Montag, 12. Mai 2025, 14:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

1

Montag, 8. Dezember 2008, 19:59

Es verschwindet wieder ein Stück Eisenbahngeschichte in Goslar

Die Goslarsche Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe morgen über den Abriss des alten Lokschuppens an der Astfelder Straße. Ich wusste gar nicht das schon seit 2006 ein Teil der Gleise zurückgebaut worden war. Einerseits finde ich es schade, dass die Anlage abgerissen wird, andereseits sah es wirklich nicht mehr schön aus, gerade wenn man aus Richtung Langelsheim nach Goslar gekommen ist.
Hier gehts zum Artikel der GZ
Schade das man nicht früher mal was für die Erhaltung getan hat-> man hätte die Halle ja zu einer Veranstaltungshalle umbauen können, wieder eine Chance verpasst.

*Man kann die neue Ampelanlage an der Astfelder Straße Richtung Langelsheim gleich mit abreisen, die funnzt ja leider auch wie sie lustig ist*

Registrierungsdatum: 6. August 2008

2

Montag, 8. Dezember 2008, 20:02

Hallo,
hmm, da fällt mir eine Geschichte aus den 70er-Jahren zu ein, soll mal einer vom dortigen Wasserturm gestürzt sein...

Hier gibt es übrigens recht aktuelle Bilder: http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/…214#msg-3869214
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

3

Dienstag, 9. Dezember 2008, 20:13

Abriss gestoppt

Das Gebäude stand noch unter Denkmalschutz und die Stadt Goslar hat den Abriss heute sofort stoppen lassen.....
Das werdet ihr morgen in der GZ dazu lesen können

Oh Mann! jetzt ist das Ding halb abgerissen, da interessiert sich die Stadt Goslar wieder dafür .... ^^

Registrierungsdatum: 6. August 2008

4

Sonntag, 14. Dezember 2008, 10:13

InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

5

Freitag, 2. Januar 2009, 12:38

Zitat

hat den Abriss heute sofort stoppen lassen.....

Trotzdem konnte ich am 30.12.2008 dort LKW's sehen, die den Bauschutt von den bereits abgerissenen Gebäudeteilen abtransportieren. Bin mal gespannt was das womöglich wieder für eine unendliche Geschichte made in Goslar wird.

Es fällt schon auf das schon ein Teil des Gebäudes abgerissen worden ist. Ich denke auch aufgrund des maroden Zustands der restlichen verbliebenen Gebäudeteile wäre es besser das Ding abzureisen - Denkmalschutz hin oder her das wieder in einem "normalzustand" zu versetzen würde den Kostenrahmen sprengen, wenn man nicht das von einer Fernsehshow wieder zu einem wohnliches wohlfühl- Ambiente verwandeln lässt ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

6

Montag, 9. Februar 2009, 20:05

Scheinbar weiß keiner mehr wie es weitergeht

zumindest geht mir es so, wenn ich den Artikel auf goslarsche.de lese, der morgen veröffentlicht wird.

und viele ??? um den Lokschuppen, Artikel aus der GZ

merkwürdig, man fängt an abzureisen und die Stadt Goslar hat scheinbar keine Ahnung davon, genauso wie keine Baugenehmigung erteilt worden ist bisher. Und die Beste Frage, passt ein Schrottplatz / Recyclinghof überhaupt an den Ortseingang einer Weltkulturerbe Stadt wie Goslar ???

Eine Never- Ending- Story hat begonnen. Wie wird Sie weitergehen? Was wird noch passieren ? - ???!

Registrierungsdatum: 28. August 2008

7

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 13:16

RE: Scheinbar weiß keiner mehr wie es weitergeht

Eine Never- Ending- Story hat begonnen. Wie wird Sie weitergehen? Was wird noch passieren ? - ???!


Nach langer Zeit möchte ich mal wieder einen Zeitungsartikel nachreichen, Lokschuppen wird jetzt endgültig abgerissen, goslarsche zeitung. Ich würde mir wünschen, dass die Fläche anschließend begrünt wird, ein paar Bäume gepflanzt werden. Zumindest entsteht dort kein Recycling Hof, das wäre für das Erscheinungsbild von Goslar grauenvoll geworden (man brauch sich nur Exner in LA anschauen).

Etwas OT, passt aber auch etwas zum Thema, Bahnhofsumbau in Goslar, Gleissanierung, was die GZ schreibt ist leider Schrott, da ab Dezember wieder ein stündlicher Takt zwischen Kreiensen und Bad H fährt, sodass ausreichend Züge an Gleis 1 halten.

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2009

8

Sonntag, 20. Dezember 2009, 14:30

RE: Es verschwindet wieder ein Stück Eisenbahngeschichte in Goslar

Hier gehts zum Artikel der GZ
Schade das man nicht früher mal was für die Erhaltung getan hat-> man hätte die Halle ja zu einer Veranstaltungshalle umbauen können, wieder eine Chance verpasst.

Eine komplette Sanierung des Lokschuppens wäre vie zu teuer, da auch der ganze Boden mit altem Öl verseucht ist! 8|
Mit freundlichen Grüßen: baureihe055 :thumbup: :thumbsup: