Dem einen oder anderen ist gewiß bekannt, daß ich als Hobby auch Geocaching betreibe.
Im Rahmen eines Projektes fand ich am Reststück der KBS 207f, die Schienen liegen noch bis zur Preussag in Stederdorf, eine Signaltafel Ne5.
Wäre an einer Strecke, die seit über 10 Jahren nicht mehr bedient wird ansich nix Ungewöhnliches. Ungewöhnlich finde ich indes, daß eben diese Signal, wie anhand eines Aufklebers zu erkennen war, vor gut 3 Jahren neu angebracht wurde.
Welchen Sinn macht es, Signale an einer Strecke zu erneuern, die de facto außer Betrieb ist?
Gruß
terVara
PS: Die Brombeeren entlang der Strecke sind übrigens köstlich...