Glaube, es ließe sich noch mehr CO2 (generell Umweltschaden) einsparen, wenn doppelt so viele Menschen den ÖPNV nutzen würden, auch wenn dafür Rußschleudern rumfahren...
Dass der Großteil der Befragten was zum Umweltbewusstsein der BSVAG sagen kann, mag ich mal bezweifeln
Wieviel von den 2,5 % Fahrgastzahlenzuwachs kommt durch die Stöckheimstrecke?
Komfort, Kundenfreundlichkeit usw. sehe ich genau so gut!
Und irgendwie wird nicht auf die Fahrleistung eingegangen. Aber die Kunden, denen die Fahrleistung zu wenig ist, werden wohl keine Kunden sein?! --> keine (wenig) Kritik
Siggibutz, das Problem mit der Zeit wird man wahrscheinlich nie unter den Griff kriegen. Außer, es wäre alles so automatisiert und so gesteuert, dass keine unerwarteten Verspätungen zu erwarten sind. Ich denke, da muss man sich arangieren und haben beide Seiten Einschränkungen hinzunehmen. Ich muss der BSVAG aber sehr gut heißen, dass aus meiner Sicht Anschlüsse gut funktionieren und Busse und Bahnen in der Regel pünktlich kommen.
Zusammengefasst: bin ich auch schon ziemlich zufrieden mit der Bahn, bloß die Fahrleistung könnte höher sein.
P.S.: Was ist eigentlich mit der Liniennetzreform?