Sonntag, 11. Mai 2025, 12:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 17. Juli 2007, 21:56

Ortsraetsel in Altweiß-Orange

Nanu, Leerfahrt in Altweiß-Orange!

Aufnahmedatum: 19.06.2007, selbst fotografiert
gesucht: Aufnahmeort.

Es ist mein erstes Rätsel hier, ich hoffe, es gefällt, ist nicht zu schwierig und es gibt erste Tips. Das ausgeschnittene Puzzleteil liefere ich die Tage nach.

Grüße
painted


Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

2

Dienstag, 17. Juli 2007, 22:17

Ich kann ja trotzdem mal nen Kommentar abgeben.
Es war ein Bus aus Braunschweig.
Könnte es in Polen sein ???

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

3

Dienstag, 17. Juli 2007, 22:23

Schiete , Polen is´n Land.Aber vielleicht lieg ich ja garnicht so schlecht!!! ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Dienstag, 17. Juli 2007, 22:40

Sieht so aus als ob dort auch Trolleybuse fahren.
Ist das vielleicht Kaliningrad?

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

5

Dienstag, 17. Juli 2007, 22:41

Ich hab auch sofort an nen alten Braunschweiger gedacht, denn die Lackierung passt ja 100%ig.
Ich würd da auf Russland tippen, genauer Königsberg.

Aber hatten wir mal dreitürige Solos?
(außer den 02er und 03er)

Edit: Oder Kaliningrad wie's heute heißt.
Da war wohl jemand schneller ;)

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

6

Dienstag, 17. Juli 2007, 22:43

An Kai:

Ich denke schon die sind doch glaube ich auf der Broitzem Linie gefahren. Das waren die Buse mit der etwas hervorstehenden Stoßstange.

Mfg
Alex

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 18. Juli 2007, 00:33

Moin

Das ist definitif kein alter Braunschweiger!

Wir hatten keine nl202 Bj. bis 92! (Ein EL sollte es ja nicht sein, da es mit nicht bekannt ist das es 3 Türer EL202 gab)

So auf der " Broitzem Linie" ist bis vor einigen jahren noch ein KVG EL202 (oder es waren mehrere) unterwegs gewesen, das waren aber ach 2 Türer...

Bei "hervorstehenden Stoßstange" muss ich an SL202 denken, aber die gibt es, meines wissen, auch nur mit 2 Türen... (außer die in "nachbauten" mit MAN Patent)

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 24. August 2006

8

Mittwoch, 18. Juli 2007, 07:22

Hallo Till,

es gab natürlich 3-türige EL 202 allerdings nicht bei der Verkehrs-AG!

LG
Busfahrer


Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

9

Mittwoch, 18. Juli 2007, 08:33

Hallo,

also ich stimme NG 272 mal zu,
bin auch der Meinung,
dass es zumindest kein ex BSVAG ist.
Denn die 9221 bis 9225 und 9301 bis 9330 waren m.E. alle zweitürig.

Was die "Broitzem-Linie" angeht,
kann ich mich erinnern,
dass es dort mal von der KVG zwei 94er (ich glaub 9423 und 9424) und einen 97er (9701 oder 9702) gab.
Bei den Fahrzeugen war auch ein EL202 dabei,
allerdings wundere ich mich,
warum mir dort nie ein 3-Türer aufgefallen wär.

Aber mit der Lackierung kann es ja eigentlich nur Sinn machen,
dass es ein ex BSVAG oder KVG ist.

Allerdings wissen wir immernoch nicht genau wo die Aufnahme entstand. ;)

Abwarten wenn das Foto vollständig wird,
wissen wir vielleicht mehr :)

Mit freundlichem Gruß, Kai

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Mittwoch, 18. Juli 2007, 08:46

Dass der Bus "Leerfahrt" anzeigt, würde ja noch dagegen sprechen, dass er im ausland rumfährt... ?(

Oder heißt so ein Stadtteil :D ? Schließlich sitzen Leute drin...

Registrierungsdatum: 24. August 2006

11

Mittwoch, 18. Juli 2007, 08:57

Ein Verkehrs-AG oder KVG Fahrzeug hätte aber an der Oberen Seitenwand auch einen weißen Strich gehabt!

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

12

Mittwoch, 18. Juli 2007, 13:48

Wie wäre es denn mit einem ex Bielefelder Fahrzeug in Königsberg?


Gruß

Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Mittwoch, 18. Juli 2007, 14:19

Zum Fahrzeug...

Hi zusammen,


kurz etwas zum Fahrzeug:

Hat einer von euch schon einmal an die andere Stadt gedacht, die auch orange-weiß als Standard-Lackfarbe hatte? Und ebenfalls mit "B" anfängt? Mal schauen, ob einer von euch durch diese Beschreibung darauf kommt, dass ich Bielefeld meine ;) Das passt auch zur Matrix... :-)

Scheinbar waren der "Busfahrer" und Till bisher die einzigen Leute, die eine Herkunft aus der Regio BS/SZ ausschlossen. Genau das wird wohl auch die Intention des Beitragsautors gewesen sein - einen Nicht-BSVAG/KVG als einen BSVAG/KVG-Bus zu verkaufen :P


Viele Grüße,
Tw 7553

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Mittwoch, 18. Juli 2007, 15:57

Zitat

Genau das wird wohl auch die Intention des Beitragsautors gewesen sein - einen Nicht-BSVAG/KVG als einen BSVAG/KVG-Bus zu verkaufen


Nein, eigentlich nicht. Aber interessant, was alles so spekuliert wird. Morgen gibts die Auflösung.

Grüße
painted

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Donnerstag, 19. Juli 2007, 23:18



Kaliningrad ist richtig.

Während meines 24stündigen Aufenthaltes habe ich 3 Busse in altweiß/orange gesehen. Ein nicht fotografierter trug sogar noch die Beschriftung "Ihre Braunschweiger Verkehrs-AG" auf der "Schulter". Ob der auf dem Bild gezeigte Bus nun ex KVG oder ex BSVAG oder keins der beiden ist, müssten die Busexperten bitte unter sich ausmachen.

Dass die Matrix in lateinischer Schrift "Leerfahrt" anzeigt, stört in Russland offensichtlich niemanden. Es fahren auch noch ältere Busse herum "Ihre Sparkasse Parchim".

Grüße
painted

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Freitag, 20. Juli 2007, 00:00

Hallo painted,

Zitat

Ob der auf dem Bild gezeigte Bus nun ex KVG oder ex BSVAG oder keins der beiden ist, müssten die Busexperten bitte unter sich ausmachen.


Ich würde mal mit 99,8%iger Wahrscheinlichkeit sagen, keins von beidem. Aber wenn Du noch andere Busse in Braunschweiger Lackierung gesehen hast, die offensichtlich wirklich aus unserer Gegend stammen, könnte es doch sein, daß man dem Fahrzeug die Lackierung dort erst verpaßt hat - der Einheitlichkeit wegen...


Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

17

Freitag, 20. Juli 2007, 00:48

wieso hast du die anderen Busse nicht auch Fotografiert ;( nächstesmal muss das sein!!!

bittet 413 Fan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Freitag, 20. Juli 2007, 08:32

@413: Ich war ja nicht nur wegen der Fuzzerei dort :-)

@Ulrich

Zitat

önnte es doch sein, daß man dem Fahrzeug die Lackierung dort erst verpaßt hat - der Einheitlichkeit wegen...


Das würde ich mal zu 99,8% ausschließen. Du würdest es auch, wenn Du wüsstest, was da teilweise für Busse rumfahren. :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Freitag, 20. Juli 2007, 09:46

Hatten denn die anderen beiden Busse, auf denen "Ihre Braunschweiger Verkehrs-AG" draufsteht, auch 3 Türen? Wahrscheinlich nicht, und die haben einfach fast gleich aussehende Busse aus unterschiedlichen Städten gekauft...

Dass die Stange im Eingangsbereich der ersten Tür rot ist, spricht noch dagegen, dass das Fahrzeug von der BSVAG kam. Und nen Dreitürer Solo bei der KVG? Bei welcher Linie würde das denn Sinn machen?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Freitag, 20. Juli 2007, 16:54

Hallo,

bei den beiden anderen Bussen handelt es sich um die ex Braunschweiger MAN NL 202 9224 und 9304. Beide sind natürlich nur mit zwei Türen ausgestattet.

Gruß