Montag, 12. Mai 2025, 08:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Mittwoch, 10. September 2008, 23:47

,

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 10. September 2008, 23:49

Na also... Geht doch...

Wenn das denn noch zügig umgesetzt wird, besteht ja tatsächlich Grund zur Hoffnung für ein attraktives Nahverkehrsnetz in der Region...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 11. September 2008, 06:56

Wenigstens wird auch ein Schuldiger für die Verzögerungen genannt:

Zitat

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus-Peter Bachmann ist besonders erfreut, dass auch Wolf-Rüdiger Gorka, Geschäftsführer der Nahverkehrsgesellschaft Niedersachsen, die Absichtserklärung unterzeichnen wird: "Die Nahverkehrsgesellschaft war es doch, die in der Vergangenheit immer neue Hürden errichtet und damit die Realisierung verzögert hat.


Mal sehen, wie das weitergeht, wenn der Gorka jetzt in Rente geht.

Marcus

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Donnerstag, 11. September 2008, 09:29

Ja, sehr schön auch ...

Liebe Gemeinde,

in dem Artikel lese ich von "Absichtserklärungen", die das Projekt "voranbringen" sollen. Man sei dabei "einen detaillierten Bau- und Finanzierungsplan zu erstellen". Solche Sprechblasen kennen wir aus der Vergangenheit zur Genüge. Also ist in der Vergangenheit KEIN detaillierter Plan erstellt worden?

Ein ungehaltener Nahverkehrskunde

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Donnerstag, 11. September 2008, 09:46

Mal sehen, wieviele Jahre/Jahrzehnte man dann noch auf die weiteren Ausbaustufen (Straßenbahn Gifhorn, Strecke nach Wendeburg) wartet, die meiner Meinung nach erst eine entscheidende Verbesserung gegenüber dem Istzustand darstellen.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Donnerstag, 11. September 2008, 10:36

,

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Donnerstag, 11. September 2008, 12:43

Gewiß, Arni ...

... eine Absichtserklärung hat keinen Wert. Letztendlich stellt eine solche Erklärung nur dar, das es wen gibt, der sich mit der "Absicht" trägt, etwas zu tun. Was dabei herauskommt, ist völlig unerheblich.

Ist es denn wirklich so schwer, einmal über den Tellerrand hinauszuschauen, das Rad nicht zum zweiten Mal zu erfinden und mal zu ergründen, warum es woanders schneller und besser geht?

Da setz' ich mich erstmal mit einem schönen Tobermory hin und denk' darüber nach.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Freitag, 12. September 2008, 00:53

Ich mag auch gar nichts mehr glauben, wenn ich solche Artikel lese. (mal davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass es am BWLer hinterm Schreibtisch liegt, sondern meiner Vermutung her an irgendwelchen Plappernasen, die Stellen/Funktionen einnehmen, die sie durch ihr Plappern erreicht haben. Ich meine, ist es nicht überall das gleiche, wo Politiker oder ähnliche Leute was zu sagen haben? Ein BWLer hätte das Projekt schon längst realisiert, um Money Money zu machen oder er hätte es gleich gelassen.)

Hm, aber war der Artikel jetzt dafür da, uns anzukündigen, dass die RSB offiziell um ein weiteres Jahr verschoben wurde?



@ mobil
Dein Getränk schmeckt bestimmt super mit CocaCola und Eiswürfeln, mmmh lecker;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

10

Freitag, 12. September 2008, 08:40

Iiiiih, welch' übler Frevel!

PUR!

Zum Thema RegionalStadtbahn ist ja die Gutmütigkeit der potenziellen zukünftigen Nutzer mehr als ein Jahrzehnt strapaziert worden. Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn man den Allgemeinplätzen keinen Glauben mehr schenkt.

Und wenn sich die Presse einmal so richtig damit auseinandersetzen würde, dann würden auch nicht ständig falsche Begrifflichkeiten wie "Regiobahn" und so etwas veröffentlicht. Was macht denn die SGNV zur Zeit zu diesem Thema?

Ich würde vermuten, möglicherweise und eventuell vielleicht daran glauben zu können, wenn der erste RT bestellt ist und der Spaten am Pressehaus in die Erde getrieben wird.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Freitag, 12. September 2008, 13:26

Zitat

Dein Getränk schmeckt bestimmt super mit CocaCola und Eiswürfeln, mmmh lecker


8o :cursing: :thumbdown:

Erwähne soetwas niemals nichtin einem schottischen Pub, wenn du diesen lebend wieder verlassen willst...

Leute gibt's... Unglaublich...

Das kannste vielleicht mit Ballantines oder Johnny Wackler oder vergleichbaren Fußbodenpflegemitteln machen, damit die einigermaßen genießbar werden...

@mobil: Nicht kräftig genug... Es muß schon ein Laphroaig oder Coal Ila sein...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Samstag, 13. September 2008, 12:26

Oban???

... und wie sieht es mit diesem aus? Hatte ich noch nicht probiert.


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Sonntag, 14. September 2008, 09:43

Jaaaaa, seid ihr ernsthaft drauf reingefallen oder habt ihr das nur vorsichtshalber geschrieben;)?
Ich würd ihn wirklich lieber mit Cola trinken. Aber da das so ist, würd ich ihn wohl nie trinken;)

Das einzige, was ich pur trinke ist Bier :P Tja, die neue Generation besäuft sich mit Vodka, die alte mit Whiskey. Ach, wie gut es ist, in der Mitte zu stehen:P

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

14

Sonntag, 14. September 2008, 10:23

Und wo sind hier die Weintrinker?
Wein ist sogar gesund xD

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Sonntag, 14. September 2008, 14:43

Whiskey? Igitt!!! ;(

@mobil: Der Oban ist auch ganz lecker. Geht etwas in die Richtung vom Talisker, aber nicht ganz so kräftig...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

16

Montag, 15. September 2008, 08:03

Weiter wie bisher?

Ich habe mich am Wochenende mal umgehört. Von belesenen Menschen, die sich mit der Thematik "RegionalStadtBahn" sehr gut auskennen, wird rein gar nichts auf diese Äußerungen gegeben, die zeitungsseitig abgestrahlt wurden. Es ist schon recht interessant zur Zeit.

@ terVara: habe mich schon einmal ernsthaft mit einem Urlaub auf der Isle of Skye beschäftigt.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

17

Montag, 15. September 2008, 11:19

,

Registrierungsdatum: 25. August 2008

18

Montag, 15. September 2008, 14:54

Ich möchte gerne ein paar Beiträge aufgreifen:

1) Letter of Intent: Ein Letter of Intent bzw. eine Absichtserklärung ist sicherlich kein Vertrag, aber durchaus als Vorstufe üblich. Unterzeichner werden wichtige Repräsentanten der DB, der LNVG und des ZGBs sein (Dr. Kefer, Dr. Gorka, Dr. Kleemeyer). Daher ist die morgige Unterzeichnung auch ein Fortschritt für das Projekt.

2) Zeitplan: Die Darstellung der Fakten am Ende des Artikels ist leider nicht ganz korrekt. Der ZGB hat nicht vor, von der geplanten Realisierung Ende 2012 abzuweichen.

3) Alkohol: Das ist nicht meine Baustelle ;)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

19

Montag, 15. September 2008, 15:57

,

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Montag, 15. September 2008, 20:09

Zitat

3) Alkohol: Das ist nicht meine Baustelle


Whisky ist auch kein Alkohol, sondern schottische Medizin. In Maßen genossen heilt das nach Aussage der Schotten so ziemlich alles... ;)

Hustentropfen enthalten teilweise bis zu 80% Alkohol... ;)