Montag, 12. Mai 2025, 08:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. September 2006

1

Dienstag, 27. November 2007, 19:24

Tram-Unfall 27.11.2007

Als die 7 heute an der Haltestelle Rüsterweg über die Hansestrasse wollte, wäre sie fast mit einem weißen Lieferwagen zusammengestoßen. Während der Vollbremsung fiel eine ältere Dame auf den Kopf, und zog sich eine Platzwunde zu. Minuten später traf ein Rettungswagen und die Polizei ein, die die Frau dann mit Blaulicht ins Krankenhaus brachten.

An sich nicht besonders interessant, wären da nicht 2 Punkte:
1: Es handelte sich um eine der ganz neuen Bahnen, die wohl auch die Fahrer noch nicht so gut kennen. % Personnen haben zusammen über eine Minute einen Verbanskasten gesucht, weil dieser nur unzureichend gekennzeichnet ist. Nur durch Zufall wurde er gefunden. Fahrer: "Wir können ja mal hier gucken, ob der da drin ist."
Der Verbandskasten war hinter einer Abdeckung, die man nur mit 2 verscheidenen Schlüsseln aufmachen kann, die logischerweise nur der Fahrer hat.
Ist das sinnvoll, dass ein Normalsterblicher, womöglich unter Zeitruck den Verbandskasten gar nicht finden kann, und wenn er denn durch Plastik sehen könnte, doch nicht dran käme? Im Ernstfall alles andere als schön...
2: Mir fällt auf, dass sich "zwischenfälle" an dieser Kreuzung häufen. Mal ist es ein hupender LKW, der lautstark seinen Unmut über eine zu spät über die Kreuzung fahrende Bahn äußert, mal eine Bahn, die fast ein PKW mitnimmt. Ich kenne nur wenige andere Stellen, wo sich der Verkehr so oft in die Quere kommt. Selbst an der BAB-AS Hamburger Strasse, wo die Bahn vom Grünstreifen auf die Fahrbahn wechselt gibt es weniger Zwischenfälle.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Dienstag, 27. November 2007, 19:37

RE: Tram-Unfall 27.11.2007

Zitat

Original von Geh-leise
1: Es handelte sich um eine der ganz neuen Bahnen, die wohl auch die Fahrer noch nicht so gut kennen. % Personnen haben zusammen über eine Minute einen Verbanskasten gesucht, weil dieser nur unzureichend gekennzeichnet ist. Nur durch Zufall wurde er gefunden. Fahrer: "Wir können ja mal hier gucken, ob der da drin ist."
Der Verbandskasten war hinter einer Abdeckung, die man nur mit 2 verscheidenen Schlüsseln aufmachen kann, die logischerweise nur der Fahrer hat.


Das ist ja fast so, als wenn man im Kaufhaus die Notausgänge mit Paletten vollstellt, weil es ja sowieso nie brennen wird...

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

3

Dienstag, 27. November 2007, 21:54

Traurig ist nur das immer erst was passieren muss bevor man so was bemerkt!
Kann die Verkehrs AG froh sein das nichts schlimmeres passiert ist......


Überings wo wir schon mal bei zwischenfällen sind.
Weiß wer was heute gegen 16 uhr mit dem 95er am Europaplatz los war? Er standt stadt einwärts in der Haltestelle und 4
Bahnen Stauten sich bis zur Luisenstraße. Ich hatte leider keine zeit nach zu schauen und wie ich wieder dran vorbei kamm war alles schon wieder normal.
Ersatzverkehr war auch schon auf strecke allerdings dürfte alles nicht länger als ne halbestunde gedauert haben.

wer mehr weiß bitte schreiben!

Kleiner Schnappschuss von fast aufgelöstem Stau =)

Sorry für die Quali Handy-Foto


Gruß Keitaro

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Mittwoch, 28. November 2007, 09:01

RE: Tram-Unfall 27.11.2007

Zitat

Original von Geh-leiseDer Verbandskasten war hinter einer Abdeckung, die man nur mit 2 verscheidenen Schlüsseln aufmachen kann, die logischerweise nur der Fahrer hat.


Das ist dann Pech für den Fahrer, wenn er selber behandelt werden muss und nicht in der Lage ist, die beiden Schlüssel herauszurücken.

Aber auch bei der BSVAG gibt es bestimmt einen, der für die Arbeitssicherheit zuständig ist und das Problem lösen wird.

Marcus

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

5

Mittwoch, 28. November 2007, 17:12

RE: Tram-Unfall 27.11.2007

Hi,

Zitat

Original von Geh-leise

Der Verbandskasten war hinter einer Abdeckung, die man nur mit 2 verscheidenen Schlüsseln aufmachen kann, die logischerweise nur der Fahrer hat.
Ist das sinnvoll, dass ein Normalsterblicher, womöglich unter Zeitruck den Verbandskasten gar nicht finden kann, und wenn er denn durch Plastik sehen könnte, doch nicht dran käme? Im Ernstfall alles andere als schön...


Über der ersten Sitzreihe, über dem Einzelsitz, sollte so ein Rundes Teil sein, was einen durchmesser von ca. 4cm hat. Das teil muss man eindrücken, dann Herunter ziehen, dann ist dadrunter der Verbandskasten. (So hat es mir jedenfalls ein Fahrer erklärt.)

Gruss, Dustin

P.S. In 95er Fahrzeugen werden in letzter Zeit immer mehr Nothammer geklaut! Finde ich auch sehr gefährlich!

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

6

Donnerstag, 29. November 2007, 12:14

Infos zum Stau , wieso ,wesshalb, warum.

Es stand ein 95er in der Haltestelle Europaplatz, wegen eines technischen Defektes ging es schon nach ca. 30 min weiter.

Gruß
Alex