Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Man muss ja nicht mit den VRB-Fahrausweisen fahren:
1 Erwachsener mit seinen zwei Kindern (6-14 Jahre) will von Braunschweig nach Bad Harzburg (einfache Fahrt):
VRB (z.Zt. noch gültige Preise): 1x6,60 + 2x4,60 = 15,80
DBAG (BS-Stapelburg, Stapelburg-Bad Harzburg, wobei Vienenburg-Stapelburg nicht genutzt werden muss): 9,90 + 4,90 = 14,80
Das ist schon einen Euro billiger, weil die Kinder dabei nichts bezahlen müssen. Die DBAG ist eben im Gegensatz zum VRB/ZGB eben familienfreundlich.
Wenn man öfters mit der familienfreundlichen DBAG fährt, kann man gleich auch noch eine BahnCard erwerben. Gerade die BC25 bietet preiswerte Partner-BCs für Ehe- oder Lebenspartner mit Kindern.
Damit kostet die oben beschriebene Fahrt nur noch 11,05, also 30% Ersparnis gegenüber dem VRB-Preis.
Zu den neuen Preisen: Die Erhöhung der Preise für die Zehnerstreifen ist eigenartig ungleichartig:
PS1: 18,00 -> 18,00 = 0,0%
PS2: 26,00 -> 28,00 = 7,7%
PS3: 38,50 -> 40,00 = 3,9%
PS4: 59,00 -> 67,00 = 13,6%
Werden die Preiserhöhungen mit dem Würfel oder mit einem Zufallsgenerator ermittelt?
Marcus
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Also wenn ich BS > Bad Harzbug via Stapelburg eingebe, dann komme ich mit 2 Kindern auf nen Fahrpreis von 12,80Euronen!
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Treibstoff teuerer! Wirklich?
Marcus
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Übrigends halte ich es schon richtig, den Vergleich über die Variablen Kosten zu machen, da die wenigsten Leute, wie Arni es schon sagte, auf ihr Auto nicht ganz verzichten würden.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Aber kann der ÖPNV den PKW nun ersetzen? Nein, [...]
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Die neben dem Sprit anfallenden Kosten für Verschleiß usw, also genau die Kosten, die durch eine einzelne Fahrt bei Vorhandensein des Autos entstehen, sind eben genau die Variablen Kosten, wie du sie z.B. in dem Mobilitätscheck der Bahn einsehen kannst. Vollkosten dagegen sind inclusive Autoanschaffung und dergleichen, also Grundlage dafür, ob man sich überhaupt ein Auto kauft oder nicht.