Samstag, 10. Mai 2025, 05:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Michael Morgenstern

unregistriert

1

Freitag, 11. Mai 2007, 19:38

Fotos von der Informationsveranstaltung zu "EEV"

Werte Busfreunde,
Hier ein paar Bilder des heutigen Nachmittags:
http://img175.imageshack.us/img175/8674/0511151248vz6.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/1857/0511150128kq7.jpg
http://img478.imageshack.us/img478/9655/0511151230ly3.jpg

Adminedit: Bilder zu groß, in Links umgewandelt!

Linie 710

unregistriert

2

Samstag, 12. Mai 2007, 11:15

Die Bilder sind schonmal recht hübsch aber hat denn niemand anders noch welche gemacht?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Samstag, 12. Mai 2007, 11:30

Aber klar doch!

Linie 710

unregistriert

4

Samstag, 12. Mai 2007, 12:37

Und...gedenkst du diese auch hier reinzustellen, Sören? ;)

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

5

Samstag, 12. Mai 2007, 18:02

Hier ein paar Fotos von mir.








Schau mir in die Linse !










(Hinten) Inneneinrichtung im Lions-City




















Mfg
Tram

Registrierungsdatum: 13. April 2007

6

Samstag, 12. Mai 2007, 20:19

Frage zum neuesten Lion`s City

Gute Bilder Tram! :))

Ich habe mal eine Frage:
Weshalb haben die Neuesten MAN Lion´s City einen so großen Motor, dass er bis zur Decke reicht?
Das nimmt doch nur Platz im Fahrgastraum weg.
Die älteren Lion´s City haben doch keinen so großen Motor.
Sind diese Motoren so groß, wegen EEV ?( ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

7

Samstag, 12. Mai 2007, 21:09

Uii find ich ja interessant die neue Inneneinrichtung hinten!
@Mr. Ticki:
Ich glaube, die haben jetzt stehende Motoren, deswegen sieht das jetzt so anders aus...
Wenn das nicht stimmt, kann es ja wirklich nur mit dem EEV Zeugs zutun haben^^
@Tram:
Wirklich gute Bilder ;)

Aber davon abgesehen finde ich, dass die BSVAG auf diese hässlichen grünen Streifen wirklich hätte verzichten können!
Die versauen die ganze schöne Ansicht an der Seite und hinten mit den optisch hochgezogenen Scheiben!
Und noch was: Kann es sein, dass die Lion's Citys ebenfalls, wie die Citaro, ein Facelift genossen haben?
Die ganze Front wirkt mir doch recht ... schräg... also als ob sie oben doch wesentlich weiter hinten ist... oder bilde ich mir das ein?
Interessant sind auch die neuen Spiegel...hat die jemand nochmal in der Detailansicht parat?

Registrierungsdatum: 13. April 2007

8

Samstag, 12. Mai 2007, 22:43

Stehende Motoren

Zitat

Original von Linie 710
Ich glaube, die haben jetzt stehende Motoren, deswegen sieht das jetzt so anders aus...


Wieso man überhaupt stehende Motoren verwendet?!
Sie haben nur Nachteile:
1. Nehmen Platz im Fahrgastraum weg.
2. Zerstören die gute Ansicht/Obtik des Busses.
3. Bringen z.T. negative Gerüche in den Fahrgastraum (z.B. beim Solaris Urbino 15).
4. Erwärmen den Fahrgastraum mehr, als anders positionierte Motoren.
5. Sorgen für schlechtes Ambiente im Fahrgastraum (denn wer will schon neben einem Motor sitzen? ;) ).

(Ohne) stehende Motoren.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 7. August 2006

9

Sonntag, 13. Mai 2007, 00:29

Zitat

Original von Tram



welch Ironie.. :rolleyes:

edit: na, was fällt euch auf? ;)

Registrierungsdatum: 24. August 2006

10

Sonntag, 13. Mai 2007, 00:58

*lol* da haben die doch Glatt den Graphikern vergessen zu erzählen, das Braunschweig gerade mal nen kleinen Huckel auf den Fahrzeugen hat...

ist doch mal wieder typisch!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Sonntag, 13. Mai 2007, 01:04

halt ein Erdgasbus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Sonntag, 13. Mai 2007, 01:21

@ Linie 710: Jetzt nicht mehr.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Sonntag, 13. Mai 2007, 06:19

Moin

Das Solaris EEV haben aber auch eine Klimaanlage... wenn ihr mal auf den ersten Fotos schaut! Und der Citaro auch...

Also in der grafik...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Sonntag, 13. Mai 2007, 13:48

Mir graut's...
Wer soll sich denn hinten beim MAN hinsetzen ?(

Ich mag gar keine Busse mehr :(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Sonntag, 13. Mai 2007, 15:16

Zitat

Original von Johannes
Mir graut's...
Wer soll sich denn hinten beim MAN hinsetzen ?(

Ich mag gar keine Busse mehr :(


Sieh es mal positiv...

Es ist halt ein Nostalgiebus. Das Design stellt die lauschige Ecke um Opas gemütlichen Kachelofen in der guten Stube dar.

Zu beanstanden wären allenfalls die fehlende Abstellfläche für die Kaffeekanne...

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

16

Sonntag, 13. Mai 2007, 16:44

Ich hab mir den Motor vom Lion´s City angeschaut.Der Motor geht ein wenig in die Höhe wie hoch weis ich nicht .
Auch diese Runde Sitzbank sieht nicht so gut aus.Fehlt nur noch die Minibar und nen Tisch.

Mfg
Tram

Linie 710

unregistriert

17

Sonntag, 27. Mai 2007, 21:51

Zitat

Aus der "Beilage" zur Pressemeldung vom 10.05.07 von www.bsvag.de
[...] Mit der Beschaffung der neuen Busse und dem Ausrangieren der letzten älteren Fahrzeuge aus den Baureihen 1993, 96 und 98 sinkt das Durchschnittsalter für unsere Busflotte außerdem auf jetzt 4,5 Jahre [...]

Wie bitte? Soll das ein Scherz sein?
Ich glaube nicht, dass die 98er dieses oder nächstes Jahr ausrangiert werden!
Vielleicht sollte man seitens der BSVAG auch mal bei der Wahrheit bleiben?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Sonntag, 27. Mai 2007, 22:05

Zitat

Original von Linie 710
Ich glaube nicht, dass die 98er dieses oder nächstes Jahr ausrangiert werden!


Werden Sie ja auch nicht. Die übernimmt die KVG... :P

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Sonntag, 27. Mai 2007, 22:10

RE: Stehende Motoren

Zitat

Original von Mr. Ticki
Wieso man überhaupt stehende Motoren verwendet?!

Bei Niederflurfahrzeugen mit Unterflurmotor steigt der Fahrgastraum hinter der 2.Tür an, um unter dem Boden Platz für den Motor zu schaffen. Beim stehenden Motor ist der Boden durchgehend niedrig.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

20

Sonntag, 27. Mai 2007, 22:18

Zitat

Original von Heinrich Büssing: Zitat: Original von Mr. Ticki
Wieso man überhaupt stehende Motoren verwendet?!



Bei Niederflurfahrzeugen mit Unterflurmotor steigt der Fahrgastraum hinter der 2.Tür an, um unter dem Boden Platz für den Motor zu schaffen. Beim stehenden Motor ist der Boden durchgehend niedrig.

Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass diese Bauweise günstiger und wartungsfreundlicher ist als der liegende Motor! ?(