Montag, 12. Mai 2025, 11:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 8. August 2006, 18:02

Interessante Add-on zu den Zugsimulatoren

Für ProTrain Perfekt respektive ab Traninz 2004 ist ein Add-on mit dem Hamburger Tramnetz erschienen.

Beim Maultier habe ich ein Add-on für den MSTS gefunden mit der Tram von Blackpool. Die komplette datei ist relativ schwierig zu bekommen. Ich werde mal versuchen, sie komplett zu laden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Montag, 14. August 2006, 15:16

Gerade noch was für den MSTS gefunden: Zwei Linienführungen und Rollmaterial für die Kölner Verkehrsbetriebe...

http://www.betriebshof-koeln.de/phpkit/i…84e73b0d9e86c68

416er und 433er

unregistriert

3

Freitag, 18. August 2006, 10:29

was ????

Registrierungsdatum: 8. August 2006

4

Freitag, 18. August 2006, 16:56

@terVara: Ich dachte, dass du nicht so angetan bist vom MSTS?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 18. August 2006, 16:59

@schöller_eis:

Da siehste mal, wie schnell sich einige Meinungen ändern können!!!

gruß
Simon
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 8. August 2006

6

Freitag, 18. August 2006, 17:09

wie meinst du das?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Freitag, 18. August 2006, 18:57

Zitat

Original von schoeller_eis
@terVara: Ich dachte, dass du nicht so angetan bist vom MSTS?


Da verwechselst du etwas mit Trainz. Mit dem kann ich mich (noch) nicht so recht anfreunden...

MSTS hat zwar seine Macken (Frontkupplerproblem oder Shapes werden nicht geladen), aber wenn man die Probleme kennt und weiß, wie man damit umgeht, ziehe ich den MSTS immer noch Trainz vor.

Aber der offizielle MSTS Nachfolger Railroad Simulator soll ja auch bald kommen

Registrierungsdatum: 7. August 2006

8

Freitag, 18. August 2006, 19:19

Zitat

Original von terVara
Aber der offizielle MSTS Nachfolger Railroad Simulator soll ja auch bald kommen


hoffentlich hat der nicht allzu hohe Anforderungen an die Hardware, sonst wird mein Rechner da nicht mitspielen... ;(

beim MSTS wird es manchmal auch schon recht kritisch, z.B. bei "Auf der Marschbahn nach Westerland" :(

Registrierungsdatum: 8. August 2006

9

Montag, 21. August 2006, 16:44

ich habe das Problem dadurch umgangen, dass ich mir einen Rechner nur für den MSTS zusammengebaut habe, dadurch reicht der Speicher komplett aus für alle Strecken und es hakt auch nicht mehr

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Montag, 21. August 2006, 18:39

Warum so umständlich? Eine externe USB-Platte mit Minimalbetriebssystem reicht vollkommen, wenn der vorhandene Rechner von USB-Platten booten kann...

DüWag Kutsche

unregistriert

11

Montag, 21. August 2006, 19:52

Wie kann man nur MSTS verwenden? Das ist ja mein kleiner Finger noch realistischer...
Die Taler sind in Zusi eindeutig sinnvoller investiert.

(Mit) ohne Indusi, PZB, "Sifa"...

416er und 433er

unregistriert

12

Montag, 21. August 2006, 20:04

stimmt

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Montag, 21. August 2006, 21:06

Die Grafik von ZuSi sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt... Das Auge ißt schließlich auch mit...

Solange die Grafik von dem Teil so grottenschlecht ist, kommt mir das Ding nicht auf die Platte... :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Montag, 21. August 2006, 22:15

Moin

Düwie: Reg dich doch nicht über diese "Möchtegern Eisenbahner" auf, nicht jeder legt einen Wert auf Reales fahren... Und wenn ich schon höre das einer freiwillig für Connex (Für die Dummen: Veolia Verkehr) fährt... Wenn ich Pech habe MUSS ich da in 3 Jahren fahren!!!

So meine Lieben, das Thema hatten wir doch schon, Loksim!

Loksim= (fast) Real, gut, günstig (Kostenlos)!

MH aber wo ich dem MSTS echt mal ein "sehr gut" geben muss sind die Geräusche des ET423, genau so schrecklich wie in echt!

Mh was macht ein MSTSler eigendlich wenn er an einem Fr0 oder Fr2 vorbei kommt???

Na ja nichts für ungut, ich mag die PZB 90 auch nicht besonder, besonders als Railionist (in 10 Tagen dann) werde ich das ding noch richtig hassen lernen.

mhg

MAN ng272

PS: LZB und AFB sind auch was feines...
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Montag, 21. August 2006, 22:30

Also, ich kann Düwie und MAN ng 272 da nur zustimmen... Wenn man's erstmal so draufhat und nicht desöfteren Zwangsbremsungen kriegt (noch nicht so lange her, da ging's mir so, aber heute hat MAN mir vieles beigebracht), dann macht Loksim viel mehr Spaß als MSTS. ;)

Registrierungsdatum: 8. August 2006

16

Dienstag, 22. August 2006, 10:32

Ich muss tervara erneut zustimmen, die Grafik ist wirklich mehr als nur dahingerotzt!!!

Ausserdem, liebe Freunde (MAN und LINIE 7) vielleicht sollte ihr euch mal ein bischen entspannen und hier nicht von möchtegern Eisenbahnern sprechen, denn schliesslich seid ihr keine "echten" Eisenbahner, bloss weil ihr ein anderes Programm bevorzugt. Ein echter Eisenbahner arbeitet bei einem Eisenbahnunternehmen und nicht mit Chips und Cola zuhause in seiner Bude, womöglich noch mit Lokfürhermütze auf dem Kopf.....;-)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Dienstag, 22. August 2006, 11:22

Moin

Mh Lieber schoeller_eis,

Wenn du richtig Gelsene hat, wüsstest du das ich ab 01.09.06 bei einem Großen Deutschen Eisenbahnunternehmen, das Europaweiten Güterverkehr betreibt, in Ausbildung gehe. (Für alle die nun an Connex denken: Railion (Gehört zur DB!!!) (Bei Connex (Für die Dummen: Veolia Verkehr) arbeiten auch (fast) nur Bäcker!!!)) Und ich denke das ich MEHR ahnug von der Eisenbahn habe als ein Gewisser schoeller_eis, und noch einige andere hier.

Mh, erstmal trinke ich keine Cola, 2tens ist es schon sehr selten das wir mal Chips im haus haben, und meine Lokführer aus 1968 hängt zu denkzwecken am schrank, das einzige wozu ich mich noch breitschlagen lassen würde wäre mit "La" zu fahren (wenn ihr man wisst was das is)...

So und dann ist es aber noch ein unterschied, den jeder der dem MSTS nimmt, versucht ja nicht mal ie waren Tätigkeiten (bezogen auf Sifa, PZB, ALZB, AFB) eines TF kennen zu lernene.

Also wenn es nicht verboten wäre würde ich dioch ja mal gerne Mitnehmen schoeller_eis, und dann kannst du mal selber fahren, aber ne, das würde auffalen, man bekommt nicht 20 Zwangsbremsungen in einer Schicht...

Also haut rein, nutzt von mir aus weiter den MSTS, mäckert dann aber bitte nicht wenn Wir mal "zu hart" vor nem Signal bremsen, weil die PZB 90 das so will!

mhg

MAN ng272

PS: Mann soll nicht immer von Sich auf andere schließen!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Dienstag, 22. August 2006, 11:43

Zitat

Original von MAN ng272
Mh, erstmal trinke ich keine Cola,

Ach und was war das gestern? ;)

Ich habe ehrlich gesagt nicht viel gegen MSTS (außer, dass er von microsoft -> :-! kommt), aber ich persönlich finde eben Loksim besser, aber das kann eben jeder für sich sehen. Darum zähle ich mich aber noch lange nicht als echter Eisenbahner ;)

416er und 433er

unregistriert

19

Dienstag, 22. August 2006, 11:44

Nachttram

Könnte man nicht eigentlich auch die Strassenbahnen 24 Stunden am Tag fahren lassen ???

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Dienstag, 22. August 2006, 11:46

Lieber 416er,

das kann man machen, die Frage ist nur, ob sich das lohnt. Aber was hat das mit MSTS zu tun? ;)