt? Menschen?

Wenn du meine Fotos meinst: Graffiti.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

22

Donnerstag, 26. April 2007, 22:11

Zitat

Original von slimb0y

Zitat

Original von adi
Was wurde denn da weggepixelt? Menschen?

Wenn du meine Fotos meinst: Graffiti.


So lob ich mir das. Wenn jeder so brav die Urheberrechte beachten würde, wäre das Leben viel einfacher... 8)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

23

Donnerstag, 26. April 2007, 22:24

Ich behaupte mal, diesem Werk mangelt es an der nötigen Schöpfungshöhe. Eher möchte ich dem Künstler nicht noch zusätzliche Werbung angedeihen lassen. :))

Die Bilder waren eh für eine andere Seite gedacht.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Freitag, 27. April 2007, 07:57

Zitat

Original von fabs
Völlig OT (obwohl der ganze Thread wenig mit Trams zu tun hat):
Warst du schon mal auf einer 143er der S-Bahn Rhein-Ruhr im hinteren Führerstand...?


Auch wenn die Frage an manNg272 gestellt wurde, antworte ich mal... Ich war es bereits "mehrfach" ;) und da wären wir dann wieder bei der halben Lok... Da die Züge in festen Verbänden laufen, sind die hinteren Fü der 143er schon ziemlich geschlachtet und wurden Notopfer für Ersatzteile etc. :rolleyes:

Da kann man nur hoffen, dass man mit dem Zug heil ankommt und nicht mal die Anweisung zum Drehen der Lok bekommt *g*

Zum-Glück-haben-unsere-Braunschweiger-143er-noch-zwei-Führerstände-Grüße,
Tw 7553

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

25

Freitag, 27. April 2007, 14:05

Moin

143er? lok? :P Na ja, aber keine schöne!

Wenn du es so willst, dann war die Mühle schon lange nur eine "halbe" weil, ich denke nicht das sie noch funktionsfähig war!

Und für die ehlenden Haarspalter hier! Ich hatte eher an was unproportioniertes gedacht, eben eien halbe lok, verkürzte Lok! Wenn ihr ersteht was ich meine... Das da eben optisch was nicht passt...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Michael Morgenstern

unregistriert

26

Freitag, 27. April 2007, 16:46

Werte Bahnfreunde,
Was ist eine 143er für eine Lok, hat jemand vielleicht sogar ein Bild?

freundliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Michael!

Arni

unregistriert

27

Freitag, 27. April 2007, 17:21

-

Michael Morgenstern

unregistriert

28

Freitag, 27. April 2007, 17:34

Werte Nahverkehrsfreunde,
werter Arni,

Danke für die Info! Wieviele von dieser besagten Baureihe stehen eigentlich im Bahnbetriebswerk in Braunschweig?

freundliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Michael!

DüWag Kutsche

unregistriert

29

Freitag, 27. April 2007, 18:04

40 143er sind in Braunschweig beheimatet, wobei mindestens 143 323 z-gestellt sein müsste. Daneben gibt es noch acht "Renntrabbis" (Baureihe 112).

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

30

Sonntag, 29. April 2007, 07:03

Zitat

Original von DüWag Kutsche
40 143er sind in Braunschweig beheimatet


Ich komme auf 36 Loks, + die z-gestellte 143 323... ;)

DüWag Kutsche

unregistriert

31

Sonntag, 29. April 2007, 09:12

Hmm, sind die Angaben auf der Seite mit dem ach so "klimatisierten Führerstand" (mit etwas Augenzwinkern kann man aber auch einen Ventilator als Klimaanlage bezeichnen) nicht mehr aktuell?
http://www.br143.de/besitzer143.pdf

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

32

Sonntag, 29. April 2007, 23:09

Zum Thema:

Alle Einsatzkräfte, die am besagten Abend vor Ort waren, gehen von Brandstiftung aus uns schließen auch als Hintergrund eine Warmsanierung nicht aus.
Schade, dass es ausgerechnet die Roggenmühle erwischt hat. Aber es hat wohl so sein müssen. Echt Schade...

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...