Montag, 12. Mai 2025, 09:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Sonntag, 19. August 2007, 01:21

Auf bald, VT08. Komm bald zurück!

Gestern war sie nun, die vorerst letzte Fahrt des VT 08. Nachdem er den ganzen Tag zur Freude vieler Fans unterwegs war, erreichte er Braunschweig gegen 22.5X mit einigen Minuten Verspätung. Während er in Laatzen, Bad Harzburg und Goslar von begeisterten Menschenmassen erwartet und von Spielmannszügen begrüßt worden ist, herrschte bei seiner letzten Einfahrt in Braunschweig am Gleis 2 gähnende leere. Nur ein paar hartgesottene fans, und einige überraschte "normale" Fahrgäste waren noch dabei. Der NDR machte Aufnahmen für eine heute Abend auszustrahlende Sendung und interviewte einige der Anwesenden.

Hier nun einige Bilder der Veranstalltung(en):
Laatzen





Tür mit Zuglaufschild.

Der Fanfarenzug "Linden" hatte seine Cheerleader dabei.


Wo man hinsah, Menschen, Menschen, Menschen. Und alle waren des Zuges wegen da.



Ein Blick zurück zum Bahnhof Laatzen.




Zugbegegnung in Lehrte.



Bad Harzburg








Goslar

Ein letztes mal vorbei am ASig von Gleis 2 in BS.

Umrangieren von Gl. 5 nach Gl. 1.


Auch hier gab es Musik: Zur begrüßung das Deutschland-, als letzten Gruß das Niedersachsenlied.


Werbephoto für ein Märklich H0-Modell des VT 08.




Mögen die Signale für ihn bald wieder auf Fahrt stehen.



Tür mit Beschriftung.




Braunschweig, letzter Planhalt einer Legende...

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

2

Sonntag, 19. August 2007, 08:15

Sehr gute Bilder, Sören!!

Weiss jemand in welches Museum der Zug kommt?

Gruss,
Dustin

Registrierungsdatum: 24. August 2006

3

Sonntag, 19. August 2007, 08:50

Jup kann auch nur sagen, echt tolle Abschlussbilder. Leider hatte ich keine Zeit, sonst wäre ich auch gerne nochmal ein letztes Mal mit ihm gefahren. :-(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 19. August 2007, 10:21

Gaaaaaaaanz dünes Eis, dustin. Ob er in ein Museum kommt steht noch nciht fest. Les dir dir den Text in meinem Beitrag noch mal gründlich durch.

Edit: *peinlich* *g* habs ja gar nicht mit reingeschrieben. Der Zug soll in den folgenden Tagen untersucht werden, dabei soll eine Prognose erstellt werden, wieviel eine neue HU inklusive der Aufarbeitung verschlissener Teile kosten würde. Wenn dies leistbar ist erhält der Zug eine neue HU.

Meine Meinung: Bei einem solchen Schmuckstück sollte man ruhig mal fünfe grade sein lassen, und die Aufarbeitung notfalls mit Azubis als deren Gesellenstück in eigener Hand durchführen. So ein Zug darf einfach nicht verloren gehen. Außerdem werden wir 2010 Weltmeister, und wer soll die Helden dann durch Deutschland fahren?

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

5

Sonntag, 19. August 2007, 12:32

Zum einen:

Frage: Besteht Interesse an Bildern der Sonderfahrt des VT 08 am Vortrag nach Potsdam? Dann würde ich ein bisschen was online stellen.


Zum anderen:

Nach Aussage der BSW-ler auf der Sonderfahrt soll die Untersuchung des Zuges und die Entscheidungsfindung, wie es weitergeht mindestens ein Jahr in Anspruch nehmen.

Eine Aufarbeitung hätten wenn dann ja vor allem Fahrwerk und Motoren nötig, der Innenraum ist m.E. ja durchaus in Ordnung.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Sonntag, 19. August 2007, 12:35

Ich hab interesse an deinen Bildern vom 17., wo hast du den VT08 denn überall abgelichtet?

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

7

Sonntag, 19. August 2007, 12:36

OK, ich werde spätestens am Dienstag mal einiges hochladen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Sonntag, 19. August 2007, 20:13

Auf allen Strecken war gestern was los. Überall standen Einwohner und wollten den Zug nochmal sehen. Die Auslastung auf allen Fahrten war sehr hoch. Dank an DB Regio, die dies ermöglichten.

Ich kann nur hoffen, dass der VT 08 wieder gemacht wird, jedoch habe ich Zweifel, das dies geschiet.

Da ich sehr viele Sonderfahrten mit dem VT 08 absolviert habe, werde ich diesen Luxus-DB-Ferntriebzug vermissen. Hoffentlich kommt er wieder, in der Region würde er eine sehr große Lücke hinterlassen.

Schade das wir nicht so eine Mentalität wie der Schweiz haben, da würde es so eine Entscheidungsfrage nicht geben. Siehe auch den Bericht in der nächsten BIN-Info, die ab Mitte September erhältlich ist, wo ich einen Bericht zum neuen Tram-Museum Zürich verfasst habe.

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

9

Sonntag, 19. August 2007, 20:50

Zitat

Original von Sören
Wo hast du den VT08 denn überall abgelichtet?


BS Hbf, Potsdam Hbf sowie diverse Innenaufnahmen während der Fahrt hab ich.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

10

Samstag, 25. August 2007, 23:34

Und nun noch ein paar Bildchen mit der guten alten Analog-Technik:

http://www.maennerrock.eu/Pix/020_17.JPG

http://www.maennerrock.eu/Pix/021_18.JPG

http://www.maennerrock.eu/Pix/028_25.JPG

Und der trieb sich zwecks SEV vorm Bahnhof herum:

http://www.maennerrock.eu/Pix/018_15.JPG
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Sonntag, 26. August 2007, 01:23

Wie war das mit der Bildgröße?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

12

Sonntag, 26. August 2007, 02:06

Der Kommentar war mir klar und kommt nicht unerwartet... :D

Hab ich auch nur ausnahmsweise gemacht, um mal den Unterschied zwischen analoger und digitaler Photographie aufzuzeigen. ;)

Der geneigte Fuzzer wird es erkennen..

Btw: Die Copyrightvermerke bei den Digi-Bildern sind ja nett, aber wenig beweiskräftig... Ich hab meine Negative... :]
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

13

Sonntag, 26. August 2007, 11:55

Großformat

Zitat

Original von 6651
Adminedit: Link gelöscht... Ich hab es 1000mal gesagt: Keine Hotlinks von Großformat-Bildern. Ich lösche jetzt gnadenlos...


Die besagten Fotos waren nicht einmal so groß wie diese hier!

Weiß jemand was Gleichberechtigung ist?

Mit freundlichem Gruß aus Braunschweig,

Kai

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Sonntag, 26. August 2007, 15:56

RE: Großformat

Zitat

Original von Kai
Weiß jemand was Gleichberechtigung ist?


Gibt's hier nicht. Dann müßte jeder Admin sein... ;)

Bekanntlich versuche ich ja, einen Hack für das automatische Bild-Resizing einzubauen. Dazu brauchte ich kurzfristig ein paar Hotlinks mit möglichst großen Bildern zum Testen im Forum.

Leider klappt das mit diesem Skript nicht. Bei einem anderen PHP-Skript hingegen klappt es tadellos.

Heut Abend mach ich noch einen Versuch; wenn es dann nicht klappt, dann sind auch die Banner wieder offen in der Signatur.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

15

Mittwoch, 29. August 2007, 15:01

Filmchen zur VT08-Abschiedsfahrt

Ich habe bei MyVideo ein, wie ich finde, sehr schönes Filmchen von der Abschiedsfahrt des VT08 gefunden:
www.myvideo.de/watch/2176205
(Das Filmchen ist nicht von mir!)
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

16

Donnerstag, 30. August 2007, 08:00

RE: Filmchen zur VT08-Abschiedsfahrt

Zitat

Original von Mr. Ticki
Ich habe bei MyVideo ein, wie ich finde, sehr schönes Filmchen von der Abschiedsfahrt des VT08 gefunden:
www.myvideo.de/watch/2176205
(Das Filmchen ist nicht von mir!)


Danke für die Blumen ;)
Wir haben ganz bewußt nur die erste Fahrt mitgemacht aber selbst da war der Zug schon voll und auch an der Strecke wimmelte es nur so von Fans...

Gruß
Andreas (bei myvideo "alobs")

Registrierungsdatum: 13. April 2007

17

Freitag, 31. August 2007, 18:28

RE: Filmchen zur VT08-Abschiedsfahrt

Zitat

Original von Andreas_L
Danke für die Blumen ;)
[...]
Gruß
Andreas (bei myvideo "alobs")

Oh...
Ich hoffe dann mal, dass ich dir dadurch die Präsentation deines Filmchens hier nicht "zerstört" habe (wenn du es hier überhaupt vorstellen wolltest ;) ).
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

18

Sonntag, 2. September 2007, 08:49

Es besteht kein Grund für ein schlechtes Gewissen :]
(Ich hatte das Filmchen seinerzeit in einem DSO-Beitrag erwähnt)

Hier noch ein Bild zum Thema:

(RB 14960 nach SZ-Lebenstedt)

Gruß
Andreas