Montag, 12. Mai 2025, 10:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

1

Dienstag, 8. Mai 2007, 08:39

Regionalbahn-Linien im Raum Braunschweig?

Hallo zusammen,
wo finde ich im Internet einen Netzplan oder ein Verzeichnis aller RegionalExpress und RegionalBahn-Linien im Raum BS/WOB/HE/GS ? Am besten auch mit Liniennummern (falls vorhanden). Eine Liste reicht zur Not auch.

Vielen Dank!

Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

3

Dienstag, 8. Mai 2007, 15:47

Gibt es keine Liniennummern von dem Format?

RE1, RE2, RB11?

Die Linie BS - Magdeburg hat die Liniennummer RB40, soviel weiß ich ;)

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

4

Dienstag, 8. Mai 2007, 16:09

Nein, gibt es nicht. Woher hast Du die "RB 40"?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 8. Mai 2007, 16:19

Doch, gibt es...

Z.B. R7 Dollbergen - Gifhorn - Wolfsburg - Oebisfelde; R8 Hannover - Braunschweig; R9 Hildesheim - Braunschweig...

http://www.gvh.de/fileadmin/gvh/download…etz_12_2006.pdf

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

6

Dienstag, 8. Mai 2007, 16:41

Zitat

Original von Oliver
Nein, gibt es nicht. Woher hast Du die "RB 40"?


http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/reg…g_magdeburg.pdf

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

7

Dienstag, 8. Mai 2007, 17:37

Das sind die GVH-(terVara) bzw. Sachsen-Anhalt-(sejutti) Linienangaben. Im VRB gibt es so einen "Luxus" nicht ;)

Mal abgesehen davon...
Auf der LÄNDER-ÜBERSICHT der Bahn für die Streckenfahrpläne fehlt Niedersachsen komplett! 8o

Registrierungsdatum: 13. April 2007

8

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:09

Zitat

Original von sejutti
wo finde ich im Internet einen Netzplan oder ein Verzeichnis aller RegionalExpress und RegionalBahn


Es gibt nicht nur Internet, sejutti ;) .
Geh doch einfach mal in das nächste "DB Reisebüro".
In denen liegen eigentlich immer alle Fahrpläne Niedersachsen´s aus (zumindest in einem in Niedersachsen ;) ).
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

9

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:11

Problem eben ist, dass ich nicht in Niedersachsen bin :(

Registrierungsdatum: 13. April 2007

10

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:24

Zitat

Original von sejutti
Problem eben ist, dass ich nicht in Niedersachsen bin :(


Ach, wenn das so ist... :rolleyes:
Dann frag doch einfach mal einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin in deinem nächsten "DB Reisebüro", ob die Kollegen aus Niedersachsen nicht mal par Fahrpläne rüberschicken könnten (mit der Begründung du wirst dann auch 100%ig in Niedersachsen mit dem Zug fahren ;) ).
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:43

Zitat

Original von Oliver
Das sind die GVH-(terVara) bzw. Sachsen-Anhalt-(sejutti) Linienangaben. Im VRB gibt es so einen "Luxus" nicht


Das sind keine Tarifverbund-Kennzeichnungen. Das sind offizielle Linienbezeichnungen der DB.

In den Umbausilberlingen hingen die Linienstreckenpläne für RE jedenfalls in jedem Wagen aus. In den Dostos oder Triebwagen habe ich sie allerdings noch nicht gesehen.

Vielleicht weiß Ulrich dazu mehr... :D

Und das VRB Schnarchnasen sind, darüber brauchen wir nicht groß diskutieren... ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Dienstag, 8. Mai 2007, 21:04

Hallo,

Zitat

Vielleicht weiß Ulrich dazu mehr...


Nun ja, vielleicht...
In Niedersachsen herrscht ein ziemliches Durcheinander, was die Linienbezeichnungen für Nahverkehrszüge betrifft.
Die Bezeichnung "R8" z. B. für die RE-Linie zwischen Hannover und Braunschweig kommt vom GVH, ebenso wie die in einigen Fahrzeugen aushängenden Netzpläne. DB-intern werden diese Linienbezeichnungen nicht verwendet, und auch auf der ebenfalls in vielen Fahrzeugen aushängenden DB-Streckenkarte für Niedersachsen/Bremen kommen sie nicht vor.
Wie in vielen anderen Dingen, kocht auch hier jeder sein eigenes Süppchen...

In einigen anderen Bundesländern wurden einheitliche Linienbezeichnungen eingeführt, so z. B. in NRW. "Unsere" Züge heißen dort z. B. "RE 70 Weser-Leine-Expreß" (Bielefeld - Braunschweig) bzw. "RE 60 Ems-Leine-Expreß" (Rheine - Braunschweig). Diese Bezeichnung wird dort auch in m. E. sämtlichen Fahrplanmedien und an den Zuglaufanzeigern verwendet.

So hat man nun die Wahl, ob man in Peine auf den R8 (GVH), den RE 70 (NRW), einen Zug der Strecke 310 (VRB bzw. DB-Kursbuch), einen RE der "Linie Braunschweig - Bielefeld" (DB Regio), den Eilzug (klassische Eisenbahnersprache allgemein), den 14214 (Betriebseisenbahnersprache) oder einfach nur auf den Bummelzug (Volkes Stimme) wartet;-)

Gruß
Ulrich