Letztes Wochenende war ich in Lissabon und hatte Gelegenheit, ein paar Bilder zu machen. Neben der bekannten "Oldtimer-Tram" gibt es im Innenstadtbereich gleich 3 Standseilbahnen, allesamt elektrisch betrieben (je Wagen 2 Stromabnehmer nebeneinander mit Rollen statt Schleifleisten!) und interessanter Gleisführung.

Wagen 1 des
Ascensor de Glória fährt auf der 1. und 4. Schiene von links, zwischen der 1. und 2. Schiene sieht man den Schlitz, unter dem sich das Seil verbirgt.

Kurz nachdem Wagen 1 um die Ecke verschwunden ist, nähert sich von oben Wagen 2, der auf den anderen Schienen läuft.

Hier noch ein Bild von Wagen 2 an der Bergstation.

Wagen 1 des
Ascensor de Lavra auf der Strecke

Wagen 2 erreicht die Bergstation

Fahrwerkdetail von Wagen 2

Nochmal von der anderen Seite. Die erkennbare Rolle läuft im Seilschlitz, rechts davon die Seilaufhängung.

Im Gegensatz zu den gelben "normalen" Trams sind die Sightseeingtrams rot lackiert, hier Tw 11 (an der Bergstation des Ascensor de Bica)

Tw 566 auf der Linie 28

Der
Ascensor de Bica ist der steilste (bis 291 Promille) und auch der einzige mit gestuften Wagen. Hier die Begegnung auf halber Strecke.

Wagen 2 auf dem steilsten Abschnitt kurz vor Erreichen der Talstation

Die Talstation mit Wagen 2

Combino Tw 505 auf der Linie 15 nach Belém - Algés am Bahnhof Cais do Sodré

In der Gegenrichtung ist Tw 503 unterwegs

Tw 504 nach Algés. Die 15 wird nur mit Combinos betrieben, als Leerfahrten kommen aber auch die Oldies auf die Strecke, da dort das Depot liegt.

Noch etwas "große Bahn": Vorort-Triebwagen 3260 der S-Bahn-ähnlichen Linie vom Cais do Sodré nach Cascais
Lissabon ist in jedem Fall einen Besuch wert - ich bin im Oktober wieder dort und werde mich auch dann wieder der Tram widmen (dann habe ich immerhin 6 statt 3 Tage Zeit).