Montag, 12. Mai 2025, 08:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

1

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:11

(Mit) Streik am 4.3.08

Hi,

habe vorhin im Bus eine Lautsprecherdurchsage vom Busfahrer gehört, dass warscheinlich am 4.3.08 ganztägig gestreikt wird...


Weiß jemand schon näheres?


Gruss, Du_Ec

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

2

Mittwoch, 27. Februar 2008, 22:00

Die Üstra auch schon wieder such am 04.03.08 siehe unter www.uestra.de

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Mittwoch, 27. Februar 2008, 23:44

Danke für den Hinweis!
Es trifft mich zwar mal wieder, aber für Braunschweig ist der Termin auf jeden Fall besser gewählt, als der letzte.
In Hannover ist wohl mit massiven Behinderungen und Überlastung der S-Bahn zu rechnen (also möglichst meiden - nur mal so als Hinweis!).

Viel Erfolg den Streikenden

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 7. März 2007

4

Donnerstag, 28. Februar 2008, 00:23

...

Registrierungsdatum: 7. März 2007

5

Donnerstag, 28. Februar 2008, 00:42

Warnstreik ???

Zitat

Original von jokerwolfenbüttel
Die Üstra auch schon wieder such am 04.03.08 siehe unter www.uestra.de



Mal 'ne provokante Frage in die Runde:

Ist ein 24Stunden-Streik wirklich noch ein sogenannter "Warnstreik" ???

Oder will Bsirske ganz gezielt zu Beginn der CEBIT dem Messe-Standort Hannover und der uestra Schaden zufügen ??? - Ich sehe das so und finde, es ist die reine Erpressung der Steuerzahler und Rentner, die nämlich die leeren Kassen füllen müssen, aus denen dann letztlich Bsirskes haarsträubende Forderungen bezahlt werden.

Und hat eigentlich keiner der "Warnstreikenden" Angst um seinen Arbeitsplatz? Dass nach den geforderten Lohnerhöhungen, auf die die Kommunen letztlich dann eingehen müssen, diverse Arbeitsplätze wegfallen werden und weitere "Privatisierungen" anstehen werden, dürfte doch wohl klar sein, oder?

Ich meine, Bsirske spielt mit seinen derart extremen Forderungen mit dem Feuer und tausenden von Arbeitsplätzen ... :(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Donnerstag, 28. Februar 2008, 05:05

RE: Warnstreik ???

Zitat

Original von Blankenburger
..., es ist die reine Erpressung der Steuerzahler und Rentner, die nämlich die leeren Kassen füllen müssen, aus denen dann letztlich Bsirskes haarsträubende Forderungen bezahlt werden.
Jeder hat ein anderes Gerechtigkeitsempfinden;) Ich persönlich sehe auch noch nicht den Sinn im Warnstreik, weil im Prinzip die Arbeitnehmer dies bezahlen müssen. Denke, da lohnen sich Streiks mehr, wenn Forderungen nicht erfüllt werden. Und ich denke, dies ist glaubwürdig genug, dann noch zu streiken

Und hat eigentlich keiner der "Warnstreikenden" Angst um seinen Arbeitsplatz? Dass nach den geforderten Lohnerhöhungen, auf die die Kommunen letztlich dann eingehen müssen, diverse Arbeitsplätze wegfallen werden und weitere "Privatisierungen" anstehen werden, dürfte doch wohl klar sein, oder?
Richtig, je höher der Lohn, desto mehr (potenzielle) Arbeitspläte fallen weg. Potenziell schreibe ich, weil es eine andere Sache ist, ob diese Stellen besetzt werden;)
Na gut, aber davon ausgehend, dass zum Arbeitsplatzabbau eher "sozialverträgliche Regelungen" gefunden werden und es sowas wie Kündigungsschuttz gibt, würde ich mir an deren Stelle (aus Sicht der Streikenden) keine Gedanken machen;)


Ich meine, Bsirske spielt mit seinen derart extremen Forderungen mit dem Feuer und tausenden von Arbeitsplätzen ... :(
und dazu schreibe ich nichts, weil ich nichts zu weiß;) Ich will aber nicht, dass eine falsche Meinung entsteht, wenn ich diesen Absatz einfach lösche;)
Und Gerechtigkeitsempfinden überlasse ich lieber jedem einzelnen;)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Donnerstag, 28. Februar 2008, 11:33

.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Donnerstag, 28. Februar 2008, 14:39

Der Üstra-Streik findet wegen CeBIT nur befristet statt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/104222

Registrierungsdatum: 7. März 2007

9

Donnerstag, 28. Februar 2008, 14:57

RE: Etwas off Toppic

Zitat

Original von Arnis Senf dazu
Wie wäre es denn, wenn auch Arbeitslose und HartzIV-Empfänger für mehr richtige Jobs mit menschenwürdigem Mindestlohn und Arbeitsverhältnissen Streiken würden ;) :evil:

....



... und 20 Millionen Renterinnen und Rentner, die seit fast 10 Jahren für dumm verkauft und ordentlich abgeledert werden ... :D

ach ja, hab' ja ganz vergessen, die können ja gar nicht streiken - haben ja keine Gewerkschaft ...

die können nur weiterhin - wie man in Bayern zu sagen pflegt - "mit dem Ofenrohr ins Gebirge reinschauen" und die Preiserhöhungen und die ständigen Tariferhöhungen der Öffis so richtig schön geniessen .... 8)