Montag, 12. Mai 2025, 09:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Samstag, 2. September 2006, 18:08

BIN: Veranstaltungshinweis. 8.9. ÖPNV – Ein Wettbewerbsmarkt?

Sehr geehrte Verkehrsfreunde,

am Freitag, den 8. September 2006, hält Herr Prof. Dr. Dirk Gunter Trost von der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel um 19.00 Uhr im Nordbahnhof, Braunschweig einen Vortrag zum Thema
ÖPNV – Ein Wettbewerbsmarkt?


Mit der sog. Regionalisierung vor rd. 10 Jahren gab es einen deutlichen Umbruch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Wichtige Ziele der Regionalisierung bestanden und bestehen darin, mehr Wettbewerb und eine bessere Qualität im Nahverkehr zu erreichen. Diese Ziele sind für die Fahrgäste in den vergangenen Jahren bereits spürbar geworden.

Ein entscheidender Faktor für diese Entwicklung ist die Öffnung des ÖPNV-Marktes für andere ÖPNV-Unternehmen. Während im Schienenpersonennahverkehr bereits viele Wettbewerber anzutreffen sind, ist im Markt des sonstigen ÖPNV, so zum Beispiel im städtischen und regionalen Busverkehr, noch wenig Bewegung zu verzeichnen.

Der Vortrag geht u.a. der Frage nach, welche „Spielregeln“ den Markt bestimmen und unter welchen Bedingungen Verkehrsunternehmen im ÖPNV tätig werden können. Der Gewinn einer „Ausschreibung“ von ÖPNV-Leistungen ist hier nur ein Beispiel dafür. Doch nicht nur die Rahmenbedingungen werden offen gelegt, sondern auch die gegenwärtige Marktstruktur wird gezeigt. Wer sind die Unternehmen, die in diesen Markt eintreten und wie sieht die Verteilung der Marktanteile derzeit aus? Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen dem Schienenpersonennahverkehr und dem sonstigen ÖPNV? Wie sieht die Entwicklung auf diesen Einzelmärkten in der Zukunft aus? Auf diese und andere Fragen wird der Vortrag eine Antwort geben.

Mit freundlichen Grüßen
Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr e. V.

Jens Winnig
Pressesprecher