Montag, 12. Mai 2025, 09:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Mittwoch, 19. November 2008, 15:21

Schon mal diese Seite besucht?

Liebe Gemeinde,

leider ist so etwas für Braunschweig gar nicht möglich. Sehr schade ...

Schienenarchäologie

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 19. November 2008, 15:35

RE: Schon mal diese Seite besucht?

leider ist so etwas für Braunschweig gar nicht möglich. Sehr schade ...


Warum nicht?
- Reste in Richtung Riddagshausen (sind leider weniger geworden, aber am Parkrand sind noch welche)
- Eisenbütteler Straße
- und an einigen Häusern, vor denen schon lange keine Straßenbahn mehr fährt, befinden sich noch Haken mit Rosetten.

Und die Eisenbahn hat auch noch diverse Reste in Braunschweig zu bieten.

Marcus

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Mittwoch, 19. November 2008, 19:40

Was mich zu diesem Thema wohl interessiert: Hat jemand eine Karte oder irgendein anderes Dokument, aus dem ersichtlich wird, wie die Straßenbahnstrecken vor 1945 verliefen? Es gibt zwar Informationen bei Wikipedia, aber daraus wird mir der genaue Linienverlauf nicht klar.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Mittwoch, 19. November 2008, 21:25

Ich habe einen Stadtplan aus den 30er Jahren. Dort sind auch Straßenbahnlinien eingetragen. Leider ist das Format nicht scannertauglich. Im Stadtarchiv liegen Karten aus der Zeit auch zum Einsehen aus (War jedenfalls früher so, als das Stadtarchiv noch nicht für Millionen Euro im sogenannten Schloss eingemietet war.).

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 19. November 2008, 21:35

Ich habe einen Stadtplan aus den 30er Jahren.


Die gibt's auch Online einzusehen... Habe aber grad den Link nicht zur Hand; hatte den aber im Forum schonmal gepostet...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Donnerstag, 20. November 2008, 00:10

Ich habe auf deinen Hinweis hin mal im Forum gesucht und auch was interessantes gefunden:

http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…dtplan#post6293
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Donnerstag, 20. November 2008, 00:59

Genau das Ding meinte ich... Die dort hinterlegte karte stellt das Bld von 1945 dar..

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Donnerstag, 20. November 2008, 16:06

Durchaus interessant sind die Strecken über Altstadtmarkt. Ich fände heute durchaus noch eine Strecke über Altstadtmarkt oder Güldenstraße sinnvoll, damit nicht der ganze Verkehr über Rathaus geht. Es ist sowieso merkwürdig, dass alles über Rathaus geht und so wenig Variationen da sind. Es wäre auch eine gute Ausweichgelegenheit, falls Veranstaltungen am Bohlweg sind. Auf jeden Fall hat sich kein richtiges "Netz", wie z.B. in Halle/Saale, in Braunschweig gebildet (von wenigen Ausnahmen abgesehen).
Um wieder auf die historischen Strecken zu kommen: Interessant finde ich durchaus den Straßenverlauf zwischen Hagenmarkt und Radeklint im Vergleich zu heute. Mich wundert es, dass man dort so sehr vom alten System abgekommen ist, und vor allem dass man dann noch für die kurze Strecke eine Bahn gebaut hat.a
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.