Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Klingt kitschig, oder?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 26. April 2007
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006
7351
unregistriert
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

wurden wohl auch diese repariert*gg*
Angefangen mit meiner Meinung nach brauchbaren Eisenbahnbildern hab ich 1997, mit Straßenbahn dann 1999, Busse eigentlich noch nie so wirklich regelmäßig. Die mehrfachen Anfahrten zum Fotografieren auf dem Bhf Vechelde (z.B.) mit dem Gelenk-82er auf der Linie 25 existieren daher leider nur in der Erinnerung
Zitat
Original von Tobias
Ich fand die Busse schon immer interessant, damals haben wir immer geraten, ob denn nun wohl ein "ganz alter" (77er), ein "alter" (82er), ein "neuer" (87-88er) oder ein "ganz neuer" (92er) kommt.
Zitat
Original von Tobias
Nett waren damals auch die Umweg-Fahrten der 11 in Lehndorf über St.-Wendel-Str und Karlsbrunner-Str.
7351
unregistriert
Zitat
Original von terVara
Zitat
Original von Tobias
Nett waren damals auch die Umweg-Fahrten der 11 in Lehndorf über St.-Wendel-Str und Karlsbrunner-Str.
Ist keine Umwegfahrt, sondern ein Relikt der alten Führung. Die Schleife war nötig, weil Lehndorf/Saarbrückener Straße Endstation war. Die verlängerte Haltebucht existiert noch heute.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von terVara
Ist keine Umwegfahrt, sondern ein Relikt der alten Führung. Die Schleife war nötig, weil Lehndorf/Saarbrückener Straße Endstation war. Die verlängerte Haltebucht existiert noch heute.
