Montag, 12. Mai 2025, 10:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Dienstag, 8. Mai 2007, 22:28

Sichtungen vom 08.05.07

Moinsen, mal ein paar Bilder aus einer etwas ungewohnten Perspektive:














Und ein vielleicht letzter Blick von oben auf die Eishalle.


Vielen Dank an User Oldtimer, das geliehene Tele hat sich wiedereinmal bestens bewährt. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Registrierungsdatum: 7. März 2007

2

Dienstag, 8. Mai 2007, 23:27

Absolute Superbilder mal aus neuer Perspektive - auf die Idee muss man erstmal kommen! Grosses Danke an Sören!!! :] :] :]

Kommen da vielleicht noch weitere Bilder und dann von der Innnenstadt? z.B. Bohlweg, alter und neuer Bahnhof, Kennedyplatz etc., etc. ? 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 8. Mai 2007, 23:52

Das sehe ich auch so... Absolute Spitzenbilder... :]

Arni

unregistriert

4

Mittwoch, 9. Mai 2007, 08:33

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Mittwoch, 9. Mai 2007, 08:57

Zitat

Original von Arni
..............


Kein Wunder, dass eine Kamera bei diesem hässlichen Betonklotz versagt. Eigentlich ist das kein Bug, sondern ein Feature. Es nennt sich Ästetikfilter.

Hier hat jemand dieses Feature nicht genutzt!

Marcus

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

6

Mittwoch, 9. Mai 2007, 12:53

Super Fotos Sören , sieht wie auf einer Modellbahnplatte aus. (Braunschweig im Miniaturformat)

Mfg
Tram

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 9. Mai 2007, 13:18

Ich finde die Bilder auch gut, einzig der Name auf dem Bild und die niedrige Auflösung verhindern meine restlose Begeisterung.
Ich bin immer ein Freund von Luftbildern, vor einiger Zeit waren ja schon mal diese meiner Meinung nach bis heute unerreichten Aufnahmen des HBFs aus dem Ring Center hier zu sehen.
Wie hast du die Fotos aufgenommen, beziehungsweise von wo aus?

Registrierungsdatum: 24. August 2006

8

Mittwoch, 9. Mai 2007, 13:28

Hm also ich denke Sören hat die Aufnahmen vom Turm des Kraftwerkes gemacht!? Oder?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Mittwoch, 9. Mai 2007, 22:19

Passt auf, es gibt noch einen hochaktuellen Nachschlag von Heute (09.05.07).

U. a. war der 7759 auf der 2 unterwegs:










Da soll nochmal einer sagen der Umstieg von Bus auf Bahn (und umgekehrt) würde nicht klappen...



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Mittwoch, 9. Mai 2007, 22:39

Hallo Sören,

jeden Tag sehe ich hier die armen Jogger. Die laufen immer im Kreis. Aber an mehreren Tagen hintereinander in 200m Höhe klettern (70m Fahrstuhl und 130m Treppe, ist doch so) ist eine neue interessante Sportart. Da kommt nicht mal das nordische Gehen mit.

Arbeitest Du da oben? Wenn ja, was machst Du da oben?

Ich hatte auch schon mal die Ehre, das höchste Bauwerk in BS erklimmen zu dürfen. Das war mitten im Sommer und es war diesig. Und wir durften nur nach oben, weil das HKW Revision hatte. Es bestand also keine Gefahr, dass das CO2 das ganze 02 da oben verdrängt. Aber jetzt ist das HKW doch nicht in Rivision. Bist Du mit Sauerstoffflasche da hoch gegangen?

Zusatzfrage: Ist noch immer Kohlenzugsaison?

fragt

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Mittwoch, 9. Mai 2007, 22:47

Also, im Moment ist Kessel 1 in Revision, und der Schornstein daher auch außer Betrieb. Auch ich darf leider nur während solcher Zeiten dort hoch. Und die Situation war einfach folgende. Gestern war ein Ausflug der BIN auf dem Turm, da zwei Teilnehmer ausgefallen waren hatte ich einer Freundin vorgeschlagen, dass sie mitkommen könnte. Da das gestern nicht ging, sie aber interesse hatte und zwei Jahre auf die nächste Revision warten irgendwie zu lang erschien, hab ich einfach nach nem Ausweichtermin geguckt. Und wenn eh noch ne Gruppe hochläuft, kann ich da eben auch noch mit hochlatschen.
Verwandte bei BS Energy zu haben ist halt manchmal von Vorteil^^.
Morgen geht zwar noch eine Gruppe hoch, aber da muss ich leider eine Politikarbeit nachschreiben...

Zugsaison ist noch, aber im moment sind die Bunker berstend voll.