Montag, 12. Mai 2025, 08:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Arni

unregistriert

1

Dienstag, 31. Juli 2007, 18:50

-

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

2

Dienstag, 31. Juli 2007, 18:59

RE: MAN erwäger Verlagerung von SZ nach Polen

Zitat

Original von Arni
MAN könnte man auch ganz schließen wie einst Büssing und endlich von Solaris einsacken lassen !?! ;)


Warum nicht gleich eine feindliche Übernahmen durch den Russenbus aus der Ukraine? Immerhin sieht der dem MAN schon ähnlicher als die Solaris-Büchse.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 7. März 2007

3

Mittwoch, 1. August 2007, 00:48

Die Börse hat das Plattmachen der Busfertigung in SZ heute bereits kräftig honoriert. :evil:

Keiner von den 30 DAX-Werten hatte heute einen so kräftigen Anstieg wie MAN, nämlich satte 4,28%, d.h. der Marktwert der MAN ist durch diese Ankündigung an der Börse um satte 500.000.000 € gestiegen! :evil:

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

4

Mittwoch, 1. August 2007, 02:24

Zitat

Original von Blankenburger
Die Börse hat das Plattmachen der Busfertigung in SZ heute bereits kräftig honoriert. :evil:


Vielleicht sollte man mal bedenken, dass MAN nicht nur LKWs und Busse herstellt, sondern auch auf anderen Feldern aktiv ist!

Zu der Kursteigerung dürften auch

17 % mehr Auftragsvolumen (Rekordniveau!),
9 % höherer Umsatz,
Ergebnisplus von 54 % im 2. Quartal,
sowie eine Umsatzrendite von 11,6 % (erstmals in der Firmengeschichte zweistellig!)

beigetragen haben.

Alleine für den Bereich Lkw und Dieselmotoren liegen Bestellungen in Höhe von 9,6 Mrd € vor!

Dieselmotoren (+27 %)
Lkw (+29 %)
Bus (-8 %)
Industriedienstleistungen (+12 %)

Das Ergebnis je Aktie der fortgeführten Bereiche erreichte 4,47 € (Vorjahr: 2,13 €).

Übrigens folgendes noch am Rande:

Im Inland waren für die MAN Gruppe am 30. Juni 2007 insgesamt 29 833 Mitarbeiter (31. Dezember 2006: 29 399) tätig. Somit hat sich die Mitarbeiterzahl in Deutschland sogar um 434 erhöht.

Man sollte vielleicht mal das Ganze betrachten und nicht nur Stammtischparolen verbreiten, ansonsten erreicht man schnell das Niveau der BILD Zeitung.


Stefan

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

5

Mittwoch, 1. August 2007, 07:36

Guten Morgen,

also man kann solche Wirtschaftspolitik ja so kritisch beurteilen wie man will. Aber so platte Sprüche über unsere Nachbarn finde ich einfach nur dumm. Ich war zwar noch nie in Polen, aber das Land soll unglaublich schön sein, die Leute sehr gastfreundlich und ehrlich. Gut, die polnische Politik ist derzeit aus westlicher Sicht schon etwas fragwürdig. Aber bitte erst mal nachdenken!

Gruß nach Braunschweig