Hallo,
ich denke, es lohnt nicht wirklich, noch Geld in Bahnhöfe wie Gliesmarode oder Meine zu stecken, vielmehr sollte man endlich (ich weiß leider nicht, ob es sowas schon gibt) Material von Bahnhöfen, die nicht genutzt werden (Beispiel: Schöningen, Büddenstedt, Jerxheim, Watenstedt, Söllingen, alles Südelmstrecke) abbauen und an den o.g. Stationen (besonders in Gliesmarode) weiternutzen!
Weiterhin war es von Anfang an klar, dass das "Wartehäuschen" irgendwann Vandalen zum Opfer fallen wird, es ist allgemein totaler Schwachsinn, ein solches "Häuschen" an eine Stelle zu setzten, die nicht in Sichtweite liegt, daher sollte man alles komplett auf den Mittelbahnsteig verlegen, dass auf Gleis 1 (Gleis am Hausbahnsteig) seit Stilllegung der Schuntertalbahn kein Zug mehr hält, dürfte klar sein.
Bahnhöfe wie Meine oder Rötgesbüttel (klasse Ort, nicht nur wegen der Lage

) sollte man auf langfristiger Zeit aufs Minimalste reduzieren, leider lungern hier sehr viele Jugendliche rum, die ihre Wut durch Randale an Bahnanlagen abbauen. Zudem halte ich persönlich Projekte für straffällig gewordene Jugendliche sehr gut, bei denen sie selbst in ihrer Freizeit Bahnhöfe putzen (natürlich unter Aufsicht) und renovieren, so dürften sich Randalierungen auf lange Zeit hingesehen minimieren.
Eine Modernisierung an Bahnhöfen wie Salzgettho Hbf halte ich für unsinnig, zumal gerade dieser Bahnhof einen optisch einwandfreien Zustand aufweist (okay, den Tunnel lasse ich mal außen vor

) und Vienenburg würde gerade durch eine Modernisierung das "alte Flair" verlieren, ein altes Bahnhofsgebäude und ein neuer Bahnsteig passen einfach nicht zusammen.