Hallo,
Vielleicht weiß Ulrich dazu mehr...
Nun ja, vielleicht...
In Niedersachsen herrscht ein ziemliches Durcheinander, was die Linienbezeichnungen für Nahverkehrszüge betrifft.
Die Bezeichnung "R8" z. B. für die RE-Linie zwischen Hannover und Braunschweig kommt vom GVH, ebenso wie die in einigen Fahrzeugen aushängenden Netzpläne. DB-intern werden diese Linienbezeichnungen nicht verwendet, und auch auf der ebenfalls in vielen Fahrzeugen aushängenden DB-Streckenkarte für Niedersachsen/Bremen kommen sie nicht vor.
Wie in vielen anderen Dingen, kocht auch hier jeder sein eigenes Süppchen...
In einigen anderen Bundesländern wurden einheitliche Linienbezeichnungen eingeführt, so z. B. in NRW. "Unsere" Züge heißen dort z. B. "RE 70 Weser-Leine-Expreß" (Bielefeld - Braunschweig) bzw. "RE 60 Ems-Leine-Expreß" (Rheine - Braunschweig). Diese Bezeichnung wird dort auch in m. E. sämtlichen Fahrplanmedien und an den Zuglaufanzeigern verwendet.
So hat man nun die Wahl, ob man in Peine auf den R8 (GVH), den RE 70 (NRW), einen Zug der Strecke 310 (VRB bzw. DB-Kursbuch), einen RE der "Linie Braunschweig - Bielefeld" (DB Regio), den Eilzug (klassische Eisenbahnersprache allgemein), den 14214 (Betriebseisenbahnersprache) oder einfach nur auf den Bummelzug (Volkes Stimme) wartet;-)
Gruß
Ulrich