Montag, 12. Mai 2025, 10:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2006

1

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:46

Südelmstrecke (immer wieder aktualisiert)

Die Südelmstrecke (KBS312) wird aller Vorraussicht nach im Laufe des nächsten Jahres im Abschnitt Schöppenstedt - Helmstedt stillgelegt (leider!). Diese Strecke ist meiner Meinung nach die schönste Eisenbahnstrecke im VRB; ich kann euch allen nur raten: Fahrt noch mal mit; setzt euch für den Erhalt dieser Strecke ein!

Gestern habe ich damit angefangen, die ersten Stationen abzulichten - nach und nach werden in diesem Thread Bilder aller Bahnhöfe im besagten Abschnitt erscheinen:

Schöppenstedt - Watenstedt - Jerxheim - Söllingen - Schöningen - Neu Büddenstedt - Helmstedt

Da ich im Forum nicht alle Bilder online stellen kann werde ich, sobald alle Fotos zusammen sind, diese zum Download bereitstellen.

zur späteren besseren übersicht hat bereits jeder Bhf seinen eigenen Beitrag bekommen ;-)

ich hoffe die Bilder gefallen!
...und nun viel Spaß auf der Südelmstrecke :-)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

2

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:47

Schöppenstedt


kurz vor Schöppenstedt (aus Ri. Helmstedt kommend) heißt es zunächst "Halt"


...und weiter geht's ;-)


Ankunft in Schöppenstedt; auf Gleis 2 steht der Gegenzug nach Helmstedt abfahrbereit.


Das (ehemalige) EG, Blickrichtung BS


...und Blickrichtung HE


Der Gegenzug verlässt den Bahnhof...


Werfen wir nochmal einen Blick auf den Bahnsteig 2, wo nun wieder Ruhe eingekehrt ist...


Wir verlassen Schöppenstedt in Richtung BS und riskieren noch einen Blick zurück...

Registrierungsdatum: 7. August 2006

3

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:49

Watenstedt




Ankunft in Watenstedt. Die RB macht sich indes weiter auf den Weg nach Braunschweig. Es gibt hier keine Möglichkeit des Fahrkartenerwerbs - einen Automaten gibt es nicht, lediglich einen Entwerter...


...und nochmal Ankunft in Watenstedt, diesmal allerdings werde ich den Zug hier nicht verlassen.


Im Vordergrund befindet sich das Wartehäuschen; rechts davon ein ehemaliger Güterschuppen und dahinter das bewohnte Bahnhofsgebäude.


Blickrichtung Helmstedt


Noch 8 Minuten bis zur Ankunft des Zuges, der mich nach Schöningen bringen wird ;-)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

4

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:49

Jerxheim


Herzlich Willkommen in Jerxheim - Ortsteil Bahnhof ;-) (der "richtige" Ort befindet sich ein ganzes Stück weiter gen Norden)


Ausfahrt Richtung Helmstedt


Der (einzige noch vorhandene?) Bahnsteig; im Hintergrund lässt sich bereits das ehemalige Empfangsgebäude ausmachen


...wie mag es hier wohl früher ausgesehen haben?


Diesmal Blickrichtung Schöppenstedt; rechts unter dem Schild lässt sich der Fahrkartenautomat (ein beliebtes Zuhause von Spinnen :D ;) ) erkennen; im Hintergrund der Bahnsteig.


...und schließlich das imposante EG. Jerxheim war einmal ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt, die Eisenbahnlinie Frankfurt - Dransfeld - Hann.Münden - Northeim - Kreiensen - Börßum - JERXHEIM - Halbertstadt - Berlin - Kaliningrad (Königsberg) machte hier Station.


Das EG von der Straßenseite aus gesehen, heute befinden sich in diesem ein Restaurant und Wohnungen.


...hier lässt sich sogar noch der "Jerxheim"-Schriftzug erkennen


Einige Meter vom Bahnhof entfernt Richtung Helmstedt steht dieses verlassene Stellwerk. Es zeugt ebenfalls von der einstiegen Bedeutung dieses Bahnhofes; vermutlich zweigte hier irgendwo die Strecke Richtung Halberstadt ab.


Rund um den Bahnhof Jerxheim lassen sich keinerlei Gleisreste mehr ausmachen, alles ist gnadenlos überwachsen oder überbaut. Auf Höhe des Stellwerkes entdeckte ich jedoch diesen kleinen Gleisrest, vermutlich führten die Gleise in Richtung Genossenschaftslager (?)


Einfahrt der RB nach Braunschweig


knapp eine Stunde später setzt die Dämmerung ein, der Haltepunkt wirkt nun noch verlassener...


Abfahrt Richtung Braunschweig

Registrierungsdatum: 7. August 2006

5

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:50

Söllingen


Ankunft in Söllingen

-mehr Bilder demnächst-

Registrierungsdatum: 7. August 2006

6

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:50

Schöningen




Ankunft in Schöningen. Die ausfahrende RB wird in 12 Minuten Helmstedt erreichen.


Im Bahnhof Schöningen gibt es noch einen Fahrkartenschalter und einen Warteraum (der allerdings zum Zeitpunkt meiner Ankunft geschlossen war)


Schöningen ist neben Wolfenbüttel und Schöppenstedt der einzige Bahnhof auf der Strecke, in dem Zugkreuzungen möglich sind.


Nach der Abfahrt meines Zuges kehrt Ruhe ein; Innerhalb der nächsten 90 Minuten wird hier kein Zug halten.


Eine recht ansehnliche Anzahl von Fahrgästen verlässt den Zug; kaum zu glauben, dass hier bald keine Bahn mehr halten wird...


Blick auf das Bahnhofsgebäude von der Straßenseite


Schöningen ist bekannte für seine historische Altstadt - die jedoch einige Fußminuten vom Bahnhof entfernt ist


Der ZOB, hier herrscht die KVG (im Moment allerdings herrscht Leere) ;-)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

7

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:52

Neu Büddenstedt




Die erste Station meiner Fototour hieß Neu Büddenstedt. Rechts das ehemalige EG (?); Blickrichtung Helmstedt


Die typische Ausstattung eines kleinen Haltepunktes...immerhin gibt es hier sogar einen Fahrkartenautomaten ;-)


Blickrichtung Schöppenstedt


Das EG (?) von der Bahnhofstraße aus gesehen; hier deutet nichts darauf hin, dass sich dort hinter dem Gebäude ein Haltepunkt versteckt...


Einfahrt der RB nach BS


schnell noch ein Blick aus dem Fenster, bevor es weiter nach Schöningen geht...

Registrierungsdatum: 7. August 2006

8

Dienstag, 10. Oktober 2006, 00:53

Helmstedt


Im Bahnhof Helmstedt wird kräftig gebaut. Rechts an Bahnsteig 3 steht die RB der Südelmstrecke, Abfahrbereit in Richtung BS


Einfahrt der RB aus Magdeburg zur Weiterfahrt nach BS


...kurz vor der Abfahrt nach BS noch ein Schnappschuss ;-)

-weiter Bilder vom Bhf Helmstedt folgen demnächst!-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 10. Oktober 2006, 12:11

RE: Helmstedt

Schöne Bilder Mobiel

DüWag Kutsche

unregistriert

10

Dienstag, 10. Oktober 2006, 14:13

Leider eine sehr unerfreuliche Nachricht: http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/…d.php?2,3105706

Und dabei sollte heute noch mein Quartalsfuzz am westlichen ESig von Schöppenstedt erfolgen :(

Registrierungsdatum: 7. August 2006

11

Dienstag, 10. Oktober 2006, 19:45

@DüWag Kutsche

Inzwischen scheint die Strecke ja wieder frei zu sein, jedenfalls vorerst... bis zur nächsten Sperrung :(

Vor einigen Monaten wollte ich nach Helmstedt fahren; wegen irgendwelchen "kurzfristigen Oberbauarbeiten" (oder so änlich) standen wir dann ca. 1 1/2 Stunden in Schöningen rum... dies ist leider auf der Südelmstrecke keine Seltenheit mehr, da anscheinend immer nur nötdürftig geflickt wird um sie bis Dez 07 befahrbar zu halten... X( :(

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

12

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 16:40

wenn die Strecke zwischen Schöppenstedt und Helmstedt eingestellt wird,

wird dann Schöppenstedt zu einem Sackbahnhof ausgebaut? oder wie wird das gemacht?

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

13

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 17:26

Zitat

Original von tensingbraunschweig
wenn die Strecke zwischen Schöppenstedt und Helmstedt eingestellt wird,

wird dann Schöppenstedt zu einem Sackbahnhof ausgebaut? oder wie wird das gemacht?


"Ausgebaut" insofern, als daß in das Richtung Helmstedt führende Gleis ein Prellbock gesetzt wird - mehr wohl kaum. 8)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

14

Dienstag, 24. Oktober 2006, 23:21

12 Bilder von Jerxheim sind jetzt online; ein wenig enttäuscht war ich bei meinem Besuch schon, da von den ehemals vermutlich umfangreichen Gleisanlagen nix mehr zu sehen ist :(

...deshalb bräuchte ich unbedingt mal einen alten Gleisplan vom besagten Bahnhof, wenn jemand weiß woher ich einen bekommen könnte bitte per PM melden ;-)

...falls jemand sonstiges Material über die Südelmstrecke hat (alte Fotos, Fahrpläne etc.), wäre ich sehr dankbar, wenn ihr euch mal bei mir meldet ;-)

gruß moBiel :)

0815

unregistriert

15

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 10:57

In einem großen Eisenbahnforum gefunden:
[URL=http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,3114251]612/613-Eierköpfe auf der Südelmbahn[/URL]

[URL=http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,3114251,3115925#msg-3115925]Gestern-Heute-Vergleich[/URL]

[URL=http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,1279340,1279340#msg-1279340]Jerxheim[/URL]

[URL=http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,1279613,1279613#msg-1279613]Jerxheim Gestern-Heute[/URL]

Ich habe mir die Mühe gemacht bei DSO die Suchfuntion zu benutzen ;)

MfG

Registrierungsdatum: 13. April 2007

16

Samstag, 28. April 2007, 20:59

Ich habe mal ein paar Fragen zur Südelmstrecke:
1. Sind schon mal Triebwagen der BR 648 (Lint) oder der BR 642 (Desiro) auf der Südelmstrecke gefahren?

2. Weshalb gibt es in dem Teilstück zwischen Schöppenstedt und Wolfenbüttel jetzt so viele Langsamfahrstellen (selbst die Linie 731 ist dann ja bald schneller ;) )?

Würde mich über Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

17

Sonntag, 29. April 2007, 07:52

Zitat


2. Weshalb gibt es in dem Teilstück zwischen Schöppenstedt und Wolfenbüttel jetzt so viele Langsamfahrstellen (selbst die Linie 731 ist dann ja bald schneller ;) )?



Ich war letzte Woche in Schöppenstedt, da gab es nur eine Langsamfahrstelle (20km/h?) an einem BÜ zwischen Weferlingen und Bansleben. Ansonsten ging es zügig voran.

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Sonntag, 29. April 2007, 09:32

Moin

Zitat

Original von Mr. Ticki
Ich habe mal ein paar Fragen zur Südelmstrecke:
1. Sind schon mal Triebwagen der BR 648 (Lint) oder der BR 642 (Desiro) auf der Südelmstrecke gefahren ?


Also Desiros werden da noch nicht gefahren sein, allleine Deshalb weil DB Regio hier in BS keine hat!

Und der Lint wohl auch eher nicht, wenn dann nur außerplanmäßig... Der ZGB wünscht ja "den alten schrott den die Bundesbahn da schickt"...

mhg

Till

EDIT: Habe noch einen Rechtschreinbfehler eingebaut!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 13. April 2007

19

Sonntag, 29. April 2007, 10:22

Danke für die Antworten auf meine Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki