Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Meine Frage nun wieso geht der Grüne Zierstreifen nicht um den ganzen Bus, wieso nur an der Schnute ???
Ganz einfach: Die "Stoßstange" ist nunmal nur an der Front und geht nicht um den ganzen Bus herum. Abgesehen davon hatte zeitgenössische Fahrzeuge in der Regel keinen grünen Zierstreifen an Seiten und Heck, allenfalls eine silberne Zierleiste...
Hmm...... dann sind die schönen Farbbilder der Braunschweiger Orginale hier sicher manipuliert![]()
Bus 80 hatte einen unter der Fenstern:
http://www.anderthalbdecker.de/Bilder/Harvesse1.jpg
Bus 78-80, Bü/Lud 1958, 1,5-Decker +1970
http://www.anderthalbdecker.de/Bilder/Harvesse1.jpg
Außerdem sind so wie ich das sehe bei allen 1,5-Deckern auch die Radkästen Grün, auch beim 58er Bus 78:
http://www.anderthalbdecker.de/Bilder/Alter%20Buessing.jpg