Montag, 12. Mai 2025, 10:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

1

Freitag, 10. August 2007, 20:12

Mitarbeiterzeitung

Nach einer Woche schönem Urlaub quer durch Deutschland bin ich nun wieder in
meiner Heimat angekommen. Einer meiner Urlaubsstationen war auch Braunschweig. Auf dem Programm stand auch die Neubaustrecke nach Stöckheim.

An der Endstation habe ich mit einem netten Tramfahrer geplaudert und bekam dann auch noch eine Mitarbeiterzeitung der Verkehrs AG. Noch mal vielen Dank dafür, falls Sie hier ebenfalls aktiv sein sollten.

Erst mal großes Lob an die Macher! Sehr informativ und die Historie wird
auch nicht vergessen! Schade, dass es so was in Braunschweig nicht auch für die Kunden gibt!

Eine Frage hätte ich aber mal zu dem Artikel „Die erste der zwölf neuen Stadtbahnen ist da“.

Die neuen Stadtbahnen sollen getauft werden und es wird behauptet die Idee
stammt von einem Herrn Dirk Bartels. Das finde ich merkwürdig, denn Ich kann mich noch ziemlich genau daran erinnern, dass ich während einer Fototour in Leipzig vor zwei Jahren mal den
zweiten Vorsitzenden der BIN Andreas Gürtler getroffen habe. Wir haben uns damals über die getauften Straßenbahnen in Leipzig unterhalten und er erzählte mir, dass er schon so ca. Ende der 90ziger Jahre der Öffentlichkeitsarbeit der Verkehrs AG die Idee unterbreitet hat, Straßenbahnen nach Stadtteilen zu benennen. Er wurde aber immer wieder nur vertröstet. Es soll sogar schon mal Zeichnungen von einem 95er Fahrzeug gegeben haben, wie das dann aussieht mit dem Stadtteilnamen und dem Löwen.

Jetzt wird bei den Neufahrzeugen diese tolle Idee umgesetzt und dann schmückt sich ein anderer mit fremden Federn. Also bei uns in der Firma wird derjenige erwähnt, der einen guten Vorschlag macht und nicht sein Bereichsleiter. Ich glaube, dass euer Verkehrbetrieb noch viel lernen muss.

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

2

Mittwoch, 22. August 2007, 00:59

Hallo Lady Killer,

ja in Braunschweig gibt es schon nette Straßenbahn- und Busfahrer und die letzte mobile war wirklich sehr interessant.

Soweit ich weiß, ist die Aktion "Tramtaufe" wirklich ein Import von Andreas, den er schon vor Jahren aus Schweden mitgebracht hat.

Leider fand die Idee damals keinen Anklang und heute ist sie zwar immer noch schön, aber nichts wirklich Neues mehr.

So gibt es S-Bahnen in unserer Landeshauptstadt, die nach Orten mit S-Bahnanbindung benannt sind, in Leipzig fahren Straßenbahnen und in Wolfenbüttel Reisebusse mit Namen von berühmten Persönlichkeiten, Halberstadt benennt die Leoliner nach Bischöfen und in Gelsenkirchen gab/gibt es auf Spielernamen getaufte Straßenbahnen, damit die "Fans" von S04 keine Bahnen mehr demolieren (hat übrigens funktioniert).

Bei EEV mögen wir zwar spitze sein, aber woanders fahren wir halt der Zeit manchmal etwas hinterher.

Gruß

Stefan


PS: Wenn Du mehr über evtl. "Prämien" wissen willst, musst Du allerdings warten bis er aus seinem Urlaub zurück ist ;)

Registrierungsdatum: 29. September 2006

3

Dienstag, 28. August 2007, 18:57

kann es sein dass euer dirk bartels ein chinese ist ? die kopieren doch auch immer alles. ich werde mal bei meinem alten freund genosse erich m. nachfragen, der soll doch mal in seinem dossier nachgucken was er über diesen gewissen herrn dort findet.

vorwärts immer, rückwärts nimmer !!

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

4

Dienstag, 28. August 2007, 20:27

Die Zeichnung von dem 95er war übrigens von mir, das ganze fand einige Zeit vor deer Umlackierung des 7354 statt. Ich hatte seinerzeit je eine Zeichnung von einem 95er und einem Düwag gemacht, um mal ein neues Farbschema auszuprobieren (sah ähnlich aus wie beim 7354), und als Idee hatte ich dem 95er einen Taufnamen "verpaßt".

"Dank" eines Festplattencrashs habe ich die Zeichnungen aber leider nicht mehr... :(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Donnerstag, 30. August 2007, 18:37

Hey Ede,

war dass dein Auto was ich in Schweden gesehen habe ?

Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....