Montag, 12. Mai 2025, 16:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

41

Montag, 21. August 2006, 16:39

@moBiel,

Die kostenlosen Mitnahme gilt aber nur nach ausschließlicher Einnahme von Wolters oder Jägermeister. Trinker anderer Alkoholsorten müssen den doppelten Preis bezahlen. Sowie immer einen Bus später fahren. :D :D


Klaus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

42

Montag, 21. August 2006, 18:18

Biste verrückt? Wer Feldschlößchen trinkt, darf nicht mitfahren!
Ich muss doch sehr bitten ... Wolters und Feldschlößchen über einen Kamm ziehen, tzz...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

43

Montag, 21. August 2006, 18:19

Zitat

Original von moBiel

Zitat

Original von Johannes
Ich schaue grad auf meinen Stadtplan und mache mir mal eben weitere Gedanken...

bin schon gespannt :)


Warte bitte nicht drauf, ich hatte kein bock mehr...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

44

Montag, 21. August 2006, 18:29

Zitat

Original von Johannes
Biste verrückt? Wer Feldschlößchen trinkt, darf nicht mitfahren!
Ich muss doch sehr bitten ... Wolters und Feldschlößchen über einen Kamm ziehen, tzz...



So editiert, Feldschlößchen wurde rausgenommen.



Klaus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

45

Montag, 21. August 2006, 18:38

Gibt nur ein vernünftiges Gebräu und das heißt Härke... 8)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

46

Montag, 21. August 2006, 22:16

Zitat

Original von RMV05
Die kostenlosen Mitnahme gilt aber nur nach ausschließlicher Einnahme von Wolters oder Jägermeister

Sehr gute Idee. Aber der Alkoholpegel darf nicht unter 2,0 Promille liegen, sonst wird ein "Nüchternheitstzuschlag" erhoben :D :D :D

Zitat

Original von Johannes
Warte bitte nicht drauf, ich hatte kein bock mehr...

es sei dir verziehen, habe heute auch kein bock mehr :P

aber ich hoffe doch sehr, dass du es noch nachholst ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

47

Montag, 21. August 2006, 22:26

Moin

Also ich will mich nu mal in eure Biergeschichten einmisschen.

Ihr schein alle keine Ahnung von Bier zu haben, oder wart noch nie in Südtirol, aber das Beste Bier der Welt ist "FORST"!!! Leider habe ich das hier noch nirgens gesehen, aber das ist echt gut!

http://www.forst.it/

mhg

MAN ng272

PS: Das ihr keine Ahnug habt meinte ich nicht ganz ernst ne... :P
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

48

Dienstag, 22. August 2006, 01:32

Also MAN ng272 ich hab mal auf die Hp geschaut, die ist echt nicht schlecht :]
... erlaube mir mal zu zitieren:

Bier harmoniert daher hervorragend mit unserem heutigen, modernen Lebensstil. (...) Eine allgemeine Richtlinie besagt, dass ein erwachsener Mann nicht mehr als 40 g Alkohohl (eine erwachsene Frau nicht mehr als 20 g), also etwas weniger als 1 Liter pro Tag zu sich nehmen sollte. (...) Gerade wegen der Auswirkungen des Alkohols, sollten Jugendliche auf den Bierkonsum verzichten (...) Die Brauerei Forst fordert ihre geschätzten Kunden und Verbraucher dazu auf, diese einfachen aber wichtigen Grundsätze zu befolgen und wünscht allen Freunden des blonden Getränks ein frohes "PROSIT FORST".
Quelle:http://www.forst.it

endlich mal eine Brauerei, denen die Gesundheit ihrer Kunden am Herzen liegt :D

Aber dennoch MAN bist du uns jetzt ein Forst schuldig (zumindest an alle ü18 :P ); also her damit :D :P (bekommst im Tausch auch nen Wolters von mir :D )

eine gute Nacht wünscht moBiel ;)

Registrierungsdatum: 8. August 2006

49

Dienstag, 22. August 2006, 10:13

Wie ihr sicherlich wisst, gibt es in BS ja sogar eine Nachtbuslinie - von BS nach Sickte:-)

Nein aber mal im Ernst: Das Problem in BS ist einfach, das man von Seiten der BL der Meinung ist, dass ein Nachtbusnetz zu viele Kosten verursacht, und sobald irgendwo bei der BSVAG jemand das Wort Kosten hört, dreht der sofort den Hahn ab.

Aber man könnte es so machen wie die Stadtwerke in Münster: Normaler Fahrpreis + 1EUR Nachtbuszuschlag, das müsste sich dann schon rechnen. UNd man müsste ja nicht gleich ganz BS vernetzen, es würden ja 2 oder 3 Linien reichen.

Eine andere Idee von mir wäre, das Nachtbusnetz von Braunschweiger Firmen sponsern zu lassen, z.B. von der Sparkasse oder Telekom oder von VW.
Schaut mal auf www.swb.bonn.de da gibt es sowas schon.

416er und 433er

unregistriert

50

Dienstag, 22. August 2006, 10:38

Gute Idee!!! Aber wenn dann würde ich die Nachtbuslinien ausserhalb Braunschweigs losfahren lassen, z.B. Wipshausen so dass die Orte ausserhalb Braunschweigs auch in der Nacht bedient werden !!

416er und 433er

unregistriert

51

Dienstag, 22. August 2006, 11:52

Könnte man nicht eigentlich auch die Strassenbahnen 24 Stunden am Tag fahren lassen ???

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

52

Dienstag, 22. August 2006, 12:00

@ schöller eis
@ 416er

Lest euch mal den Thread durch, dann werdet ihr merken, dass eure gebrachten Argumente schon wiederlegt wurden (z. B. die tatsächlichen Fahrgastzahlen auf den NEs früher) und eure Ideen schon beispielsweise von mir gebracht wurden!

Und 416er, du bist immer noch sinnlos in deinen Beiträgen!

Registrierungsdatum: 8. August 2006

53

Dienstag, 22. August 2006, 12:13

lieber Johannes,

vielen Dank, dass du mal wieder versucht hast, eine Bildungslücke von mir zu schliessen - danke.Aber wo zum Geier hast du denn das gleiche geschireben wie ich? Ich habe lediglich mal den NE erwähnt, aber von Spnsoring und Nachtbuszuschlag hast du nichts erzählt. Also bitte in Zukunft nur noch qualitative Kritik - danke.

@416Möglich ist vieles, aber ob es sinnvoll und wirtschaftlich ist, ist die andere Frage. In BS ist das in meinen Augen nicht von Nöten...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

54

Dienstag, 22. August 2006, 12:21

Moin

Zitat

Original von moBiel
Aber dennoch MAN bist du uns jetzt ein Forst schuldig (zumindest an alle ü18 :P ); also her damit :D :P (bekommst im Tausch auch nen Wolters von mir :D )

eine gute Nacht wünscht moBiel ;)


moBiel, wenn ich einen Kasten Forst irgendwo hier bekommen würde dann würde ich mich natürlich bei dir melden, das versteht sich doch von sellbst, so als Wolfenbütter...!!!

Leider habe ich Forst nirgends anders gesehen, außer in Südtirol! Und da komme ich Frühstens in einem Jahr wieder hin!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

55

Dienstag, 22. August 2006, 15:04

Zitat

Original von schoeller_eis
lieber Johannes,

vielen Dank, dass du mal wieder versucht hast, eine Bildungslücke von mir zu schliessen - danke.Aber wo zum Geier hast du denn das gleiche geschireben wie ich? Ich habe lediglich mal den NE erwähnt, aber von Spnsoring und Nachtbuszuschlag hast du nichts erzählt. Also bitte in Zukunft nur noch qualitative Kritik - danke.


Ich muss ja nicht alles auseinanderfisseln

1. Du schriebst, dass es eine Nachtbuslinie gibt, das wurde tausend Beiträge vorher schon längst erwähnt
2. schreibst du, welches Problem in BS herrscht und warum es keine NEs (mehr) gibt. Wenn du vielleicht gelesen hast, hat uns Mobil die Zahlen genannt, das waren irgendwas mit 2 - 4 Fahrgästen pro Bus oder Bahn und keine erhöhten Einnahmen. Demnach sind es wirklich einfach nur Kosten, die der BSVAG keinen Nutzen eingebracht haben udn folglich
3. bringt es nichts, die Fahrkarten noch teurer zu machen, weil sich dadurch auch nicht mehr Fahrgäste gewinnen lassen.

Und dann noch das NE-Netz sponsern zu lassen, macht dann auch überhaupt keinen Sinn, weil
a. niemand mit fährt und
b. die Firmen davon nichts haben, wenn niemand mit fährt

Aber hättest du dir den Thread durchgelesen, hätte ich das nicht aufzählen brauchen, dann hättest du das selbst herausgefunden. Denn im Gegensatz zu 416er kann man bei dir durchaus sehr gut eine Schreib- und Lesekompetenz erkennen.

Registrierungsdatum: 8. August 2006

56

Dienstag, 22. August 2006, 15:11

Es ist nicht immer alles so einfach zu erläutern, da beisst sich ja die Katze selbst in den Schwanz: Wenn mit dem Nachtbus kaum Leute fahren, dann muss man marketingmässig erstmal versuchen, Leute für ein Produkt zu gewinnen. Das ist doch genau das gleiche wie z.B. mit nem Rasierer: wenn keiner die Vorteile kennt kauft ihn auch keiner - will sagen: man muss den Leuten manchmal was vorsetzen und ihnen sagen, wie toll es ist, damit sie es kaufen. Und klar ist auch: Jeder der was verkaufen will, muss vorher investieren. Das richtet sich vorallem an dein 2. Argument. Es soll ja gerade gesponsert werden, damit die leute auf den Trichter kommen und dann kann man ja irgendwann sagen, ok es trägt sich nun von selbst. Kapiert? ;-)

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

57

Dienstag, 22. August 2006, 15:27

Nur kurz ein paar Einwürfe zu diesem Thema von mir:

1.

Während der Verkehrs AG Veranstaltung im Cinemaxx habe ich das Thema NachtExpress angesrochen und Herr Fischer sagte mir, daß es nach der Einführung des neuen Liniennetzes aufgegriffen wird.

Es hörte sich so an, daß über dieses Thema innerhalb der Verkehrs AG bereits diskutiert wurde und man demnächst dazu Konzepte erarbeiten möchte oder bereits hat. Definitiv ist aber noch nichts entschieden, weder dagegen, noch aber dafür, da das neue Liniennetz Vorrang hat.

2.

Als ehemaliger häufiger Nutzer und Beobachter (habe mehrere Jahre die NB am Sonntag ausgetragen) des NachtExpress Netzes kann ich sagen, daß zumindest vor Feiertagen und in den Nächten Fr/Sa und Sa/So eine sehr hohe Nachfrage bestand!

In den Solo Bussen in Richtung Wolfenbüttel herrschte dichtes Gedränge und in den manchmal eingesetzten 95ern ebenso. Ebenfalls konnte man bei den Rendezvous an der Haltestelle Rathaus gut gefüllte Busse und Bahnen sehen.

3.

Bevor in der Woche und in umliegenden Gemeinden der NachtExpress Netz wieder fährt, sollte es zuerst in Braunschweig in den Nächten Fr/Sa und Sa/So und vor Feiertagen wieder eingeführt werden. Ein 60 oder auch nur ein 90 Minuten Takt halte ich für den Anfang für völlig ausreichend. Wenn die Nachfrage da ist und auch steigt, kann man immer noch verdichten und Strecken ausweiten.


Stefan

Registrierungsdatum: 7. August 2006

58

Dienstag, 22. August 2006, 15:38

hallo,

als erstes möchte ich mal bemerken, dass ich es sehr schade finde, wie hier einige Forenmitglieder versuchen, sich gegenseitig "runter" zu machen.

Jungens, das muss doch wirklich nicht sein! X(

Ich denke wir sind alle Freunde des ÖPNV , und deshalb sollten wir lieber zusammenhalten als uns gegenseitig niederzumachen... ;)


ok zurück zum Thema :]

also MAN ng272 denn in einem Jahr auf ein Forst :D

zu den Nachtbussen : Die Frage ist doch, warum in den Nachtbussen, wie mobil schrieb, nur 2-4 Fahrgäste waren...

Irgendwas muss da ja nicht gepasst haben. Denn so klein ist BS doch nur wirklich nicht, also woran lag es ?(
Warum lohnen sich NEs in Städten vergleichbarer Größe...will mir nicht so recht in den Kopf :rolleyes:

wie dem auch sei, ich werde, sobald es die Zeit erlaubt, mal über ein NE-Netz für BS nachdenken und es dann hier vorstellen :))

gruß von moBiel :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

59

Dienstag, 22. August 2006, 15:47

Hatte die BSVAG die NE zu wenig bek,annt gemacht?

Irgendwo auf dem Laufweg City - Kralenriede der 416 kam mir mal ein Schild NE16 Völkenrode entgegen. Besser gesagt ich hatte es gesehen. Es dürfte vor zwei Jahren im Sommer gewesen sein.


Klaus

Registrierungsdatum: 7. August 2006

60

Dienstag, 22. August 2006, 15:48

Zitat

Original von Stefan Glinschert
Während der Verkehrs AG Veranstaltung im Cinemaxx habe ich das Thema NachtExpress angesrochen und Herr Fischer sagte mir, daß es nach der Einführung des neuen Liniennetzes aufgegriffen wird.

also ein Hoffnungsschimmer :))

Zitat

Original von Stefan Glinschert
Als ehemaliger häufiger Nutzer und Beobachter (habe mehrere Jahre die NB am Sonntag ausgetragen) des NachtExpress Netzes kann ich sagen, daß zumindest vor Feiertagen und in den Nächten Fr/Sa und Sa/So eine sehr hohe Nachfrage bestand!

Also doch nicht nur 2-4 Fahrgäste ?(
kann ich mir auch schwer vorstellen, dass die Busse am WE nicht benutzt werden...man denke nur an die vielen Partylocations und nicht jeder hat ja ein Auto, oder ist noch fähig dieses zu fahren :D

Zitat

Bevor in der Woche und in umliegenden Gemeinden der NachtExpress Netz wieder fährt, sollte es zuerst in Braunschweig in den Nächten Fr/Sa und Sa/So und vor Feiertagen wieder eingeführt werden. Ein 60 oder auch nur ein 90 Minuten Takt halte ich für den Anfang für völlig ausreichend. Wenn die Nachfrage da ist und auch steigt, kann man immer noch verdichten und Strecken ausweiten.

Denke auch, dass der NE am WE von Fr/Sa und Sa/so zunächst ausreicht...man müsste die NEs natürlich auch bekannt machen, also Infos an Haltestellen, im Internet, ev. auch durch Flyer im Jolly und anderen Clubs.