Montag, 12. Mai 2025, 06:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

1

Dienstag, 10. Juni 2008, 22:27

Eisenbahnfahrt Moskau - Peking - Schanghai

Hallo,

im Mai bin ich 17 Tage auf Tour zwischen Moskau und Schanghai gewesen. In Moskau, Irkutsk, Peking und Schanghai waren wir dann jeweils für 2 – 4 Tage. Obwohl das Programm ziemlich eng war, habe ich einige Bilder vom öffentlichen Nahverkehr in diesen Städten machen können.

MOSKAU:







In Moskau wird der ÖPNV hauptsächlich durch die Metro und Busse (auch O-Busse) durchgeführt. Dort fahren auch Strassenbahn und Monorail - bei dem strammen Programm habe ich sie nicht gesehen. Die Metro-Stationen sind absolut sehenswert - wie Paläste.


IRKUTSK:







Irkutsk in Ostsibirien ist eine Universitätsstadt. Dort werden die Leute mittels Strassenbahn, O-Busse und Busse befördert. Der gelbe Bus war eine Art Express-Bus.
Von Listwianka am Baikalsee (unsere Residenz für 3 Tage) ist ein Ikarus wie er in der früheren DDR eingesetzt wurde nach Irkutsk gependelt.


ZABAIKALSK:











Zabaikalsk ist ein russischer Grenzbahnhof nach China. Dort wurden bei den Wagen unseres Zuges die Drehgestelle gewechselt, da in Russland auf Breitspur gefahren wird und in China auf Normalspur (wie bei uns). Wir konnten im Betriebswerk rein, Fotos machen, Filme drehen, da hatte sich keiner gestört. Selbstverständlicherweise auch nur dann seitlich, nicht auf den Gleisen und nicht unterm Kran.

In Russland und in China wird auf den Schnellfahrstrecken unter anderem der Velaro (ICE3) von Siemens zum Einsatz kommen. In Peking sind wir an einem vorbeigefahren. Rund um Schanghai fährt der Skinhansen.


PEKING:























In Peking fahren hauptsächlich Busse und O-Busse (u.a. auch von Neoplan) und die Metro. Die O-Busse befahren ein Stück der Hauptgeschäftsstrasse „abgebügelt“ – also auf Batterie.


SCHANGHAI











In Schanghai fahren hauptsächlich O-Busse – schade, dass ich gerade da keine Kamera bei hatte, als einer etwas rasant um die Kurve gefahren ist und dadurch die Stromabnehmer vom Fahrdraht abkamen, durch eine Sicherung stand dann der Bus sofort. Als Standartbusse kommen Volvos zum Einsatz. Nicht zu vergessen: der Transrapid. Etwa 3 ½-Minuten von 0 – 431 km/h, 50 s halten und dann abbremsen: 8 Minuten dauert die Fahrt auf der 30km-Strecke zum Flughafen Pudong. Die Station in Schanghai liegt etwas abseits und ist mit einer Art S-Bahn mit dem Schienennetz verbunden. Laut unserem Stadtführer vor Ort wird die Strecke nach Hangzhou (etwa 150 km von Schanghai) nun endgültig gebaut sowie die Verbindung zum Inlandsflughafen.

Als Taxis kommen in Peking sowie Schanghai unter anderem nagelneue Jetta (der Golf-II-Ableger) und Santana 2000/3000 zum Einsatz.





Falls noch Bilder gewünscht werden von der russischen Eisenbahn oder anderen Metrostationen in Moskau stelle ich sie noch rein.
Für alles andere plane ich noch eine spezielle Internetseite.

Viele Grüße
Harald

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Dienstag, 10. Juni 2008, 23:12

,

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 11. Juni 2008, 01:02

Sehr schöne Doku...

Ich wünschte, daß die anderen User auch mal daran denken würden, ihre Bilder vernünftig zu formatieren...

Da könnt ihr euch eine Scheibe von abschneiden...