Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 09.10.2007 wartete ich an der Haltestelle "Wenden, Heideblick" nach Unterrichtsschluss des Lessinggymnasiums Wenden (15:15 Uhr) auf die Omnibuslinie 112, welche nach Plan um 15:45 Uhr abfahren sollte, um nach Rethen zu fahren. Dieser Bus kam jedoch nicht, erst 50 Minuten später kam ein mit "112" beschildertes Fahrzeug des Unternehmens W.Kube - und machte Pause. Zu dieser Zeit wurde ich jedoch von einem PKW meiner Eltern abgeholt.
Gleiches geschah übrigens schon einmal zur selben Urzeit am 21.06.2007.
Ich hätte gerne gewusst, was vorgefallen ist und ob es möglich gewesen wäre, für ein Ersatzfahrzeug zu sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat
Sehr geehrter Herr XX,
das was sie uns berichteten stimmt im vollen umfang.
Die Bus (Li. 112) hatte um 14:55 Uhr einen Unfall an der Lagesbüttler Schule mit einem Pkw und musste ersetzt werden. Dieser Ersatzbus brachte erst die Kinder des verunfallten Busses nach Walle und setzte dann seine Fahrt als Li. 112 von Adenbüttel fort.
Durch dieses konnte der Busverkehr ab Wenden nicht zur der Zeit durchgeführt werden. Da es der VLG nicht möglich war einen zweiten Ersatzbus auf den Abfahrtzeitpunkt zu verlegen.
Dieses bedauern wir sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Fahrdienstleitung
der Verkehrsgesellschaft
Landkreis Gifhorn mbH
[...]
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 28.04.2008 wollte ich mit dem Omnibus 112 ab 09:16 Uhr in Rethen an der Heinrichstraße zur Schule nach Wenden fahren. Leider erschien ebendieser Bus nicht und nach 25 Minuten entschloss ich mich, das Warten aufzugeben. Von meinem Vater, welcher ausnahmsweise schon morgens von der Arbeit kam, ließ ich mich die 7 Kilometer von Rethen nach Wenden fahren. Der nächste Bus wäre laut Plan erst um 11:16 Uhr gefahren.
Leider wurde ich seit Juni 2007 bereits das dritte Mal stehengelassen (am 21.06.2007 um 15:45 Uhr ab Wenden Heideblick fiel die 112 aus, ebenso am 09.10.2007 um 15:45 ab Heideblick). Mir fällt auf, dass es immer ein Bus des Subunternehmens W.Kube ist.
Ich habe mich in einer Mail vom 09.10.2007 bereits darüber beschwert. In Ihrer Antwort hieß es, es sei Ihnen nicht möglich gewesen, für einen Ersatzbus zu sorgen. Sie würden den Vorfall bedauern. Jetzt reicht mir ein Bedauern nicht mehr. Würden Sie das immer noch "bedauern", wenn ich heute morgen eine Klausur verpasst hätte und wenn morgen und übermorgen wieder ein Fahrzeug ausfällt? Warum ist es Ihnen denn nicht möglich, für ein Ersatzfahrzeug zu sorgen?
Mit freundlichen Grüßen
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006